Ich kann Dir einen „einfachen“ Tipp geben. Koche aus frischen Zutaten und lasse alle industriell hergestellten Produkte konsequent weg. Damit meine ich nicht nur Fertigessen, Gewürzmischungen in der Tüte und Pizza sondern z. B. auch Spinat aus der Tiefkühltruhe u. a. Schau Dir mal die Zutatenliste an was da alles drin ist. Wenn Du Dir frisch kochst mit guten, frischen Zutaten, dann ändert sich Dein Verhältnis zum Essen. Dem Körper kein Mist mehr zugefügt. Am Anfang ist es nicht einfach, aber es dauert nicht so lange, bis Du eine Veränderung in Dir und an Dir feststellst. Wenn Du eine doppelte Portion kochst, kannst Du zwei Mal dran essen, musst also nicht jeden Tag kochen.
Was das Naschen angeht, hilft Ablenkung gar nichts. Ich backe mir z. B. Obstkuchen und Kekse. Man kann sich als „Schokoladensüchtiger“ nicht vorstellen, das man damit zufrieden sein soll. Aber auch das wird wirken. Und man hat deutlich weniger Appetit auf Süßes, weil ohne Zusatzstoffe, Aromen uvm. Wenn Schokolade, dann auch wieder keine industriellen Naschereien, auch keine Tafelschokolade, sondern Blockschokolade mit hohem Kakaoanteil und ohne Zusatzstoffe. Seit meiner Umstellung ist für mich Naschen schon das Essen von Naturjoghurt mit Bananen und etwas Zucker, ich habe es selbst nicht geglaubt. Wichtig, Zucker nicht weg lassen, das fördert Heißhunger. Aber ohne diesen ganzen industriellen Schrott, sparst Du Dir schon deutlich jede Menge Zucker und Süßstoff (Heißhunger vorprogrammiert).
Schau Dir immer die Zutatenliste an. Ich war vor kurzem vorm Regal gestanden mit einem großen Angebot an Gurken im Glas. Auf einer Zutatenliste habe ich Saccharin entdeckt. Das gehört da einfach nicht hin. Das heißt, ich esse z. B. Gurken und bekomme dann Heißhunger.
Wenn Du Dich mit Lebensmitteln, selbst kochen, Rezepten und dem beschäftigst, was uns da eigentlich angeboten wird, wird sich Deine Einstellung dazu ändern und Du wirst abnehmen und kannst Dein Gewicht halten und fühlst Dich gesund.
VG Sandra