Wie bringe ich meinen Kühlschrank zum schweigen?

Halli hallo,

ich habe einen Liebherr KIB 2550 und dieser verfügt über einen Alarm, wenn die Kühlschranktür zu lange offen bleibt. Dieser springt auch manchmal nachts an (kein Temperaturproblem etc. - keine Ahnung was das soll) und weckt die ganze Familie auf.

Ich würde gerne den Piepslautsprecher abklemmen, denn es soll demnächst ein Neuer her.

Wie bringe ich ihn zum Schweigen? Ich hab ihn schonmal aus dem Holzrahmen gehieft und angesehen, aber nix gefunden. Wo könnte der Lautsprecher stecken?

Vielen Dank schonmal

Alex

Auch hallo,

überprüf mal die Tür, möglicherweise schliesst sie nicht richtig.
Wenn es ein Einbaukühlschrank ist, ist er vielleicht nicht (mehr) richtig eingepasst bzw. hat sich im Schrank verschoben.
Die Liebherr machen auch Theater, wenn man ihnen den Strom klaut. Stecker richtig in der Steckdose?
Leidet er denn auch unter Temperaturschwankungen?

Gruß
Maja

Hallo,

schau mal, ob der Türkontakt richtig funktioniert. Bei unserem Liebherr hing die Tür etwas zu tief. Irgendwann merkte ich, dass deas Licht im Kühlschrank bei geschlossener Tür nicht ausgeht. Das gbt dann doppelten Stromverbrauch: Einmal für die Lampe und einmal, um die entstehende Wärme abzuführen.

Gemerkt habe ich es, als ich im letzen Sommer mal wieder im Kühlschrank gewohnt habe :smile:) Nein, im Ernst: das Kühlgut über der Lampe war immer alles andere als kalt.

Gruss, Niels

Also die Tür schliesst gut, alles dicht. Das Licht ist somit auch aus ;o)

Die Wärme wird hinter dem Kühlschrank vernünftig abgeführt und beim Leistungsregler (geht bis 4) steht meiner bei ca. 2,8 - ergibt bei der Anzeige 7°C.

Ich muss rausfinden, wo dieser Piepser sitzt und dann wird der gekillt. Nachts deswegen aufzustehen ist der Horror und demnächst kauf ich sicher mal nen Neuen, solange muss er noch halten.

Danke bislang schonmal für die Hilfe

Alex

Hi,

wenn Du ihn draußen hast, schließ ihn an und lass die Tür auf - klassische Hörprobe, den solltest Du anhand seines Krachs dann schnell finden. Ist aber vermutlich kein Lautsprecher, sondern ein Piezo-Piepser. das sind meist runde Scheiben von 1-2cm Durchmesser und wenigen Millimeter Höhe.

Gruß,
Micha

Hallo Alex,

den Tonwarner findest Du auf der Logikplatine oben im Gerät (hinter der Anzeige). An die Elektronik kommst Du indem Du den Deckel oben abschraubst. Vorsicht, hier liegen 230 V an.
Als erstes solltest Du die Stecker und deren Steckplätze mit einem Filzstift markieren. Die Stecker sind zwar kodiert, können aber doch vertauscht werden.
Die Elektronik ist mit 3 Schrauben fixiert. Nach dem Abschrauben kann man die Elektronik vorsichtig nach hinten ziehen und dann nach oben klappen. Die Stecker kannst Du dabei drauflassen.
Dann steckst Du den Netzstecker wieder ein und wartest 30 Sekunden bis der Tonwarner loslegt.
Nachdem Du den Tonwarner gefunden und damit gemacht hast was immer Du willst (ich würde ihn auslöten oder zustopfen) gehts ans zusammenbauen.
Als erstes solltest Du mit einem Spiegel mal schauen wo die Elektronik vorne drinsteckt. Du siehst, daß man ganz vorsichtig sein muß, sonst ist etwas abgebrochen.
Das zusammenbauen geht einfacher wenn die Stecker abgezogen sind.
Bevor Du die Elektronik reinschiebst solltest Du die Tür öffnen. Man kann das Anzeigefeld zum zielen benutzen.
Bevor Du den Deckel wieder festschraubst, einen Funktionstest der Tasten durchführen und die Elektronik evtl. etwas zurechtschieben.

Die Grund für das piepsen ist übrigens das Biofreshfach und nicht der Türalarm.

Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab’s gefunden.

Oben den Deckel aufgeschraubt - dann die Platine entnehmen - dort den Piezo Pieper suchen - auslöten - gut is’!

Vielen Dank nochmal an alle

Alex

Du bist der Beste!!! Genauso war’s - auch wenn ich deinen Beitrag leider erst jetzt (nach getaner Arbeit) lese. Aber es ging super!

o)

*freu*

Endlich Ruhe!

Alex