Wie ein VBA-Script in Html laufen lassen?

Ich erhalte ein VBA-Script, um Hunderte von Links auf einen Schlag zu ändern. Ich erstelle als Laie meine Website mit einem einfachen Wisiwig-Programm und ab und zu mit Phase editor 5.3.

Wie kann ich so ein VBA-Sript laufen lassen?
Danke zum voraus!
Ursula

Hallo Ursula,

von VBA habe ich keine Ahnung, aber was macht denn das script? Kannst du es lesen? Vielleicht geht das mit der Kommandozeile viel einfacher.

Cheers, Felix

Gallo,

Ich erhalte ein VBA-Script, um Hunderte von Links auf einen
Schlag zu ändern. Ich erstelle als Laie meine Website mit
einem einfachen Wisiwig-Programm und ab und zu mit Phase
editor 5.3.

Wie kann ich so ein VBA-Sript laufen lassen?

gar nicht, VBA ist keine Scriptsprache. VBA läuft IMO nur in Verbindung mit dem dazu passenen MS-Office Produkt wie Word, Excel, Acess …

Was Du suchst ist nicht VBA sondern VBS.

VBS kann man in den HTML Code einbinden, indem man Language = VisualBasicScript angibt. Das funktioniert aber wohl nur, wenn der Anwender den IE einsetzt und etliche Sicherheitsmeldungen bestätigt.

Mit VBS kann man eben auch Schadsoftware schreiben, der bekannte Virus ‚I love you‘ war ein VBScript. Deshalb gibt es von anderen Browsern auch keine Unterstützung, das ist einfach zu gefährlich.

Gruß, Rainer

Hallo!

Ich erhalte ein VBA-Script, um Hunderte von Links auf einen
Schlag zu ändern.

Also, ich vermute, es ist wirklich ein VBA-Skript und kein VBS. Und Dieses Skript soll *einmalig* Änderungen an Deinen html-Dateien vornehmen. Wie Rainer schon schrieb, laufen VBA-Skripte nur in bestimmten Anwendungen. Aber So ein Skript kann so programmiert sein, dass es gar nichts mit dieser Anwendungen macht, sondern einfach eine Datei zeilenweise einliest, Zeile ggf. ändert, Änderung speichert. Auch das rekursive Durchwandern eines Verzeichnisbaums, um alle html-Dateien zu finden, wäre kein Problem. Aber der, von dem Du das Skript erhälst, sollte Dir ja auch die nötigen Infos geben können.

Jan

einmaliger Durchlauf genügt. Wie geht das?
Hallo zusammen

danke für Eure Hilfe. Leider komme ich immer noch nicht draus.
Das Script habe ich noch nicht erhalten.
Es handelt sich die Verlinkung mit einem Kartenausschnitt; die Karte hat den Namen gewechselt. Es genügt ein einmaliger Durchlauf über Hunderte von Seiten.

Mein Problem: Ein komplizierter Link, z.B.
javascript:open_win('http://gis.swissinfo.org/swissinfo-geo/neapoljs_GERM…);

wird ersetzt durch einen andern:
http://www.mapplus.ch//frame.php?map=&x=711203&y=193…

Die Zahlen beziehen sich auf die Koordinaten und Zoomfaktoren und sind bei jedem Link anders. Darum wäre ein manuelles Suchen/Ersetzen eine Sisyphusarbeit.

Ich habe Windows Explorer und Office installiert, ebenso das Phase 5.3.
Wer kann mir Schritt für Schritt sagen, was ich genau tun muss, sobald ich das Script erhalte? Da ich etwas dafür zahle, will ich zum voraus wissen, ob ich es auch benützen kann.

Danke vielmals!
Ursula

Hi,

ach so … falsch verstanden. :smile:

Gruß, Rainer

Hallo!

Mein Problem: Ein komplizierter Link, z.B.

Beispiele sind immer so eine Sache, da sie dazu neigen, das Problem nicht vollständig zu beschreiben.
Wenn Dein Beispiel hinreichend wäre, wären nur 3 Ersetzungen nötig:

javascript:open_win(‚http://gis.swissinfo.org/swissinfo-geo/neapoljs_GERM… ersetzt werden durchhttp://www.mapplus.ch//frame.php?map=&x=&KOORDY=muss ersetzt werden durch&y=&ZOOM=7&lyrOn=wandern~‘,‚swissinfogeo‘,790,610,false);muss ersetzt werden durch&zl=7&layers=hiking_line

Zumindest das wäre mit z.B. info-rapid eigentlich eine Sache von 5 Minuten.

Jan

&ZOOM=/&zl= ist mir da noch durch die Lappen gegangen.

Hallo Jan

das sieht ja gar nicht so kompliziert aus - auf diese Weise könnte ich das Ganze ja über Search&Destroy machen.

Zusatzfrage: Den Schluss fehlt noch, da schliesst ja noch eine Klammer:

&lyrOn=wandern~’,‚swissinfogeo‘,790,610,false);

Wenn ich das System richtig verstanden habe, ersetzt man

&lyrOn=wandern~’
mit &layers=hiking_line

aber was ist mit dem Rest?

Hallo Ursula!

aber was ist mit dem Rest?

Der Rest soll doch einfach nur gelöscht werden, oder?
Also&lyrOn=wandern~’,‚swissinfogeo‘,790,610,false);ersetzen durch&layers=hiking_line
Jan

verschiedene Zahlen durch eine Zahl ersetzen
Hallo Jan
Du hast mir viel geholfen. Ich habe noch eine letzte Frage:
Im Gegensatz zur alten Karte soll neu der Zoomfaktor immer 12 sein, also statt zum Beispiel

&ZOOM=15 oder &ZOOM=7 oder &ZOOM=40
neu immer: &zl=12

Gibts da auch noch ein Trick? z.B. mit Platzhaltern?
Danke vielmals!
Ursula

Hallo!

&ZOOM=15 oder &ZOOM=7 oder &ZOOM=40
neu immer: &zl=12

Gibts da auch noch ein Trick? z.B. mit Platzhaltern?

Ja, mit der Suchmethode „Mustervergleich“. Der Suchbegriff wäre dann
&ZOOM=[[:digit:]]+
Der Backslash vor dem & ist wichtig.

Jan

Lieber Jan

Deine Hilfe ist sensationell - nun funktioniert alles!
Herzlichen Dank!
Ursula