Wie Buchungsnachricht per Mail / SMS realisieren?

Hallo,

ich möchte gerne automatisch - also ohne aktive Abfrage - über alle Ein- und Ausgänge auf meinem Girokonto (per Mail oder SMS) informiert werden.

Meine Bank (Haspa) bietet das nur eingeschränkt (SMS-Benachrichtigung für die letzten 3 Buchungen) an. Ich nutze Online-Banking (StarMoney), damit geht das jedoch auch nicht.

Meine Frage:

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten (Programm?) mit denen man die automaitsche Benachrichtung über Buchungen per Mail oder SMS institutsunabhängig zu relativ geringen Kosten realisieren kann?

Danke
Jonas

Hallo,

Meine Frage:

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten (Programm?) mit denen man
die automaitsche Benachrichtung über Buchungen per Mail oder
SMS institutsunabhängig zu relativ geringen Kosten realisieren
kann?

dafür müßten die Kreditinstitute einem fremden Programm Zugriffe auf ihr Allerheilgstes (=Umsätze der Kundenkonten) ermöglichen. Undenkbar.

Bei der 1822 gibts Eumel: Elektronische Umsatzmeldung. Die kann man relativ flexibel konfigurieren. So zum Beispiel „sofortige Benachrichtigung unter Angabe der Art der Buchung (Soll- oder Haben)“.

Gruß
Christian

Hallo,

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten (Programm?) mit denen man
die automaitsche Benachrichtung über Buchungen per Mail oder
SMS institutsunabhängig zu relativ geringen Kosten realisieren
kann?

dafür müßten die Kreditinstitute einem fremden Programm
Zugriffe auf ihr Allerheilgstes (=Umsätze der Kundenkonten)
ermöglichen. Undenkbar.

na ja, undenkbar ist etwas anderes: Die HBCI-Schnittstelle, die von vielen Banken angeboten wird, ist doch genau dafür da.

Also müsste man prinzipiell nur einen HBCI-Client hernehmen, regelmäßig automatisch die Umsätze abrufen und bei neuen Ereignissen eine SMS verschicken. Das bedeutet allerdings ein bisschen Programmieraufwand (ein fertiges Programm, das das kann, kenne ich noch nicht) und Sicherheitsüberlegungen (schließlich muss man seine Zugangsdaten auf dem Rechner hinterlegen, auf dem dieses Programm läuft).

Andreas

Hallo,

na ja, undenkbar ist etwas anderes: Die HBCI-Schnittstelle,
die von vielen Banken angeboten wird, ist doch genau dafür da.

da stellen die Institute die Daten bewußt und in einem definierten Format einer ihr bekannten Software bekannt. Die Anfrage hörte sich für mich danach an, daß der Fragesteller eine Software sucht, die die Daten beim Institut über das gewöhnliche Onlinebanking abgreift.

Gruß
Christian

Hi Christian,

Die Anfrage hörte sich für mich danach an, daß der Fragesteller
eine Software sucht, die die Daten beim Institut über das
gewöhnliche Onlinebanking abgreift.

so habe ich ihn auch verstanden, nur dass ich unter „gewöhnlichem Onlinebanking“ neben den entsprechenden Webanwendungen der Banken auch den HBCI-Zugang verstehe, den jeder Kunde mit seiner eigenen Software benutzen kann.

Andreas

Tipp: Wechsel zum Netbank Girokonto

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten (Programm?) mit denen man
die automaitsche Benachrichtung über Buchungen per Mail oder
SMS institutsunabhängig zu relativ geringen Kosten realisieren kann?

Für einen Programmierer ist es kein Problem, ein Script zu basteln, was sich z.B. täglich in Dein Konto einloggt, und alle neuen Buchungen an ein SMS- Gateway übergibt und Dir sendet. So ganz schnell ist das aber nicht gemacht, weil Du einen Vertrag mit einem SMS- Provider machen musst etc.

Zusammengefasst: Das ganze wird im Vergleich zum Nutzen zu teuer.
Da lohnt es sich für Dich mehr, mit dem Konto komplett zu einer Bank zu wechseln, welche diese Funktion standardmäßig anbietet (z.B. http://www.netbank-girokonto.de, dann zu SMS- Service für pauschal 1,50€/ Monat).

Danke erst einmal an alle!

Die Anfrage hörte sich für mich danach an, daß der :Fragesteller
eine Software sucht, die die Daten beim Institut über das
gewöhnliche Onlinebanking abgreift.

Gruß
Christian

genau, daran dachte ich eigentlich.
Also praktisch eigentlich eine (sichere!) Banking-Software, die nur die Benachrichtigungsfunktion automatisch erledigt. Geld wäre für den Anbieter damit auch zu verdienen (Programm, Nutzungsgebühr, SMS).

Ein „gebasteltes“ Script wäre mir da wohl zu unsicher…

Noch weitere Ideen?

Ciao
Jonas

Soweit ich es weiß, habe es noch nie genutzt, geht das über mein virtuelles Koto. Jedenfals bekomme ich auch TAN per SMS.