Wie effektiv ist der solar maulwurfschreck?

Hallo Expertenteam! Gerne würde ich meinen Garten vor Maulwürfen schützen, und so bin ich auf den solar maulwurfschreck gestoßen. Bevor ich mir dies allerdings anschaffe würde es mich interessieren wie effektiv das ist? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

Hallo Bluemchen134
Gut, dass du dich vorher informierst, der Maulwurfschreck bringt nämlich absolut nichts. Das Geräusch, dass er abgibt stört eher dich selbst als den Maulwurf. Das kann ich dir allerdings auch nicht aus eigener Erfahrung sagen, Bekannte haben das mal ausprobiert gehabt. In unserem Garten verharken wir die Maulwurfhügel immer und die Erde verschwindet wieder in der Wiese. Mir kommt es so vor als würde das den Maulwürfen jedoch nicht so gut gefallen, denn immer wenn wir das gemacht haben findet man so schnell keinen hügel mehr. Ich denke wenn man das sehr regelmäßig ne Zeit lang macht und der Maulwurf ne möglichkeit hat woanders hinzuziehen könnte man die bestimmt so verschäuchen. Dann spart man sich auch das Geld für den eh nicht funktionierenden Maulwurfschreck und das nervige Piepsgeräusch ebenso. Ansonsten kannst du auch noch versuchen leere Weinflaschen in die Eingänge zu stecken, die Geräusche, die in den Gängen durch den Wind entstehen sollen den Maulwurf wohl auch stören. Da habe ich allerdings keine Erfahrungen mit. Was mir sonst noch logisch erscheint wäre die Gänge mit zu fluten. Bei den ganzen Maulwurf verscheuch Aktionen muss man aber finde ich auch abwägen ob man das ganze den Tierchen überhaupt antun will. Es sind immerhin geschützte Tiere und wirklich stören tun sie ja eigentlich nicht…

Tut mir leid, aber hier ( in Bulgarien ) gibt es solch Gerät nicht. Kann daher also auch nichts dazu sagen.
Achim

Hallo Blümchen,
unter unserem rasen hatte sich auch die familie von Grabowwski angesiedelt. Wie haben solche solarpieper mehrfach im garten verteilt. Das hat die maulwürfe nicht gestör. Ja, wir hatten sogar den eindruck, dass es schlimmer geworden war. Die hohen frequenzen des maulwurfschrecks zehrten noch mehr an meinen nerven als die erdhaufen im rasen. Soviel dazu.Wir haben auch fallen aufgestellt, stinkende kugeln und holunderstengel in den löchern verbuddelt. Alles half nichts.Seitdem wir jedoch den rasen regelmäßig mit gartenkalk kalken (frühjahr und/oder herbst), haben sich die maulwürfe verzogen. Ab und zu entsteht mal ein haufen am rand in den beeten, wo nicht gekalkt wurde, aber da stört es mich nicht. Versuch es mal, allerdings ist jetzt nicht die richtige zeit zum kalk aufbringen. Vorsicht auch, nicht alle pflanzen mögen kalkigen boden, dem rasen aber tut es sehr gut! Jetzt bleibt dir nichts anderes übrig, als die haufen einzuebnen und, wenn es im rasen ist, wieder einzusäen.

Viel glück, Claudix

Hi bluemchen134,

sorry, kann ich leider keine Info geben, da ich kein Problem mit Maulwürfen habe und so ein Gerät noch nie gebraucht habe.
Viel Erfolg!
Rüdi

Hallo also ich hab so einen Solar Maulwurf-und wühlmausscheuche und habe seither keine Probleme mehr mit den Plagegeistern.Gruß Jürgen