ja danke. viel versteh ich davon nicht.
css (stylesheet) ja da mach ich schon auch noch.
beim drucken geht es um texte (html).
Ich schreib dir jetzt schnell die Funktion hin, die ich verwende um eine Druckansicht zu realisieren.
ich habe eine seite und zwar so:
...
Hier kommt dein Zeugs!!
...
nun habe ich da einen link dieser sieht so aus:
Die Funktion openWin() (Javascript)!!:
function openWin()
{
var newWin = window.open();
var pageInfo = "drucken [Seite drucken](%23) | [Seite schließen](%23) ";
var footer = "";
with (newWin.document)
{
open();
var content = document.getElementById('divId').innerHTML;
write(header);
write(content);
write(footer);
close();
}
}
nun steht in deinem neuen fenster der inhalt von divId…
dieses zeugs was ich dir da jetzt geschrieben habe, habe ich nicht getestet, dürfte aber funktionieren.
was ist denn ein DIV? und wie genau soll das gehen…
vielleicht kann jemand hier das erklären, dass ich es
verstehe.?
http://www.mediaevent.de/xhtml/div.html
und das mit dem schriftverkleinern/vergrössern habe ich auch
nicht verstanden.
Entweder du machst mehrere CSS-Dateien mit verschiedenen Schriftgrössen dahinter… und bindest die jeweilige dann ein.
Oder über CSSRule ( http://coding.binon.net/index.htm?dhtml/cssrule.htm )