grün finde ich persönlich total schön. oder was auch toll ist, rot und blau mit etwas Mustertapete.
Wir haben Bekannte, die haben das Zimmer hellbeige gestrichen, und dann einzelne Farbfelder eingeteilt, wo dann bilder sind, und haben dazu verschiedene Blautöne genommen.
Eine Freundin von mir hatte im damaligen Kinderzimmer eine zündende Idee., sie ist Erzieherin und wir haben in einem Zimmer eine Märchenwand gemalt. Grüne Wiese, mit Schloss drauf, Drachen, Zauberrer, Sonne, Wolken, Bäume… (Das kind war damals schon 2).
Im Babyzimmer von Ihr hat sie in die Ecke einen Baum gemalt, dessen Blätter flogen, Wolken an der Wand, Blumen, Schmetterlinge etc.
aller Freude zum Trotz - lass das Zimmer so wie es ist, weil Dein Kind in ca. 3 Jahren eh alles anders haben möchte. Die ersten 3 Jahre ist das Kind überall nur nicht in seinem Zimmer - genieße die noch freie Zeit und gönne Dir was tolles!
… ansonsten sind weiße Wände toll mit Bilderleisten auf welche Du dann alles mögliche drauf stellen kannst und so das Zimmer bunt wird. Dazu ein schöner weicher Teppich, ein bequemer Sessel für Dich.
Ein paar bunte Gardinen und Kissen - tolle Stoffe gibt es unter http://www.stoffundliebe.de/ die Stoffe kann man zum Teil auch sehr schön rahmen. Eine Wimpelkette oder ein Mobile dazu, fertig.
So ein Kinderzimmer wird durch den unendlichen Kram den die anschleppen alleine bunt. Sorge für Strukturen - Regale, Aufbewahrungskörbe, Einmachgläser für Steine, Stöcke, Muscheln…
unser Jungs-Kinderzimmer haben wir in einem zarten gelb-orange gestrichen, das finde ich immer noch schön und mein Sohn meckert auch nicht. Es sieht immer aus, als ob die Sonne scheinen würde…
Wenn man dann noch ein Extra haben möchte, bei DaWanda gibt es herrliche Wandtattoos für Kinderzimmer.
ich finde auch, dass es bei einem Jungen nicht unbedingt Blau sein muss. Mir persönlich gefällt grün, weil es so eine positive und frische Farbe ist. Blau ist ja auch eher kalt. Mir gefällt aber auch die Idee von Salbei, denn orange und gelb sind nicht zu „weiblich“ und dazu noch schöne warme Farben. Wenn du alles gut kombinierst, dann bekommst du ja vielleicht eine fröhliche und frühlingshafte Stimmung heraus.
Hier ist ein Beispiel dafür. Mit einigen Holz-/Brauntönen zusammen wirkt es sehr natürlich denke ich.