Fortsetzung
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!
Tut mir Leid, dass ich erst jetzt dazu kam, sie zu lesen.
Die Interessanteste Frage ist die, warum die Mäuse auf den Dachboden gehen:
Hierfür sind mir zwei Gründe eingefallen:
- Schutz vor Kälte (aber jetzt ist Sommer)
- Nahrungsmittel
- gibt es noch andere Gründe?
Schutz vor Kälte:
Im Winter kann ich es verstehen, dass sie am Dachboden gehen. Dort ist es zwar Eiskalt weil die Wohnungsdecke sehr gut isoliert ist, allerdings verlaufen dort Lüftungsrohre, die zwar auch mit 20 cm Telwolle pro Seite isoliert sind, nur dort können sie sich vermutlich eingraben und haben es somit warm. Doch warum sind sie jetzt am Sommer am Dachboden?
Nahrungsmittel: Der Dachboden ist 10-60 cm niedrig, total verstaubt und Nahrungsmittelfrei. Zumindest sind dort keine für mein Auge sichtbare Nahrungsmittel oben. Es kann sein, dass vor 3 Jahren diverse Bauarbeiter & Co Brote gegessen haben und Bröseln runtergefallen sind. Doch müssten die nach 3 Jahren schon aufgegessen sein oder schlecht sein?
Gibt es noch einen weiteren Grund, warum sie immer wieder auf den Dachboden gehen?
Warum es mich stört:
-
Teilweise ist mit Steinwolle isoliert. Die muß in Folie Luftdicht verschlossen sein, ansonst zersetzt sie sich. Falls die Mäuse in die Folie ein Loch rein machen, stehe ich irgendwann ohne Isolierung da.
-
Es verlaufen dort Daten und Stromleitungen, die auch angeknabbert werden könnten
-
Nagt diese eine Maus (es ist immer nur eine Maus) jede Nacht herum und das höre ich laut durch. Ist in der Nacht nicht besonders gut.
Was dagegen tun:
Gift, kommt nicht in Frage, erstens lockt Gift die Mäuse an und zweitens mag ich sie keinem Qualvollen Tod sterben lassen.
Mausefalle aufstellen, wird mit der Zeit langweilig, wenn ich das jede Woche machen muß. Ist mir allerdings lieber als Mausefallen.
Weitere Möglichkeiten: Ich habe wie empfohlen auf Google gesucht, die meisten Ergebnisse führten auf Gift. Doch als 18 Suchergebnis fand ich wirklich ein Vergrämungsmittel, dort stand allerdings dabei:
Zunächst müssen die zu behandelnden Flächen gründlich von Staubbelägen und Verschmutzungen durch Kot, Urin, Federn gereinigt werden. "
Hat sich somit erübrigt, ich wüsste nicht wie ich den Dachboden Staubfrei bekomme.
Hat jemand Erfahrung mit Geräuschen, die Mäuse abschrecken sollen? Ich fand so etwas Solarbetrieben. (Problem: Am Dachboden ist es dunkel, wenn das Licht abgedreht ist). Das zweite, ich fand einen Erfahrungsbericht, wonach sich diese Geräusche nur Mausbestand redzierend auswirken? Also dass sie sich nicht so gerne fortpflanzen, wenn sie das Geräusch hören. Hat da jemand damit Erfahrung gesammelt?
Katze: Gute Idee, hatte ich auch, doch verstarb sie und mittlerweile hat jemand im Haushalt eine Katzenhaarallergie, ist daher nicht so gut… wobei ich schon gerne wieder eine Katze hätte.
Gibt es noch Möglichkeiten? Sowohl was es betrifft warum die Mäuse auf den Dachboden gehen, als auch, wie ich sie abschrecken oder vom Wiederkommen abhalten kann?
Vielen Dank nocheinmal
Liebe Grüße
Martin