Wie eine Ameisenplage bekämpfen

Hallo allerseits

Ich habe jetz seit ca. einer Woche eine ‚tierische‘ Ameisenplage in meiner Mietwohnung.
Alle Hausmittel (Backpulver etc.) helfen nicht die Biester loszuwerden.
Habe jetzt im Baumarkt ameisengift geholt (Loxiran).
Das wurde hier hoch gelobt.
Das dumme ist,

  1. Kuriosum: mir kommt es so vor als ob die Viecher davon bloß noch mehr werden.
    Die ham mir jetz schon die Halbe flasche „weggesoffen“ und nix passiert (außer dass es immer mehr werden)
  2. Kuriosum: die Viecher fressen nix
    Die rennen under meiner Wandabschlussleiste hin und her versammeln sich mal hier und da, aber das wars.
  3. Kuriosum: ich wochne im 1. Stock
  4. Kuriosum: die Biester kommen aus einer Innenwand
    Neuerdings weichen sie von ihren Straßen ab und rennen kreuz und quer durch die Bude.

Taglich kann ich auch neue Ameisen mit Flügeln von allen Fenstern absaugen und das schon seit 3 tagen.
Pharaoameise ist auszuschließen, das sind sie auf keinen Fall.

Ich weiß das es dazu schon div. Threads gibt, aber keiner mit meinem Problem

Bitte um HIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE.

Mfg Saskaee

Hallo!

Die, die Du absaugst kommen aus dem Staubsauger wieder zurück, also nach dem Absaugen musst Du den Beutel (verschließen und) wegwerfen.

Zitronenmelissenöl oder Lavendelöl soll da helfen, wenn’s ein bisschen Chemie sein darf: Vandal Ameisenspray mit Langzeitwirkung.

lieGrü

Gollum

Link zur FAQ
FAQ:614
Falls jemand meint, diese ergänzen zu können, dann bitte ich ausdrücklich darum.

Hallo,

ich geh mit „meinen“ Ameisen ins 2. Jahr…

  1. Kuriosum: die Biester kommen aus einer Innenwand
    Neuerdings weichen sie von ihren Straßen ab und rennen kreuz
    und quer durch die Bude.

Dichte doch dann die Wand ab, wenn du sehen kannst, woher sie kommen.

LG

Die, die Du absaugst kommen aus dem Staubsauger wieder zurück,
also nach dem Absaugen musst Du den Beutel (verschließen und)
wegwerfen.

ne kommen sie zum glück nich.

bis jetz isses so, dass ich jeden morgen mit dem Staubsauger aus dem Schlafzimmer komme und erstmal alle nachbarn wecken muss.
Meine Kollegen erzählten was von TipFix (ner Chemie aus der DDR) sollt ganz gut sein; hat da jmd. erfahrung???

Hallo!

Ja, die lieben Ameisen!

Eine Bekannte von uns hat sie auch im 1. Stock, mittlerweile haben sie sich in der SPÜLMASCHINE eingenistet.

Was die Tierchen angeblich nicht mögen, ist Zimt; entweder als Pulver auf die Straßen/Schlupflöcher gestäubt oder hochkonzentriert das ätherische Öl verwenden.

Wir „füttern“ unsere Kolonien im Garten mit einer Zucker-Borax-Mischung (aber nur, wenn Du keine Kinder oder Haustiere hast! 9 Teile Zucker mit 1 Teil Borax (Natriumborat; Apotheke) mischen und den Ameisen anbieten; sie tragen es in den Bau, füttern die Brut damit und dieser bekommt das Borx nicht so besonders.

Grüßle
Regina

mal ne kurze zwischenstandsmeldung

inzwischen war der Schädlingsbekämpfer da (war sehr überrascht wie extrem das bei uns ist).

Der hat so ein pinkes granulat verstreut, wovon die Tiere vertrocknen sollen, nachdem sie das in ihren bau geschleppt haben.

Es sind wirklich weniger geworden, aber sie sind halt noch nicht weg.

bis sonntag (24.05.09) sollten sie dann weg sein (was ja morgen ist)

bin mal gespannt.

hallo,
hatte auch ne ameisenkolonie, aber im ganzen haus egal wo ich hinschaute waren sie „AMEISEN“. meine oma gab mir den tip, einfach da wo sie ihre straßen haben oder da wo sie sich verkriechen sprich ihre nester sind. einfach ein wenig backpulver darüber streuen.sie fressen es gerne und quellen dann auf.hört sich nicht schön an ist aber so.und es hilft,hats bei mir auch.
so,nun viel glück bei der ameisenbekämpfung
lg tanja

Hallo Regina,

finde gerade Deinen Hinweis auf Borax gegen Ameisen.
Habe versucht, das Zeug in Apotheken zu bekommen, dort wurde mir gesagt, das gehöre nicht mehr zum Apothekensortiment. Angeblich braucht man es in Apotheken nicht mehr.
In Drogerien (dm) auch Fehlanzeige.

Wo könnte man noch Borax herbekommen?

Gruß
Cassius

Hallo, Cassius!

Ich habe in einem Labor gearbeitet, wo wir auch mit Borax arbeiteten, und kam daher recht einfach an diese Chemikalie ran.

Ich weiß nicht, ob die Chemikalienhändler auch an Privat verkaufen;

z.B. Merck: http://www.merck-chemicals.de/di-natriumtetraborat/M…

oder neolab: http://www.neolab.de/nshopartdetails.do?kgrpId=9806.

Leider gibt es wohl keine kleineren Gebinde als 250 g; die würden als Ameisenfutter ewig reichen.
Grüßle
Regina

Hallo Regina,

vielen Dank für die schnelle Antwort und die Quellen.
Bei den Gebindegrößen müßte ich ja noch Ameisen züchten und es würde noch für meine Urenkel reichen :smile:)

Lieben Gruß
von Cassius

ochmal einen Zwischenstand.

Inzwischen der Kammerjäger schon 2mal da und hat immer wieder so ein komischen spray gesprüht, bei dem die Amiesen sterben wenn die darüber laufen.

Seitdem sind es merklich weniger geworden, aber jetzt zur Zeit kommen immer meh gigantisch große Ameisen mit Flügeln aus den Löchern gekrochen. Die sind so ca. 1,5cm lang und haben 1 cm lange Flügel.

Hat jmd ne Ahnung was das für Viecher sind und wie mann die los wird.
Evtl. noch wie lange die noch bei mir wohnen…

Thx im Voraus

Saskaee