Wie stellt man die zündung bei einem Rennmofa ein wenn es beim Anlassen pufft?
-genaue Beschreibung
-Bild?
-was muss man tun?
-schritt für Schritt
zum Mofa:
-selbst zusammengebauter Motor
Wie stellt man die zündung bei einem Rennmofa ein wenn es beim Anlassen pufft?
-genaue Beschreibung
-Bild?
-was muss man tun?
-schritt für Schritt
zum Mofa:
-selbst zusammengebauter Motor
Hallo!
Du erwartest hier Sachen, bei denen Dir kein Hellseher helfen kann.
Was für ein Motor ist das?
Hat der eine elektronische Zündung oder Unterbrecher?
Hattest Du die Zündung ausgebaut?
Weißt Du die richtigen Einstellwerte?
Hast Du die Möglichkeit, irgendwie den Zündzeitpunkt zu messen?
Grüße, E !
Tut mir kleid aber ich muss da erst warten bis mein Vater wieder da ist ich kenne mich mit der zündung nicht so gut aus was ich weis ist das es was mit einem rätchen und dem unterbrecher zu tun hat vielleich melde ich mich noch mal wenn mein Vater da ist
Mit freundlichen Grüßen
Fabian
Hi,
Rennmofa
Der war gut.
zum Mofa:
-selbst zusammengebauter Motor
Hast Du da auf`s geradewohl herumgebastelt oder nach Fachliteratur wie z.B. Ludwig Apfelbeck? Stimmen die Staudrücke des Auspuffs noch mit dem Motor überein? Hast Du die Resonanzfrequenz richtig ausgelegt?
Beantworte diese Fragen und die der Vorposter, dann wirst Du geholfen.
Gruß vom Raben
Er wird sicher nichts berechnet haben, aber vielleicht hat er ja ein bisschen Glück
Beim „Rennmofa“ würde ich den Zünzeitpunkt etwas früher einstellen als der Hersteller empfiehlt.
Such dir ein Datenblatt, in dem du abliest wann der Zündzeitpunkt sein soll. Mit einer Tiefenleere misst du durch das Zündkerzenloch aus, wie hoch der Kolben vor OT steht.
Dann verdrehst du die Grundplatte so, dass der Unterbrecher zum passenden Zeitpunkt (aus dem Datenblatt deines Mofas zu nentnehmen) vor OT öffnet. Guck auf das Polrad, da wird einPfeil sein, der dir die Laufrichtung zeigt. Sonst stellst du womöglich noch den Zündzeitpunkt nach dem oberen Totpunkt ein.
Sollte in dem Datenblatt der Zündzeitpunkt in °KW angegeben sein, befestige eine Gradscheibe auf dem Polrad, stelle dir einen Zeiger ein (den fixierst du irgendwo am Motor, reicht wenn es ein Draht ist, den du irgendwo unter einer Schraube anbringst, und als Zeiger verbiegst, muss aber stabil sein!), und stelle den Zeiger auf 0°, wenn der Kolben auf OT steht. Um das angegebene Maß vor OT zurückstellen, und die Grundplatte (die platte, auf der die Spulen und der Unterbrecher sitzen) so verdrehen, dass der Unterbrecher zum angegebenen Zeitpunkt geöffnet ist. Den Unterbrecherkontakt Abstand bestimmst du mit einer Fühlerleere.
Wenn du eine elektronische Zündung hast, kann ich dir nicht helfen.
Dazu benötigt man unbedingt ein Zündungseinstellungsgerät. Das kannst du dir bei einem Mofahändler mit Service entlehnen. Du musst ihm nur ein Pfand in Form von Geld oder sonst etwas wertvolles dort lassen damit er sich sicher ist dass du es ihm wieder zurück bringst. Lass es dir auch gleich von ihm erklären wie es funktioniert und auf was du achten musst. Damit kannst du dein Problem lösen. Gruss Bruno