Wie den kranken Kater einsperren?

Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Mein Kater hat einen Trümmerbruch am Oberschenkel (wurde gerade in Hannover in der Uniklinik operiert). Nächste Woche kommt er nach Hause und wir müssen ihn für ca. 6-8 Wochen mehr oder weniger fixieren, damit er nicht so viel läuft und springt. In den Katzenforen wird häufiger der Tipp für eine Hundebox erwähnt. Wir haben uns aber überlegt, einen kleinen Stall selber zu bauen. Quasi eine Holzplatte als Boden und Kaninchendraht drumrum auf einer Fläche von ca. 2m². Hat jemand so etwas schon mal gebaut? Oder vielleicht andere Vorschläge?
Danke!

Hallo,

ich würde die Hunde-Flugbox vorschlagen, weil sie leichter zu reinigen ist als etwas mit Holzboden und weil sie keinen löchrigen Draht hat, an dem sich eine Katze verletzen kann, wenn sie versucht, mit der Pfote durch die Löcher zu langen.

Gruß,

Myriam

Hallo!

Ich hatte vor Jahren die gleiche Situation mit meiner Katze nach einer Knieoperation. Dazu habe ich einen alten Kinderlaufstall mit Katzennetz umspannt. An dem Netz habe ich dann noch eine Kratzmatte und Spielzeug für sie befestigt, außerdem natürlich ein kleines Katzenklo und eine Kuscheldecke mit in den Stall getan. Sobald ich nach Hause kam, habe ich ihr ein Geschirr mit Leine angezogen und sie durch die Wohnung geführt, damit sie wenigstens etwas Bewegung hatte. Aber Vorsicht, Katzen können in einem Sekundenbruchteil den Kratzbaum hochjagen, wenn Du mal nicht konzentriert genug bist!

Natürlich schöner, weil größer, ist aber ein selbstgebauter Stall, allerdings statt Kaninchendraht mit Katzennetz umspannt.

Alles Gute für Deine Katze!

Gruß,
Jacqueline

Guten Morgen,

ich habe diese Metall Klapp Kennel für Hundeausstellungen.
http://cgi.ebay.de/SPITZENQUALITAT-Transportkaefig-f…
Das Teil hat uns aber auch schon oft gute Dienste bei verletzten/ kranken Tieren geleistet, u.a. bei einer schweren Augenverletzung einer Katze.

Alles Gute
Margit

Hallo!

Ich würde mir beim heimischen TA eine Hundebox leihen. Oder auch in der Klinik. Du brauchst sie ja vermutlich dann nicht mehr.

Allerdings wirst Du beobachten, wenn es ihm besser geht, daß er das nicht will. Katzen wissen recht schnell, was gut ist und was nicht. Auch, wenn Du vermutlich durchdrehst, wenn er kann, dann springt er…

Gute BEsserung!

Gruß Carmen

Hallo Cecil,
unser Kater verbrachte nach einem Beckenbruch 5 1/2 Wochen in einem Drahtgitterkäfig für Kaninchen, welchen man im Zoogeschäft kaufen kann. Er stand im WZ. Sein Örtchen war mit darin. Darin hatte er guten Rundumblick und fühlte sich geborgen und unter uns.
Viel Erfolg damit und gute Genesungswünsche an den Herrn Kater!

Gruß Rosa

hallo,
unser freigänger-kater (kastriert) hatte einen üblen unfall mit auto - hervorquellende därme etc. - versorgung beim ta alles ok - jedoch ruhe und möglichst keine bewegsfreiheit - also meerschweinchenkäfig gekauft für die kommenden 6 wochen - hat alles wunderbar funktioniert.#
viele grüße

Danke für die vielen Tipps. Mit dem Käfig hat’s leider nicht geklappt, der ist da drin völlig ausgeflippt. Aber er kam erstaunlich fidel aus der Klinik - hat nur noch ein bisschen gehumpelt. Jetzt läuft er quasi durch die Wohnung (hab ich mit der Tierärztin nochmal durchgesprochen) und darf nur nicht springen. Das ist aber ok. Er findet sein Leben in der Wohnung wohl im Moment unerträglich, zumindest lässt er mich das lautstark spüren :wink:) Ach, sind ja nur noch 5 Wochen…
Also danke nochmal…
Gruß