hi
Ich habe eine 22 jährige Stute, die an den hinteren
Beinen Gallen hat und einen Selenmangel.
GAllen an sich sind erstmal nicht schmerzhaft
aber wahrscheinlich hat sie auch irgendwo ein Arthröschen (ist nicht schlimm - ist eben so)
Unteranderem war der
Selenmangel schon soweit fortgeschritten das sie eine
Steifigkeit in der Hinterhand hatte bzw. hat.
o.k. aber wenn der selenmangel jetzt behoben wird kannst du eine Menge für sie tun um sie wieder fit zu bekommen 
Mit 22 ist sie noch lang nicht alt 
Sie hat zwar
einen dicken Bauch aber wenig Muskeln vorallem in der
Rückenpatie hinzu kommt auch noch ein leichter Senkrücken.
das alles kommt daher, weil sie zu wenig gearbeitet wird - um einen Reiter tragen zu können, brauchen sie keine Rückenmuskeln sondern BAUCHmuskeln und weil die Bauchmukeln fehlen, hängt der Bauch nach unten durch und der rücken dann eben auch 
sprich du kannst gegen den Hängebauch und gegen den Senkrücken arbeiten, indem du sie wieder mehr berwegst (so viel wie möglich in Dehnungshaltung , also nase VOR der Senkrechten )
je mehr und je gleichmässiger du sie bewegst um so weniger steif wird sie auch
das ist wie bei alten menschen … die ersten bewegungen nach dem aufstehen z.B. sind noch schmerzhaft aber dann laufen sich die Gelenke wieder ein und sind schmerzfrei - sprich du hilfst ihr wenn du sie über die steifigkeit hinweg bewegst weil sie dann wieder weniger schmerzen hat 
meine Frage: Wie halte ich sie fit? Was kann ich mit ihr
machen?
ausreiten gehen
lange spazierenreiten, nicht hetzen, zügigen schritt, ruhigen trab und ruhiogen galoppp (speziell der ruhige !) galopp ist gut für den Bauch/Rücken) - wenn sie den nicht mag, dann eben schritt und trab
Ist es besser sie stehen zu lassen wenn sie mal wieder
nicht gut läuft?
nein
dann lieber 1 oder 2 stunden an der Hand spazieren gehen - die meisten pferde mögen das gern 
Was kann ich vorallem zu ihrer Gesundheit
beitragen? Ich hoffe Ihr habt einen guten Rat
du kannst ihr auf jeden Fall (vorsichtig dosieren) frischen ingwer füttern - das hilft gut gegen Arthrose und ist gut fürs Herz und das Allgemeinbefinden
ausserdem kannst du erstmal wieder anfangen sie vorsichtig zu longieren
Dabei nicht 1 stunde am Seil im Kreis herumjagen wie man es oft sieht, sondern nach dem Longierkurs von Babett Teschen (googlen) arbeiten - vor allem schritt/Trab arbeit - über Bodenstangen traben lassen (baut bauchmuskeln auf)
Im gelände viel schritt reiten, vor allem hügelige Strecken sind da gut und auch mal durchs unterholz stapfen lassen
das ist gut für Kopf und körper - und die natürlichste Art fürs Pferd um wieder fit zu werden
wenn sie wieder ein bisschen fitter ist, kannst du guten Reituntericht suchen, denn speziell mit dressurarbeit (= hat nichts mit Pudeldressur zu tun sondern ist Krankengymnasitk fürs Pferd ) und da mit seitengängen wie schulterherein, Konterschulterheriein, Traver und Renvers … dazu vielen schritt/Trabübergängen auf gebogenen linien (vor allem Volten) bekommt man ganz schnell bauchmuckis aufgebaut ohne die Pferde zu überlasten …
ich habe seit 2 Jahren einen jetzt 29 jährigen (!) araber im Unterricht - er wird jetzt nach den grundsätzen der klassischen dressur (Steinbrecht, baucher, Pohajski, etc.) gearbeitet … und man kann zusehen wie sein Rücken (und damit auch der hals ) immer besser werden
))))
VG
Hex