Hallo,
gerade in Galileo gesehen:
Es ist Nacht, Autobahnraststätte, ein Trüppchen Typen in Jeans und Hemd halten einen holländischen Autofahrer an, zeigen kurz ihren „Ausweis“ vor und fordern ihn auf, ihnen seinen Ausweis und Fahrzeugpapiere zu geben.
Der Holländer wollte ihnen beides nicht GEBEN, sondern nur ZEIGEN und hat seine Papiere dem „Zivilpolizisten“ vor die Augen gehalten. Der hat was von Gesetz geredet von wegen, der Holländer wäre verpflichtet, die Papiere rauszugeben und ob er, der Holländer, wohl was zu verbergen hätte, weil er sich so anstelle.
Ich muss sagen, ich kann den Holländer gut verstehen: da kommen ein paar Typen in Jeans daher, halten mir kurz einen Ausweis unter die Nase und ich soll meine Papiere rausgeben?
Was, wenn das gar keine echte Polizei ist und die mit meinen Papieren auf und davon fahren? Ist doch möglich …
Selbst wenn man sich, wie es immer heißt, den Ausweis des Polizisten genau zeigen lassen soll, woher soll ich eigentlich wissen, dass der nicht gefälscht ist? Auch das ist doch möglich …
Ich hätte die gleichen Bedenken wie der Holländer (der übrigens nichts zu verbergen hatte, wie sich herausstellte) und kann ihn gut verstehen, dass er seine Papier nicht jedem, der mal eben behauptet, Polizist zu sein, rausgibt.
Nur: wenn mir das mal passieren sollte: wie stelle ich die Echtheit des „Freund und Helfers“ fest bzw. die Echtheit seines Ausweises??