Wie drossel ich den ölverbrauch meines golf IV

habe einen golf IV bauj.98, 1.4 55 KW,verbraucht ca 1L. auf tausend km öl,der Motor ist dicht,aber erscheint mir doch sehr viel

Hallo,

deine Kolbenringe dürften hinüber sein und müssten getauscht werden.
In diesem Beiträgen kannst du das auch nachlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/steigender-oelverbrau…

Gruß, Thomas

habe einen golf IV bauj.98, 1.4 55 KW,verbraucht ca 1L. auf
tausend km öl,der Motor ist dicht,aber erscheint mir doch sehr
viel

servus kaffeebecher,
du hast recht, der ölverbrauch deines golf ist in der tat sehr hoch. früher sagte man, dass 1L auf 1000 km die obere grenze für den ölverbrauch wäre.
da du keine öltropfen unter dem auto findest, ist anzunehmen, dass der motor das öl verbrennt. daraus schließe ich, dass die kolbenringe deines motors (seziell die ölabstreifringe) nicht mehr optimal arbeiten. möglicherweise sind die verkokt und streifen dadurch das öl nicht mehr optimal ab. das kommt von mangelndem ölwechsel!
du könntest im zubehörhandel einen speziell dazu entwickelten ölzusatz erwerben, den du zum motoröl dazugibst und hoffen, dass sich das problem dadurch löst. wenn das keinen erfolg zeigt, wäre es notwendig den motor zu zerlegen und die kolbenringe neu zu geben. das ist aber ein sehr aufwendiger vorgang und kostet entsprechend viel.
wenn ersteres nicht von erfolg gekrönt ist, würde ich mit dem problem weiterleben und das billigste öl, das zu haben ist, nachschütten.

grüße aus wien, roman

habe einen golf IV bauj.98, 1.4 55 KW,verbraucht ca 1L. auf
tausend km öl,der Motor ist dicht,aber erscheint mir doch sehr
viel

Hallo
Es können Zwei Sachen sein.
1 Konbenringe oder 2 Ventilschaftdichtungen. Beides ist etwas aufwändig. Grüß Alex
P.S.: Laut VW 1l auf 1000km ist normal.

habe einen golf IV bauj.98, 1.4 55 KW,verbraucht ca 1L. auf
tausend km öl,der Motor ist dicht,aber erscheint mir doch sehr
viel

habe einen golf IV bauj.98, 1.4 55 KW,verbraucht ca 1L. auf
tausend km öl,der Motor ist dicht,aber erscheint mir doch sehr
viel

Hallo, wurde die Ventielschaftdichtungen ern.! Die Kolbenringe prüfen und die Zilinderkopfdichtung im zuge der schaftdichtungen erneuern. Mfg Patrick

hi, das ist sicherlich incht wenig aber da bin ich leider falsche ansprechpartner. ich bin eher experte in sachen lackiererei vw und vw allgemein. heißt geschichte, prozessabläufe, strategien usw…

sorry

habe einen golf IV bauj.98, 1.4 55 KW,verbraucht ca 1L. auf
tausend km öl,der Motor ist dicht,aber erscheint mir doch sehr
viel

habe einen golf IV bauj.98, 1.4 55 KW,verbraucht ca 1L. auf
tausend km öl,der Motor ist dicht,aber erscheint mir doch sehr
viel

Hallo Kaffebecher,
zuerst Ventilschaftabdichtungen ersetzen, wenn kein Erfolg dann Kolbenringe und Abstreiffringe prüfen ggf. ersetzen.
Gruß Thomas

Tut mir leid,

mit Golf habe ich nicht zu tun. Aber für gewöhnlich sollte man doch niedrigtourig fahren, früh schalten und an die Ampel MIT! Motorbremse herran rollen und NICHT! auskuppeln und im Standgas rollen.
Das schont auch den Benzinverbrauch.
Wenn man lange und/oder oft in niedrigen gängen bei hohen Drehzahlen fährt verbraucht der Motor auch viel Öl. 1 Liter pro 1000km ist m.E. noch im ertragbaren Bereich. Wenn es mehr werden sollte, ist dann einfach der Motor verschlissen (Kolbenringe halten nicht mehr dicht). Eine Reparatur des Motors wäre, angesichts der zu erwartenden Kosten, nicht wirtschaftlich.