Hallo,
ich habe vor anderthalb Jahren einen Laptop der Preisklasse ~900 EUR gekauft und habe seit geraumer Zeit mit einem ärgerlichen Problem zu kämpfen: die WiFi Verbindung wird unterbrochen und auf begrenzt geschaltet. Nach gewisser Zeit lässt sich die Verbindung wieder herstellen. Das Problem intensiviert sich mit der Distanz zum Router, ab 5m wird gar keine Verbindung hergestellt.
Das Problem hängt nicht mit dem Router zusammen (auf den ich in der Zeit, in der die Verbindung begrenzt ist auch nicht zugreifen kann), da sich alle anderen Endgerät problemfrei verbinden lassen. Ich habe das Gerät ferner vollständig zurückgesetzt und ohne Installation weiterer Software getestet: der Fehler tritt dennoch auf. Ich habe zugegebenerweise nicht endlos viele andere Router austesten können, da ich mich vornehmlich zuhause und auf Arbeit mit WiFi Netzwerken verbinde. Auch bei Freunden hatte ich das Problem einmal, dort hatte ich es aber auf üblicherweise auftretende Querelen beim Verbinden von Netzwerken geschoben und wie gesagt: sofern man direkt neben dem Router sitzt ist das Problem auch nicht vorhanden.
Nun kamen einige „Kleinigkeiten“ hinzu: Zwei Tasten sind beim Tippen(!) zerbrochen (es handelt sich um eine sehr flache Tastatur, aber das ist dennoch inakzetabel). Zudem funktioniert die Escapetaste und einige Funktionstasten funktionieren nicht mehr und die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur spinnt rum. Entsprechend habe ich das Gerät eingeschickt.
Der Support hat was die Netzwerkverbindung betrifft angeblich keinen Fehler identifizieren können, alle Tests seien problemfrei gelaufen. Was die Tastatur betrift so sei dies kein Garantiefall, da die Schäden durch mechanische bzw. Stoß- und Fallschäden zustandegekommen seien.
Nun kann ich gut verstehen, dass man zerbrochene Tasten lieber auf die unsachgemäße Behandlung schieben möchte, es ist ja auch wirklich schwer zu belegen, dass dem nicht so ist und die Beweislast liegt bei mir. Was allerdings die Hintergrundbeleuchtung und die nicht funktionierenden Tasten betrifft verstehe ich nicht wie das als unsachgemäße Behandlung durchgehen kann.
Wie dem auch sei, die unregelmäßig funktionierende WLAN Verbindung ist wesentlich gravierender, also stellt sich die Frage, wie dokumentiere ich den Fehler am besten, damit das Gerät nicht wieder unrepariert zurückgeschickt wird?
Ich dachte an Screencapturing, aber damit ist ja letztlich auch nichts bewiesen. Vielleicht hat jemand eine bessere Idee…ich wäre sehr dankbar.