Hallo zusammen!
Unsere Handwerker haben alles gegeben… Die Lichtschächte sind mit Dickbeschichtung ziemlich verschmiert. Mit einem Universalreiniger für den Industriebereich womit man Öl, Fett, Ruß und Nikotin entfernen kann habe ich schon versucht die Kleckse wegzubekommen. Vergebens. Hat jemand eine Idee wie ich das Zeug entfernt bekomme?
Grüße, Lotte
Hallo
wir haben an unseren Bau das Werkzeug zum Auftragen wir WD40 gereinigt. Vielleicht klappt es ja auch bei Kunstofffenster. Du kannst es ja mal vorsichtig testen.
Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nachfrage
Unsere Handwerker haben alles gegeben… Die Lichtschächte
sind mit Dickbeschichtung ziemlich verschmiert. Mit einem
Universalreiniger für den Industriebereich womit man Öl, Fett,
Ruß und Nikotin entfernen kann habe ich schon versucht die
Kleckse wegzubekommen. Vergebens. Hat jemand eine Idee wie ich
das Zeug entfernt bekomme?
Hi Lotte,
was issn „Dickbeschichtung“?
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,
das ist ein bituminöser Anstrich der zur Bauwerksabdichtung eingesetzt wird.
Hallo Marion,
ich werde es mal probieren. Danke für den Tipp!
Grüße an euch beide,
Lotte
Hallo!
Wenn es normaler Bitumenanstrich ist, kannst Du es mal mit Terpentin versuchen.(keine Lösungsmittel wie Nitroverdünner verwenden)
Gruß sepp.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Lotte,
das ist ein bituminöser Anstrich der zur Bauwerksabdichtung
eingesetzt wird.
vielleicht kannst Du das Zeug mit Kokosfett (oder Fetten mit ähnlicher Konsistenz) aufweichen und besser abkriegen.
Gandalf
Danke euch allen! Ich werde es probieren und falls nichts hilft muss ich wohl streichen.
Viele Grüße
Hallo Lotte,
Unsere Handwerker haben alles gegeben… Die Lichtschächte
sind mit Dickbeschichtung ziemlich verschmiert. Mit einem
Universalreiniger für den Industriebereich womit man Öl, Fett,
Ruß und Nikotin entfernen kann habe ich schon versucht die
Kleckse wegzubekommen. Vergebens. Hat jemand eine Idee wie ich
das Zeug entfernt bekomme?
Zuerst stellt sich die Frage, was der Untergrund problemlos verkraftet.
Der Bitumen ist kein Problem, das schwierige ist, den Untergrund nicht zu beschädigen.
Den Bitumen selbst kann man mit Maschinen/Motoren-Öl, Diesel/Heizöl/Petroleum, Benzin, Farbverdünner usw. aufweichen. Der Trick dabei ist das Zeugs einwirken zu lassen und ein Mittel zu finden, welches den Untergrund nicht auch gleich mit auflöst.
u.U., bei dicken Klecksen, zuerst mit dem Föhn erweichen und mit einem Spachtel abkratzen.
Im Autozubehör-Handel gibt es auch noch Mittel, welche Teerflecken beseitigen können, teilweise kann das schon ein normaler Scheibenwaschzusatz.
MfG Peter(TOO)
das ist ein bituminöser Anstrich der zur Bauwerksabdichtung
eingesetzt wird.
Hallo Lotte,
danke für die Info, kannte den Begriff nicht.
Ein Tipp noch, suche mal einen Hersteller von diesem Zeugs und mail den an wie du Flecken davon wegkriegst.
Gruß
Reinhard