ich esse gerne Steak, aber man bekommt es vom Metzger in unterschiedlicher Stärke geschnitten. Demzufolge ist sicher auch die Bratzeit unterschiedlich.
das wichtigste: man muß viele Steaks gebraten haben, um Erfahrung mit den verschiedenen Dicken zu haben.
Grundsätzlich sollte eine Steak mind. 2 Finger dick sein. Dünne Steaks kann man kaum medium (rosa in der mitte braten). Der Grill muß sehr heiß sein, respektive die Pfanne (hier darf das Öl keinesfalls rauchen, dann muß man es wegschütten, weil es verbrannt ist). Es sollte eine Gußeiseerne pfanne sein, nie eine mit Teflon oder anderer Beschichtung. Dann das Fleisch rein (niemals tiefgefrorenes, dann gehen die Zellen kaputt und können den Saft nicht halten) und erst umdrehen, wenn der Saft oben beginnt auszutreten. Salzen problemlos vor dem Braten möglich! Dann umdrehen - das muß ganz leicht gehen, es darf nicht abgekratzt werden, sonst fließt der Saft raus - und dann nach Gefühl. Hierzu das Fleisch in der Pfanne in der Mitte mit dem Finger drücken und versuchen herauszufinden, wie weit es schon gar ist. (je roher, desto weicher) Hier braucht man die ERfahrung und natürlich den eigenen Geschmack, wie roh man es mag. TiP: Ein Kenner würde ein schönes Stück Fleisch niemals durchbraten! Das tut man dem Fleisch und sich nicht an.
Viel Spaß beim Erfahrung-Sammeln