Hallo,
seit einiger Zeit suche ich eine Lösung für das Arbeitklima zu einer Kollegin und vielleicht kann mir hier ja jemand helfen?
Besagte Kollegin ist so eine wirklich nette Person. Zusammen arbeiten oder auch erzählen- ist alles soweit gut und angenehm.
Aber- diese Kollegin ist jemand, die oft und gerne „krank“ ist.
Das darf bitte nicht falsch verstanden werden- es ist auf der Arbeit überhaupt kein Problem wenn jemand krank zuhause ist ( bei uns gibts die normalen Grippewellen oder auch zT chronisch Erkrankte, die immer wieder mal fehlen).
Aber- in dem Fall vergeht wirklich keine Woche in der diese Kollegin nicht irgendwas hat.
Heute tun die Zähne weh morgen ist es der Arm. Mal der Rücken, mal der Unterleib…mal fühlt sie sich schwach…Migräne…und die Liste kann man unendlich so weiterführen.
Fakt ist- die Arztbesuche, die dann natürlich oft folgen…bringen gar nichts an den Tag.
Klar kommt aber rüber, daß sie scheinbar gerne krank ist und es dann auch wirklich braucht, daß man sie betüddelt.
Nun mag ich sie und mir tut sie dann auch immer wieder leid, aber ehrlicherweise geht es einem halt dann doch auch auf Dauer auf den Wecker, wenn jemand jeden 2.Tag damit beginnt, daß es ihm ja „soo schlecht wieder geht…“.
Und nun beginnt das Problem- daß sie dann, wenn man sie eben nicht den ganzen Tag danach fragt oder sich um sie kümmmert-- sie beleidigt reagiert.
Das ARbeitsklima wird dann schlechter- sie ist kurz angebunden, zieht sich eher zurück und man spürt, daß sie verärgert ist.
Ich finde das alles wirklich schwierig - denn WIE geht man mit so einer Person am besten um??
Manche auf der Arbeit hören sich ihr Erzählen nur noch an und sagen schon gar kein Wort mehr dazu-- logischerweise wird sie da auch mittlerweile nicht mehr ernst genommen.
Mir tut sie dann aber doch leid, denn mir ist klar, daß für sie diese Beschwerden schon schlimm sind und so gehe ich schon auf sie ein, aber das geht eben auch bei mir nicht immer ( finde ja auch nicht, daß ich ihre Mutter oder Therapeutin bin!).
Die Frage ist also- wie behandelt man so einen Menschen denn am besten?
Mich nervt, daß das gesamte Arbeitklima darunter leidet- aber ich weiss auch nicht, wie ich es besser machen kann.
danke
kitty