Wie eine einzugsermächtigung bekommen?

Hallo,
was mich interessiert ist, wie ich eine Einzugsermächtigung von jemand bekommen kann und wie das von statten geht.
Also ich bin selbstständig und möchte etwas anbieten per Internet. Dazu gibt es ja die möglichkeit eine Einzugsermächtigung von jemand zu bekommen damit er diesen Betrag nicht überweisen muss.
wie muss dieses schreiben aussehen oder langt da ein formloses schreiben? wie bekomme ich mein geld? gehe ich mit dem schreiben zur Bank oder wie mache ich das?
ich hoffe ihr könnt mich da aufklären!

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
tobias

Hallo Tobias,

zum einen gehe zu Deiner Bank und schließe mit Ihnen eine Vereinbarung über ein Lastschriftverfahren ab. Schildere außerdem, um was es Dir geht und besprich mit ihnen, welche Möglichkeiten sich Dir bieten (hängt von der von Dir eingesetzten Technik und der Bearbeitungsmenge ab)für den Einzug.

Von Deinen Kunden läßt Du Dir eine Einzugsermächtigung geben, in der die wichtigsten Daten drin stehen müssen: das kann formlos geschehen, aber Du kannst ihnen dafür auch selbst ein Formular anbieten, das sie Dir ausgefüllt zurücksenden.

Gruß, Eva

gut, bevor ich aber dann zu meiner bank gehe, habe ich doch noch ein paar fragen…kostet mich das gebühren wenn ich das per einzugsermächtigung mache von seitens der bank her?

Ist es denn empfehlenswert diese Variante zu wählen, oder sollte man besser auf Rechnung das ganze machen oder auf eine andere Zahlungsart?

gut,

Hallo Tobias (Anrede und Gruß haben sich gut bewährt in diesem Forum)

ja, bitte schön…

bevor ich aber dann zu meiner bank gehe, habe ich doch

noch ein paar fragen…kostet mich das gebühren wenn ich das
per einzugsermächtigung mache von seitens der bank her?

nein, Gebühren fallen nicht an - nur wie eventuell für jede einzelne Buchung eine Buchungspostengebühr (die würdest Du auch bezahlen, wenn der Kunde Dir den Betrag überweisen würde), also nichts zusätzlich. Und nicht falch verstehen: Du mußt nur eine Vereinbarung mit der Bank treffen. Die Lastschriften mußt Du dann selber veranlassen.

Ist es denn empfehlenswert diese Variante zu wählen, oder
sollte man besser auf Rechnung das ganze machen oder auf eine
andere Zahlungsart?

Bei einer Lastschrift, die Du veranlaßt, kommst Du schnell zu Deinem Geld - falls das Konto gedeckt ist. Wenn es nicht gedeckt ist, mußt Du die üblichen Bemühungen in Gang bringen, damit der Kunde zahlt.
Bei der Überweisung wartest Du, bis der Kunde - hoffentlich - zahlt.
Manche Firmen geben Ihren Kunden einen kleinen finanziellen Anreiz, wenn sie den Lastschrifteinzug zulassen. Das mußt Du entscheiden, was Dir lieber ist.

Gruß, Eva

Hallo Tobias,

mir ist noch etwas eingefallen, da Du Student bist:
Falls Du bisher vielleicht ein gebührenfreies Studentenkonto hast, wie es manche Banken anbieten, wird Deine Bank dies für Lastschriften (die ja meist gewerblich begründet sind) nicht mehr zulassen. In diesem Fall werden sie Dir möglicherweise ein Geschäftskonto anbieten oder das bestehende umwandeln. Dies wird dann nicht mehr gebührenfrei sein. Dies nur als Hinweis, damit Du „gewappnet“ bist. Definitiv klären kannst Du es nur bei Deiner Bank.

Alles Gute! Eva

Solltest