Mein Hund zieht wie verrueckt beim gassi gehen ,wie kann ich in dazu bringen nicht mehr zu ziehen?
Das ist eine einfache Sache.
Als Grundlage brauchst Du eine ordentliche Portion Geduld, innere Ruhe und eine Tüte von seinen lieblings Leckerli.
Hundeaubildung soll vom Hund als Spiel aufgefasst werden.
Sei niemals sauer auf den Hund, sonst zeigst Du Deine Schwäche als Rudelsführer und er wird dieses Spiel anführen wollen.
- Grundsätzlich gilt IMMER: Du ziehst niemals an der Leine.
- Wenn der Hund an der Leine zieht bleibst Du ganz einfach stehen. Weitergehen tust Du erst wenn (und sobald) er aufhört zu zerren.
- Geh erst zur nächsten Stufe über, wenn der Hund in der Stufe sicher ist, haste nicht, überspring keine Stufen. Sonst gibts nur Rückschritte.
-
- Stufe:
Such Dir ein kurzes und positives Lobwort (zB: „FEIN“). Es ist nicht wichtig welches Wort Du sagst, jedoch daß Du immer das Selbe Wort sagst. Sobald der Hund aufhört zu reißen, lobst Du mit Worten. Hier noch kein Leckerli anwenden.
- Stufe:
-
- Stufe:
Der Hund wird ziemlich bald, so nach zwei bis drei mal, beginnen eine ganz kleine Kopfbewegung zu Dir hin zu machen. „FEIN“.
- Stufe:
-
- Stufe:
Der Hund wird beginnen den Kopf mehr zu Dir hin zu drehen. „FEIN“ und biete ihm ein Leckerli an, kann jedoch sein daß er es hier noch gar nicht will (individuelles Hundeverhalten). Wenn er es hier nicht will, dann braucht er es hier nicht.
- Stufe:
-
- Stufe:
Der Hund wird verstehen, wenn er aufhört zu zerren gibt es ein „FEIN“ und dann wird er sich leicht umdrehen um ein Leckerli zu bekommen. (wirf es NIEMALS so daß er an der Leine ziehen muß um es zu erreichen)
- Stufe:
-
- Stufe:
Nun wird die Aufgabe etwas schwiriger. Der Hund soll aufhören zu ziehen und sich erst leicht umdrehen bevor es heißt „FEIN“ und es ein Leckerli gibt.
- Stufe:
-
- Stufe:
Genauso wie in der 5. Stufe, doch nun soll er das Leckerli bei Dir abholen. Ab nun soll er es immer bei Dir abholen.
- Stufe:
-
- Stufe:
Sobald Du das gefühl hast, daß es auch nur ein paar Schritte (2-3) ohne zu zerren geht, „FEIN“ und Leckerli ohne daß er überhaupt an der Leine gezogen hat.
- Stufe:
-
- Stufe:
Ausweitung auf 3-4 Schritte.
- Stufe:
-
- Stufe:
Ausweitung auf 4-5 Schritte.
- Stufe:
-
- Stufe:
Er wird beginnen, näher bei Dir (bei den Leckerli) zu gehen. „FEIN“ und Leckerli.
- Stufe:
-
- Stufe:
Der Hund wird beginnen, noch näher bei Dir zu gehen. „FEIN“ und Leckerli.
- Stufe:
-
- Stufe:
Wenn der Hund auf diese Weise ganz bei Dir geht, „FEIN“ und Leckerli.
Er soll wirklich darin ein Spiel sehen, nahe bei Dir zu gehen.
- Stufe:
-
- Stufe:
Wenn er ein paar Schritte (2-3) bei Dir gegangen ist, „FEIN“ und Leckerli.
Und so vergrößerst du wie in Stufe 8 und 9 langsam das Zeitfesnster auf 3-4 Schritte und dann 4-5 Schritte.
Und so weiter in keinen (KLEINEN) Schritten, bis Du weißt daß er gerne ganz bei Dir geht.
Er hat bestimmt schon fast 100% aufgehört zu zerren, doch noch bist Du nicht am Ziel.
- Stufe:
-
- Stufe:
Nun erst kommt ein weiteres Kommando hinzu.
Ist der Hund auf dem Weg zu Dir, nach jedmöglicher Situation (zB wenn er Zuhause das Halsband anziehen soll), so sagst Du leise „KOMM“ und Leckerli.
- Stufe:
-
- Stufe:
Vertiefung des Gelernten.
Wenn er das Lob und das erste Kommando kennt (UND LIEBT), so weiß er, daß das was Du ihm sagst was positives ist. Das erleichtert die zukünftige Arbeit mit ihm.
- Stufe:
-
- Stufe:
Nun, geht der Hund schon einige Schritte ganz bei Dir und freut sich dabei tierisch darauf daß Du endlich wieder „FEIN“ sagst und er endlich wieder ein Leckerli bekommt.
Nun kommt das zweite Kommando.
Wenn er ganz bei Dir geht, sagst Du ganz leise „FUSS“ und gibst ihm wieder ein Leckerli. Also erst jetzt wo er das Fuss-gehen schon kann, kommt das Kommando dazu.
- Stufe:
-
- Stufe:
Wenn er die Verknüpfung verstanden hat, daß seine Position an Deiner Seite Fuss heißt, kannst Du beginnen das Kommando „FUSS“ zu geben, wenn er grad 1/2 Meter weg ist. Nur Einmal sagen, und erst wenn er dann bei Dir ist „FEIN“ und Leckerli.
Beachte, daß Du ein Kommando nicht mehrmals hinter einander sags, sonst verkommt es zu einem unwichtigen Hintergrund Geräusch. Dann hört ein Hund nicht mehr darauf. Lass mindestens 10 Sekunden vergehen, bevor Du das Kommando wiederholst.
- Stufe:
-
- Stufe:
Nun wird Dein Hund schon fast ein Experte.
Dieses Spiel kannst Du genauso weiterführen, so daß er mit seiner Schnauze Deinen Schenkel (oder Wade, je nach Hund) berührt, bevor es heisst „Fein“. Wie immer mit nachfolgendem Leckerli.
Wenn er das perfekt kann, so kannst Du auch mal ohne hinzuschauen fühlen, daß er schön bei Fuss geht. Das ist dann ganz toll.
- Stufe:
-
- Stufe:
Und nicht vergessen:
Wenn man etwas richtig gut kann, so wird es nervig wenn man ewig weiter gelobt wird. Deshalb ist es auch ganz wichtig, den richtigen Moment zu finden um das ewige Loben zu reduzieren.
Stell Dir vor Deine Mutter würde Dich heute noch jedesmal loben wenn du auf die Toilette gehst - das wäre nicht auszuhalten. Deshalb:
In genau so kleinen Schritten reduzieren, wie Du aufgebaut hast. Und damit er keinen Rückfall bekommt, wirst Du manchmal als Spiel die Kommando Übungen wiederholen.
- Stufe:
Viel Erfolg
CGP
Mein Hund zieht wie verrueckt beim gassi gehen ,wie kann ich
in dazu bringen nicht mehr zu ziehen?
Hallo,
das würde ich sagen gehört zu den Grundübungen in einer Hundeschule.
Versuch´s mal dort.
Vielen Dank ,aber da wo ich lebe gibr es leider keine Hundeschule.
Hallo,
das würde ich sagen gehört zu den Grundübungen in einer
Hundeschule.
Versuch´s mal dort.