Wir wollen ein Netzwerk einrichten, dass das IPX-Protokol benutzt, doch die Computer aktzeptieren das kommentarlos einfach nicht. Ich weiß, dass das jetzt sehr unspeziefisch beschrieben ist, aber ist es vieleicht möglich trotdzdem irgendwas zu sagen?
Danke im voraus!
Scrabz.
Hallo
Mit Win 98 geht das ohne probleme. Installier auf jedem rechner eine Netzwekkarte alle mit einem HUB verbinden und dann auf allen pc IPX/SPX installieren.Mache dannnoch den hacken bei Netbios mit IPx/SPX.
Jetzt solltest Du alle PC in der Netzwerkumgebung sehen.
Wir wollen ein Netzwerk einrichten, dass das IPX-Protokoll
benutzt, doch die Computer aktzeptieren das kommentarlos
einfach nicht. Ich weiß, dass das jetzt sehr unspeziefisch
beschrieben ist, aber ist es vieleicht möglich trotdzdem
irgendwas zu sagen?
Danke im voraus!
Scrabz.
Peer to peer?
Erstmal danke für deine Antwort.
Geht IPX auch per peer to peer?
Eine peer to peer-Verbindung ist nämlich schon vorhanden, und da wollen wir, wenn möglich, auch mit auskommen.
Mit Peer to Peer geht das auch. Musst nur ein gekreuztes Kabel nehmen und die PC`s direkt ohne Hub verbinden.
Erstmal danke für deine Antwort.
Geht IPX auch per peer to peer?
Eine peer to peer-Verbindung ist nämlich schon vorhanden, und
da wollen wir, wenn möglich, auch mit auskommen.
Nachhilfe… (Inside)
Mit Peer to Peer geht das auch. Musst nur ein gekreuztes Kabel
nehmen und die PC`s direkt ohne Hub verbinden.
Ich denke, Du weisst nicht, was Peer to Peer ist. Daher hier eine kleine Hilfe:
Es gibt hauptsächlich zwei heute gebräuchliche Netzwerk-Arten:
-
Client/Server. Ein oder mehrere Rechner fungieren als Server und bieten spezielle Dienste an (z.B. Fileserver, FTP-Server etc.) Die anderen Rechner, die Clients, nutzen diese Dienste.
-
Peer to Peer. Ein Netzwerk ohne Server. Alle Rechner in diesem Netzwerk sind gleichberechtigt und es gibt keine Serverdienste.
Ob das Netzwerk aus 2, 3 oder gar 100 Rechnern besteht, ist da im Prinzip unerheblich.
CU
Peter