Hallo,
Ich wollte mal fragen, ob jemand weiss wie man denkt. Wo gibt es da die Unterschiede und wie entwickelt sich das denken, kann es speziel gefördert werden?
Vielen dank schon mal.
Mit freundlichen Grüssen
Just
Hallo,
Ich wollte mal fragen, ob jemand weiss wie man denkt. Wo gibt es da die Unterschiede und wie entwickelt sich das denken, kann es speziel gefördert werden?
Vielen dank schon mal.
Mit freundlichen Grüssen
Just
Hi,
du woltest doch zunächst in die Bücherei und lesen!!
*)
Ich wollte mal fragen, ob jemand weiss wie man denkt. Wo gibt
es da die Unterschiede und wie entwickelt sich das denken,
kann es speziel gefördert werden?
meine Homepage beschäftigt sich damit ! hab sie aber noch nicht ganz fertig! ca 7 tage noch1
Bugleba
meine Homepage beschäftigt sich damit ! hab sie aber noch
nicht ganz fertig! ca 7 tage noch1
Hoffentlich finden wir bis dato noch die Tonne des Diogenes, so daß wir es auch überleben können
Toller witz Peet!
Hey wenn du keinen Durchblick hast, frag doch einfach!
Ich habe 12 jahre damit zugebracht sowas rauszufinden.
und du glaubst du hast ahnung?
mann mann mann ! Go Home peet! Go Home!
Bugleba
HP nun fertig?
Hallo Bugleba,
Is deine HP nun fertig?
schöne Grüsse Just
Kant sagt: Das meiste vom Denken läuft im Dunkeln ab.
Es gibt zwar psychologische Studien z.B. über das logische Denken, das ist aber alles noch schwaches Herumgestochere.
Markus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also ich hab auch nur Buchtipps, aber bisher kamen ja noch keine besseren Hinweise. Probier mal Zimbardo"Psychologie", später noch mal „Biologische Psychologie“ von Birnbaumer/Schmidt und wenns immer noch nicht reicht Schmidt/Thews „Pysiologie“, alle aus dem Springer Verlag (ich krieg keine Provision, hab sie nur selbst erprobt und für gut befunden). Zur Förderung des Denkens und Problemlösens versuch mal ein Buch zur Entwicklungspsychologie (hier kenn ich nur den Wendt, der ist aber schon alt).
PS: ich selbst studier Sozial-Psychologie im Nebenfach, bin also nur mässig gut bewandert.
Viel Spass beim Lesen
Susanne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]