Wie die Echtheit eines Polizisten prüfen?

Hallo,

gerade in Galileo gesehen:

Es ist Nacht, Autobahnraststätte, ein Trüppchen Typen in Jeans und Hemd halten einen holländischen Autofahrer an, zeigen kurz ihren „Ausweis“ vor und fordern ihn auf, ihnen seinen Ausweis und Fahrzeugpapiere zu geben.

Der Holländer wollte ihnen beides nicht GEBEN, sondern nur ZEIGEN und hat seine Papiere dem „Zivilpolizisten“ vor die Augen gehalten. Der hat was von Gesetz geredet von wegen, der Holländer wäre verpflichtet, die Papiere rauszugeben und ob er, der Holländer, wohl was zu verbergen hätte, weil er sich so anstelle.

Ich muss sagen, ich kann den Holländer gut verstehen: da kommen ein paar Typen in Jeans daher, halten mir kurz einen Ausweis unter die Nase und ich soll meine Papiere rausgeben?

Was, wenn das gar keine echte Polizei ist und die mit meinen Papieren auf und davon fahren? Ist doch möglich …

Selbst wenn man sich, wie es immer heißt, den Ausweis des Polizisten genau zeigen lassen soll, woher soll ich eigentlich wissen, dass der nicht gefälscht ist? Auch das ist doch möglich …

Ich hätte die gleichen Bedenken wie der Holländer (der übrigens nichts zu verbergen hatte, wie sich herausstellte) und kann ihn gut verstehen, dass er seine Papier nicht jedem, der mal eben behauptet, Polizist zu sein, rausgibt.

Nur: wenn mir das mal passieren sollte: wie stelle ich die Echtheit des „Freund und Helfers“ fest bzw. die Echtheit seines Ausweises??

Mann soll sich den Ausweis des Kollegen ganz genau ansehen und soll ihn prüfen.

Sollte man immer noch zweifel haben kann man die 110 anrufen und nachfragen. Aller spätestens wenn du dein Handy zückst und die 110 eintipst werden die falschen entweder weg rennen oder sie werden dich Bedrohen:smile:

glg

Es soll ja auch plumpe Fälschungen geben, die man tatsächlich auf den ersten Blick als solche erkennt.
Ich habe schon des Öfteren vor Dokumenten gestanden und mich gefragt, ob diese echt sind und selbst anhand von Datenbanken über die jeweiligen Dokumente und dem Vorhandensein von einigen Fälschungsmerkmalen (wohlgemerkt: Merkmale) bin ich nicht immer zu einer Lösung gekommen.
Dafür gibt es bei uns Spezis, die man dann fragen kann.

Insofern:
Sollte man gerade einer Gruppe Jugendlicher auf den Leim gehen, die einen dummen Streichen spielen wollen, dann wäre es denkbar, dass ich deren Ausweise auch als Fälschungen erkenne.

Handelt es sich um professionelle Fälschungen (Stichwort „Falscher professioneller Abzocker-Polizistt“ o.ä.), dann kannst du gerne eine Weile draufstarren und das Ganze dann immer noch glauben oder nicht. Guter Hinweis wäre tatsächlich die 110 und das Ganze wird durch uniformierte Kollegen überprüft.

Gegen"frage":

Mir wäre es neu, dass Gauner sich durch solch riskante Spiele auf Dokumentenjagd begeben. Ein Einbruch in ein dokumenteninnehabendes Amtsgebäude ist doch da wohl lohnenswerter und wesentlich einfacher/risikoärmer. Den Gedanken der fingierten Kontrolle, um an rechtmäßig ausgestellte Dokumente zu gelangen, finde ich recht abwegig.

Sollte es also wirklich vorerst nur bei einer Kontrolle bleiben, so habe ich im Zweifelsfalle meinen Führerschein, Fahrzeugschein und evtl. Passdokumente mal kurz an Unberechtigte übergeben.
Wirklich Gedanken sollte man sich bei Folgemaßnahmen machen, wenn z.B. eine Geldbuße erhoben werden sollte o.ä. (sofern berechtige Zweifel an der Art/Echtheit der Polizisten bestehen).

Grüße,
Claus

Hallo,

ganz einfach…die Inspektion anrufen…
Echte Zivilstreifen haben nämlich immer Visitenkarten ihrer
Inspektion dabei…

hallo miteinander,
der themenstarter hat ein sehr interessantes thema eröffnet.
habe auch diese doku gesehen und musste wenig lachen über den holländer im wagen(er sah auch bisschen komisch aus)

naja ich würde auch beim schlechten gewissen 110 anrufen und die id überprüfen

Ja nee, is’ klar.

Wenn es nun KEINE echten Polizisten wären, dann würden sie wohl kaum Visitenkarten der echten Inspektion mitführen. Also würde man die Nummer eines Kumpels anrufen, der sich dann mit „Polizei“ melden würde.

Levay

Hallo

Mann soll sich den Ausweis des Kollegen ganz genau ansehen und
soll ihn prüfen…
[…]glg

Leuchtet ein.

Kannst Du eventuell, grob (oder auch genau), ein paar Tips mal geben betreffend die Art und Weise einer Polizeiausweisprüfung?

Wie kann sich ein von der Polizei Angesprochener über die Echtheit überzeugen?

Wie sehen die Erkennungsmerkmale eines Dienstausweises aus, bei dem Unnachgemachtheit vorhanden ist, so daß ich beruhigt sein kann, daß die Sache mit rechten Dingen läuft?

Danke für Antwort; Michael Z

Wie kann sich ein von der Polizei Angesprochener über die
Echtheit überzeugen?

Eigentlich alle Länderpolizeien haben ein Muster ihrer Dienstausweise online Bereitgestellt. Ansonsten einfach mal zum nächsten Revier gehen und darum bitten mal einen Ausweis gezeigt zu bekommen. Besondere Fälschungmerkmale haben solche Ausweise in aller Regel nicht - wozu auch, es weiß eh kaum jemand, wie die Dienstausweise auszusehen haben. Zudem gibt es in einzelnen Bundesländern diverse unterschiedliche Arten von Ausweisen, die parallel verwandt werden.

Gruß Andreas

Mir wäre es neu, dass Gauner sich durch solch riskante Spiele
auf Dokumentenjagd begeben. Ein Einbruch in ein
dokumenteninnehabendes Amtsgebäude ist doch da wohl
lohnenswerter und wesentlich einfacher/risikoärmer. Den
Gedanken der fingierten Kontrolle, um an rechtmäßig
ausgestellte Dokumente zu gelangen, finde ich recht abwegig.

War vielleicht ein schlecht gewähltes Beispiel. Aber grad aus den Medien entnommen: Falsche Polizisten in falscher Uniform winken mit einer selbstgebauten Kelle einen LKW auf einen Rastplatz und rauben diesen aus.

Ansonsten einfach mal zum nächsten Revier gehen und darum
bitten mal einen Ausweis gezeigt zu bekommen.

Gute Idee. Wird aber wahrscheinlich darin enden, daß Du erst mal kritisch gemustert, zerpflückt und ausgefragt wirst, was das denn soll, da man als erstes natürlich vermutet, Du willst wissen wie der aussieht, weil Du Dir selber einen bauen willst.

Hallo mein lieber Levay…

Du wirst es vielleicht nicht glauben…ABER über 110 bekommst du Kontakt mit jeder Polizeiinspektion…:smile:

(bzw. die können dir sofort sagen,des es die Kollegen Müller und Meier da gar nicht gibt…:smile: )