Wie die Balkontür sichern?

Moin Experten,
meine Enkelin ist in eine kleine Erdgeschosswohnung gezogen, wie kann ich die Balkontür zusätzlich vor Einbrechern schützen? Es ist eine ganz normale Kunstoff-Tür. Mach ich mir zu viele Sorgen? Würdet ihr mir zu einer weiteren Sicherung Raten? Gerade in der dunklen Jahreszeit treiben sich viele Einbrecher rum.

Da uns nicht bekannt ist, was für eine Tür dies ist und ob diese nicht schon eine einbruchspeer hat kann man das nicht genau sagen.

Beratungen macht die Polizei vor Ort. Bitte bei Mietwohnung auf die Rückbaufähigkeit achten, sonst muss man ggf. die Tür wegen Löcher im Rahmen ersetzten (Abzug neu für alt)

Hi,

kauf ihr einen Tresor in dem sie wirklich wichtige Dinge lagern kann. Dieser wird durch innen befindliche Löcher mit einer Wand verschraubt. Die Dinger gibt es im Baumarkt (Beispiel) und kosten nicht die Welt. Der 08/15 Einbrecher bekommt in 10 Sekunden ein Fenster auf, aber wird nicht viel Zeit damit verbringen einen Tresor zu öffnen (und hat meist auch gar nicht das Werkzeug dazu), ausser er steigt extra wegen dem ein und weiss dass es sich lohnt.

Dazu schenkst du ihr noch ein Pfefferspray für den Fall dass jemand in die Wohnung will während sie daheim ist.

Meinst du die Enkelin passt in so eine kleinen Tressor? :smile:

Hallo!

Normale Kunststofftür sagt weeig aus. Was hat sie denn für eine Verriegelung ?

Rollzapfen oder Pilzkopfzapfen ?

Letztere wären sehr sicher und man braucht keine Zusatzsicherung. So eine Tür lässt sich nicht auf die Schnelle mit einfachstem Werkzeug durch Hebeln überwinden !
Rollzapfen hingegen schon, da braucht Profi 10 bis 15 Sekunden, natürlich ohne Glasbruch und wenig Lärm. Dann ist auf und man sieht auf den ersten Blick nicht mal Einbruchspuren.
Und bei Rollzapfen nützt ein abschließbarer Griff gar nichts ! Der wäre wirkungslos beim hebeln.

Zusatzschlösser unter/oberhalb des vorh. Riegels kann man auch bei Kunststofftüren/Fenstern anbringen, die sind dann das einzig machbare, wenn man Tür nicht ersetzen kann.

Info zur Sicherung der Wohnung findet man bei den (kostenlosen) Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen. Kontaktadressen bei jeder Polizeiwache zu bekommen.

MfG
duck313

ja genau, um die mache ich mir natürlich auch sorgen. Es ist ihre erste eigene Wohnung.

Ich bin mir nicht sicher, das ist eher ein Rollzapfen, oder?

Öffnen die Balkontüre und prüfe, ob in der Senkrechten mindestens drei Schließbleche im Rahmen und Gegenübeliegenden im Flügel drei Schließzapfen ähnlich wie auf dem Bild zu sehen sind. Auch sollten oben und unten waagrecht mindestens noch einmal Schließzapfen / Schließbleche zu finden sein. Ist das der Fall ist eine Grundsicherung verhanden und eine größerer Sicherheit ist nur durch größeren Aufwand zu erreichen.

MfG kheinz

Gute Idee FTS 96 und FAS101 von Abus kann ich empfehlen, aber bei Kunststofftūren/Fenster ist es Ratsam ein Profi den Einbau machen zu lassen,da es evtl. erforderlich ist, im Rahmen Anker zu setzen. (gute Firmen findet man auf der internet Seite der Polizei unter (Errichterliste)