Wie den passenden Nabendynamo finden?

Moin,
ich überlege, mein Stadtrad mit einem Nabendynamo auszurüsten.

Das Rad steht das ganze Jahr über draußen in der Stadt rum. Wegen der Diebstahlgefahr bevorzuge ich deswegen „billigere“ Teile, aber funktionieren sollten sie natürlich trotzdem halbwegs.

Kann mir jemand bei der Einschätzung behilflich sein ob sowas in der Art
http://cgi.ebay.de/28-Laufrad-Vorderrad-Nabendynamo-…
Felge ZAC 2000 plus Dynamo Shimano DH-3N20 für mich das richtige wäre? Oder ist ein Dynamo dieser Preislage nach einer Sommerregensaison vergammelt?

o.g. Kombination kostet fix-und-fertig ca €45.- inkl. Versand, meint ihr ein Fahrradhändler vor Ort würde käme mich günstiger wenn er meine alte Felge verwenden würde (also nur Dynamo+Speichen+Arbeit liefern müsste)?

Danke für hilfreiche Antworten :smile:

J~

Nabendynamo-Link und Nachfrage Leerlaufleistung
Moin,

Felge ZAC 2000 plus Dynamo Shimano DH-3N20 für mich das
richtige wäre?

inzwischen war ich beim Händler der mir für ~€75.- o.g. Einsteigerdynamo einspeichen oder mir für ~€60.- ein damit ausgerüstetes Fertigrad verkaufen würde was die Entscheidung vereinfacht…

In diesem Link ist eine nette Nabendynamo-Übersicht:
http://www.laufradbau.com/onlineshop/index.html?nabe…

Nur: wieviel sind denn 2,5W Leerlauf- und 6,3W Betriebsleistung? Ist das „viel“ im Sinne von einer merkbaren Mehrbelastung für einen Schönwetterradler?

Dank und Grüße,
J~

Hallo,

rechne mal, dass ein Schönwetterradler ca 70-80 Watt dauerhaft leisten kann. D.h. das sind dann knappe 10% bei eingeschaltetem Scheinwerfer.
2,5 Watt bei ausgeschaltetem Licht ist zwar relativ schlecht, dürfte aber noch nicht deutlich spürbar sein.

Trainierte Fahrer liegen eher im Bereich 200 Watt, Profisportler bei > 400 Watt.

Gruß, Niels

1 Like

Hallo und danke für deine Einschätzung!

2,5 Watt bei ausgeschaltetem Licht ist zwar relativ schlecht,
dürfte aber noch nicht deutlich spürbar sein.

Zufälligerweise fiel mir in den letzten Tagen ein Fahrrad in die Hände welches mit o.g. Dynamo ausgerüstet war. Lässt man das Vorderrad ohne Licht angehoben frei drehen dreht es wirklich lange nach. All zu spürbar kann die Dämpfung also tatsächlich nicht sein!

VG
J~