Wie 'deinstalliere' ich den mediaplayer classic?

moin,

gerade eben habe ich mir den k-lite codec pack installiert und mit ihm gleich den mpc.
dummerweiser war dieser auf englisch.
also habe ich mir eine deutsche version gedownloadet.
ich habe den codec pack deinstalliert und dachte das der player gleich mit weg ist. desweiteren habe ich alle englische exen mit gelöscht (hoffe ich doch).
und trotzdem öffnet sich immer die englische version.
wo kann sich die exe noch verstecken bzw. wie heißt sie (zwecks suche)? wie mache ich es, dass sich die deutschsprachige version öffnet, wenn ich auf eine filmdatei klicke??

viele grüße
pirat

N’abend Pirat,

wo kann sich die exe noch verstecken bzw. wie heißt sie

der Dateiname ist: mplayerc.exe
verstecken kann sie sich noch in:
C:\Program Files\Real Alternative\Media Player Classic\mplayerc.exe
je nach Betriebssystem kann der Pfad \Program Files anders sein.

wie mache ich es, dass sich die
deutschsprachige version öffnet, wenn ich auf eine filmdatei
klicke??

das kommt auf dein Betriebssystem an…

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

N’abend Pirat,

hi netwolf,

bei der suche hat er nur die deutsche exe gefunden. trotzdem öffnet sich der englische mediaplayer.

wie mache ich es, dass sich die
deutschsprachige version öffnet, wenn ich auf eine filmdatei
klicke??

das kommt auf dein Betriebssystem an…

ich nenne win xp prof mein eigen.

Grüße aus Rostock

grüße aus schwerin

Wolfgang
(Netwolf)

pirat

N’abend Pirat,

ich habe gerade mal meine Version gestartet -> war auch in englisch

Wo hast du denn die deutsche Version geladen?
Diese hier ist eine echte deutsche Version (gerade getestet)
http://www.zdnet.de/medien_abspielen_auf_dem_pc_medi…

Ich habe die EXE einfach aus der ZIP in das Verzeichnis des alten/englischen Mediaplayers kopiert und die alte EXE überschreiben lassen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

moin,

also ich habe jetzt sämtliche media player classic ordner sowie alle mplayer exen gelöscht.
ebenso habe ich den k-lite codec pack 6.0.9 deinstalliert.
und trotzdem öffnet sich der mpc.
und das in englisch!
das geht doch gar nicht!! ^^

was läuft da falsch?

grüße
pirat

N’abend Pirat,

hoi wolfgang,

Wo hast du denn die deutsche Version geladen?

hier: http://www.netzwelt.de/download/3607-media-player-cl…

Ich habe die EXE einfach aus der ZIP in das Verzeichnis :des
alten/englischen Mediaplayers kopiert und die alte EXE
überschreiben lassen.

welches verzeichnis? ich habe sämtliche mplayerc.exen gelöscht, dann die deutsche gedownloadet, sie entpackt, geöffnet und der player war in deutsch. wenn ich aber auf eine filmdatei klicke, öffnet sich die englische version…

Grüße aus Rostock

grüße aus dem hochhaus mit fahrstuhl

Wolfgang
(Netwolf)

pirat

moin,

ich habe den k-lite codec pack inklusive mpc installiert, dann die deutsche exe in das media player classic verzeichnis kopiert, die englische mplayer.exe gelöscht und die deutsche so benannt wie die ursprüngliche.
manno, bin ich froh, dass endlich geschafft zu haben… ^^

beste grüße
pirat

Malzeit Pirat,

welches verzeichnis?

in das Verzeichnis, dass ich oben angegeben habe.
Wobei es ziemlich egal ist, wo du das Programm speicherst.
Erstelle einfach ein neues Verzeichnis unter Programme.

wenn ich aber auf eine filmdatei klicke, öffnet sich die englische version…

dann stelle im neuen deutschen MedeiaplayerClassic ein, für welche Dateiendungen er verwendet werden soll.
Nach einem Neustart sollte es dann funktionieren.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)