Wie die schlechteste Autobatterie finden

Moin Moin,

ich habe mehrere Autobatterien. Es sind alles
unterschiedliche, von 45 bis 80 Ah, die Kältestromwerte
kann ich grad nicht sagen.
Sie dienen als stationäre Stromversorger.
Nun möchte ich eine neue kaufen und dafür natürlich,
wegen des Pfandes eine abgeben.
Wie kann ich herausfinden, welche die schlechteste
ist. Wobei die neueste nicht automatisch die beste
ist, vom gefühlten Vergleich her mit den anderen in
der Nutzung.

Danke Euch für Eure Antworten!

Gruß
Frank

… achso, ergänzend sollte ich vielleicht
erwähnen, daß es sich durchweg um gebrauchte
Batterien handelt, die zur Verwendung im
Auto nicht mehr geeignet sind. Also Auto
Als Testgerät fällt aus. Sie sind weiterhin
alle wartungsfrei, somit fällt ein Säuretest
auch aus.

Ein Bosch Ladegerät habe ich auch, aber
die Anzeige ist ändernd, wärhend des Ladens,
was einem den Ladezustand anzeigen soll.
Welches Gerät es genau ist muß ich nochmal
nachschauen.

Ein herkömmliches Meßgerät habe ich auch,
aber ich weiß nicht wie ich es anwenden
muß damit es mir sagt Batterie1 = xy
oder Batterie2 = xz und somit wär xz die
schlechtere. Aber hängt das dann nicht auch
wieder mit den Ah ab?
Also wie dann eine Relation berechnen?

F.

Hallo,

fahre zum Toyota-Händler oder einem anderen Autohaus, die sollten die neuen elektronischen Kapazitätstester haben. Diese kleinen Scheißintelligenten Kästen können das sogar sehr gut !

MfG

Hallo Frank,

daß es sich durchweg um gebrauchte
Batterien handelt, die zur Verwendung im
Auto nicht mehr geeignet sind.

Wenn die schon so schwach sind, dann vermute ich mal, dass ein Test nicht viel bringt. Dadurch müssten dann eigentlich alle Batterien aussortiert werden.
Sind die vom Alter her unterschiedlich? Dann würde ich die Älteste entsorgen.

Beste Grüße
Guido

Wenn die schon so schwach sind, dann vermute ich mal, dass ein
Test nicht viel bringt. Dadurch müssten dann eigentlich alle
Batterien aussortiert werden.
Sind die vom Alter her unterschiedlich? Dann würde ich die
Älteste entsorgen.

Hy Guido,
nur ist die älteste ja nicht die schlechteste, der schlechten.
muah
Klingt irgendwie grausig.
Persé stimmt es schon, fürs Auto taugen die alle nix mehr
und gehören pauschal entsorgt. Bis auf vielleicht eine und
die beiden die sowieso noch im Auto sind.
Aber die stehen ja auch nicht zur Wahl und sollen ersetzt werden.
Drum sollen die, da noch die besten, am Platz der beiden dööfsten
stehen und des Auto kriegt neue.
Und die besseren will ich eben nicht entsorgen, das ist ja
dumm, nicht wahr?
Wie gesagt, sei tun alle durchaus noch ihren Dienst, wenn auch
nicht startstromspendend.

Gruß
Frank

Hallo Frank,

klar ist die älteste Batterie nicht unbedingt die Schlechteste. Aber wenn die eh nur noch für kleine Verbraucher zu gebrauchen sind, ist es eine Frage der Zeit, wann die auch das nicht mehr schaffen bzw. mehr am Ladegerät hängen als Strom zu spenden.
Deswegen meine Idee - wenn die Batterien von der Kapazität her ähnlich sind - die Älteste zu entsorgen.

Wie ist eigentlich die Spannung ein paar Stunden nach einem Ladevorgang, gibt es da Unterschiede?

Beste Grüße
Guido

Hi,

ich würde alle aufladen, dann nach 5Min die Spannung messen und nach einem Tag nochmal.
Wenn eine Batterie fertig ist, dann kommt sie meißt nicht mehr auf die angegebenen 12V (eine gute Batterie hat im Leerlauf- also ohne Verbraucher- eher 13-14Volt)
Dann ist es auch so, dass die Batterie direkt nach dem Laden evtl. noch 12V anzeigt, aber nach einem Tag vielleicht nur noch 9V.

Die Batterie mit dem schlechtesten Anfangswert und der größten Differenz bei der 2ten Messung würde ich abgeben.

Grüße

Chris

Moin,

ich habe mehrere Autobatterien. …
Sie dienen als stationäre Stromversorger.

Wie kann ich herausfinden, welche die schlechteste ist. …

Hier Battery-FAQ, findest Du Hinweise zum Umgang mit Kfz-Batterien.
Unter 4. BATTERIE TESTEN

Danke Euch für Eure Antworten!

Gruß
Frank

mfg
W.