Wie dynam. Seite erstellen über Fußball u. Stats?

Hallo,

ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin, poste aber mal einfach, vielleicht wird mir ja geholfen

Vornweg muss ich betonen, dass ich in sachen Programmierung ein absoluter Anfänger bin.

Ich bin gerade dabei meine neue Webseite zu gestalten (Inhalt: Fußball, News und Statistiken) und möchte dass sie dynamisch wird, weiß aber nicht so recht wie ich das hinkriege.

Ich möchte Infos anbieten für verschiedene europäische liegen, und diese dann, so einfach wie es nur geht verwalten und updaten.

Ungefähr so:
Land – Liga – Saison – Mannschaften – (z.B. Deutschland - 1. Bundesliga – 2005/2006, teams)

Jetzt will ich dazu noch alle Spieltage jeder Saison und die jeweilige aktualisierte Tabelle für jede Liga. Später vielleicht noch Infos für jede Mannschaft einzeln, wie Gründungsjahr, Adresse, Vereinslogo, die Platzierung der letzten Jahre, alle aktiven Spieler, sowie die nächsten und die letzten 5 spiele jedes Teams - wobei Sieg, Unentschieden und Niederlage in verschiedenen Farben dargestellt werden sollen.

Zu guter letzt, soll es (auch später) Infos auch für jeden Spieler und Trainer geben. Sowohl persönliche Daten wie Geburtsort und -jahr, als auch über seine kariere generell und Daten über die aktuelle Saison (Einsätze/ Tore - vorherige Mannschaften/ Saison/ Einsätze/ Tore).

Ich weiß jetzt nicht, wie dieses Projekt am besten realisierbar ist, und (- oder) ob es dafür vielleicht vorgefertigte Scripts gibt.

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand diesbezüglich helfen würde.

Mit freundlichen Grüßen und besten Dank im voraus,

Barfly

Auch hallo.

Vornweg muss ich betonen, dass ich in sachen Programmierung
ein absoluter Anfänger bin.

:open_mouth:

Ich bin gerade dabei meine neue Webseite zu gestalten (Inhalt:
Fußball, News und Statistiken) und möchte dass sie dynamisch
wird, weiß aber nicht so recht wie ich das hinkriege.

Welche URL ? http://www.wie-heisst-die-seite.de ?

Ich möchte Infos anbieten für verschiedene europäische liegen,
und diese dann, so einfach wie es nur geht verwalten und
updaten.

Dauert also länger. Grundlegend gibt es hierfür Kombinationen wie PHP&MySQL, ASP oder ASP.NET,… Also Richtung Datenbanken und dynam. Internetseiten. Nicht zu vergessen: JavaScript

Ich weiß jetzt nicht, wie dieses Projekt am besten
realisierbar ist, und (- oder) ob es dafür vielleicht
vorgefertigte Scripts gibt.

Gute Frage. Aber zuerst muss die Technologie im Hintergrund geklärt werden, s. oben. Das bedeutet nämlich einiges an Aufwand, speziell wenn man von Null auf anfängt :wink:
Eine freie Kombination PHP&MySQL gibt es übrigens bei Lycos/Tripod (aber mit Werbung)

HTH
mfg M.L.

Hallo barfly,

Ich bin gerade dabei meine neue Webseite zu gestalten (Inhalt:
Fußball, News und Statistiken) und möchte dass sie dynamisch
wird, weiß aber nicht so recht wie ich das hinkriege.

und

Land – Liga – Saison – Mannschaften – (z.B. Deutschland - 1.
Bundesliga – 2005/2006, teams)

und

Ich weiß jetzt nicht, wie dieses Projekt am besten
realisierbar ist, und (- oder) ob es dafür vielleicht
vorgefertigte Scripts gibt.

Meine Meinung dazu:

  1. Vergiss die „Anzeige“-Problematik erstmal vollkommen.

  2. Vergiss die „Anzeige“-Problematik.

  3. Erzeuge auf Deinem lokalen Rechner eine Struktur
    im Dateisystem:

    Fussball --+
    |
    ±- Mannschaften ----±Deutschland
    | ±Italien
    |
    ±- Spiele —±2006
    | ±2005
    |

  • und zwar so, dass sie zweckmässig
    ist und massiven Erweiterungen standhält,
    ohne unübersichtlich zu werden.

Dies ist die Hauptarbeit.

Dann fängst Du an, einige relevanten Daten und
Angaben als .txt-Dateien in die entsprechenden
Verzeichnisse zu bringen.

Hast Du das geschafft (in 2 Wochen :wink:, beginnst
Du vorsichtig - über das „Rendering“ dieser
Struktur auf einer Webseite nachzudenken.
Aber keinen Moment früher - das führt imho zu nichts!

