Wie deckt man eine Gartenlaube winterfest ab?

Hallo!
Ich habe unserer Familie im Sommer eine Gartenlaube gebaut. Jetzt steht der Winter vor der Tür und ich bin dabei, die Gartenlaube winterfest zu machen. Wie decke ich eine Gartenlaube am Besten für den Winter ab? ich möchte, daß der Schnee der Gartenlaube keinen Schaden zufügen kann. Danke schön.

Hi,
unter einer Gartenlaube verstehe ich ein Häuschen mit Wänden u. einem Dach,
ggf. ohne Fenster u. od. Türe. Aber mit einem dichten Dach!
Falls das so ist, würde ich die fenster- u. Türöffnungen mit Folie gegen Regen bzw. Schnee sichern.

Hallo edel.gard,
Gartenlauben sind (wenn sie fachlich richtig gebaut wurden) mit einer Eindeckung (meist Teerpappe) versehen. Somit entfällt ein zusätzlicher Schutz vor Niederschlägen…siehe auch unter wwww gartenhäuser etc. …sollte die Eindeckung bei Ihnen fehlen, würde ich das günstigste farbige Trapezblech mit kleinen Fehlern als Eindeckung verwenden…liegt preislich im Bereich von Bitumenwellplatten und ist unbegrenzt haltbar…sollte es sich um eine offene Pergola handeln, dann vollflächig mit Brettern als Druckverteiler und den günstigsten Gewebeplanen überdecken…hält meist nur ein Jahr (Plane) dabei „Wassersäcke“ unbedingt vermeiden und das Provisorium mit ca. 30 % Gefälle verlegen. - Sturmsicherung mit Seilen nicht vergessen…
MFG Akazie

Hallo
Aus was besteht den das Dach der Gartenlaube?
Viele Grüße
Max

Hallo am beaten not liner alter Klein Plane. Dann mit pflastersteinen beschweren, admit Der Wind Sie night wegweht.
Gross Mark

Hi, kann leider nicht helfen.
N.Trumbach

Hallo Edel.Gard,
im Normalfall würde ich davon ausgehen, dass eine Gartenlaube, wenn diese regendicht ist, keine zusätzliche Abdeckung benötigt. Ist nur eine Holzeindeckung da drauf, würde ich hier z.B. Terrschindeln einsetzen, die relativ leicht anzubringen sind. Eine komplette Abdeckung mit Folie könnte eher dazu führen, dass Holz verrottet.
Gruß
Wilfried Theiß

Hallo Edelgard

ich bin kein Spezialist für Einmotten von Gartenlauben.
Aber vielleicht kann ich dir trotzdem weiterhelfen. wichtig ist, daß keine Feuchtigkeit in das Holz dringen kann und das die Laube trocken ist. am besten wäre wohl es mit einer Plastikplane abzudecken. wenn Feuchtigkeit im Holz ist und es friert… wird der Lack abplatzen… mehr kann ich dir leider dazu auch nicht sagen…

lg Steffi