Grüße

CMБ

@ CMБ

Danke für die schnelle antwort

Wie meinst du das mit der Struktur? Soll ich nach dieser, einfach leere Ordner erstellen und die dann nach der jeweiligen Kategorie benennen? Wird so eine Database aufgebaut? Und wie wird das dann genau unterteilt, wenn es z.B in einem Land gleich vier Ligen gibt. Erst alle Mannschaften in ein Ordner und danach die Ordner mit den jeweiligen Ligen, oder gleich Mannschaft nach Ligazugehörigkeit?

Und, letzte frage: wie wird das dann mit dem auf- und abstieg geregelt.

MOD: Fullquote & DP entfernt

@ M.L

Danke auch an dir,

Die URL lautet www.newscafe.gr , Seite ist aber noch nicht online (vielleicht morgen Nachmittag, wenn alles gut geht).

Sie wird komplett in griechischer Sprache gestaltet (ich lebe auch in Greece), der Server befindet sich aber in Deutschland. Auf dem Server ist sowohl PHP&MySQL, als auch ASP und Java lauffähig.

Das Forum der Seite z.B läuft auf dem Server als Subdomain unter PHP&MySQL

MOD: Fullquote & DP entfernt

Hallo barfly,

Wie meinst du das mit der Struktur?

Das nennt sich: Erstellung eines Daten-**s.

Soll ich nach dieser, einfach leere Ordner erstellen
und die dann nach der jeweiligen Kategorie benennen?

Die komplette Hierarchie muss ja irgendwie abzubilden
sein. Das ist ja eben da Schwierige, das Kreative
and er Sache. Wenn das steht, ist es kein Problem,
das in kurzer Zeit in eine Webapplikation zu verwandeln.

Wird so eine Database aufgebaut?

Das ist bereits eine „Datenbank“. Aber
eine sehr zugängliche, die auf Verzeichznissen
beruht.

Und wie wird das dann genau unterteilt, wenn es z.B
in einem Land gleich vier Ligen gibt. Erst alle Mannschaften
in ein Ordner und danach die Ordner mit den jeweiligen Ligen,
oder gleich Mannschaft nach Ligazugehörigkeit?

Das ist wieder der herauszubekommende Punkt.
Dies hat überhaupt nichts mit PHP oder Web-Zeugs zu tun.
Dies jetzt mit Fragen zur Web-Präsentation zu vermischen,
ist (imho) vollkommen kontraproduktiv und ablenkend.

Und, letzte frage: wie wird das dann mit dem auf- und abstieg
geregelt.

Das ist eine Interessante Frage. Hier kommt
die Frage der Modellierung der Abhängigkeiten
(Relationen) der Daten ins Spiel.

bei einem Auf- oder Abstieg würdest Du zunächst
die Modellierung „von Hand“ erledigen, sprich:
das Verzeichnis
\Fussball\Liga\Oberliga\Mannschaft_A
wird bei Abstieg einfach in das Verzeichnis
\Fussball\Liga\Unterliga\Mannschaft_A
verschoben.

Eine andere Variante Bestünde darin, alle
Mannschaften unter einem 3-Zeichen Kürzel („primary key“)
in einem Mannschaftsverzeichnis abzulegen

 \mannschaften---+---\AAT\ (Akropolis Athen)
 +---\TKI\ (Thessaloniki Killers)
 +---\SBA\ (Sparta Bangers)

mit allen zur Mannschaft
relevanten Daten.
In einem anderen Verzeichnis hättest Du ein
Excel-Worksheet (pro Saison, 2006-01.xls) mit
3 Tabellen drin:

  • Tabelle [Oberliga]

  • Tabelle [Mittelliga]

  • Tabelle [Unterliga]
    in jeder Tabelle des Worksheets steht
    dann eben die Bilanz jeder Mannschaft:

    Rang KEY Tore -Tore Punkte
    1 TKI 20 3 123
    2 SBA 21 18 100
    3 AAT 11 25 72

Du merkst, worauf es hinausläuft? :wink:

Grüße

CMБ**

…Du merkst, worauf es hinausläuft? :wink:

Grüße

CMБ

Ja, so langsam kapier ich’s. Ab nächster Woche werde ich mal anfangen so ein Datenbaum auf meine Platte zu bringen.

Ich versuch aber auch jetzt schon eine ordentliche Struktur auf die Webseite reinzubringen, damit dann alles viel einfacher wird. Wenn du mal zeit hast, kannste dir ja mal kurz die Seite ansehen (hab sie seit Freitag online), und mir dann sagen ob die Verknüpfungen auf dem Server so in Ordnung sind. Ist zwar auf griechisch, aber einfach mal mit der Maus auf einen Link gehen und den string anschauen.

Die Adresse befindet sich im ersten Posting von mir, hier weiter oben. (will nicht das der Eindruck entsteht ich würde Werbung machen

Danke noch mal, für deine Hilfe.

Beste Grüße

Barfly