Für meine Rolle, die eines kranken, alten Mannes, der Kette raucht, benötige ich eine sehr heisere Stimme.
Ich selbst rauche nicht.
Gibts vielleicht irgendwelche „Hausmittelchen“, die eine heisere Stimme hervorrufen? Ich meine jetzt nicht laut Schreien oder selbst Kette rauchen oder literweise Alkohol trinken!
nun von dem Versuch eine „echte“ heisere Stimme zu erzeugen kann man nur abraten, da dabei immer die Stimmbänder und der Kehlkopf in Mitleidenschaft gezogen werden.
Außerdem würde ich bei einem Sketch, je nachdem vor wie vielen Leuten er aufgeführt wird, auch von einer „künstlichen“ Heiserkeit abraten.
Problem ist nämlich, dass
heiseres Sprechen nur sehr schwer zu verstehen ist (siehe Marlon Brando in „Der Pate“, und
lautes, deutliches heiseres Sprechen nicht nur sehr anstrengend ist, sondern die Stimmbänder auch sehr stark belastet. Je nach Dauer und Intensität kann das eine Entzündung der Stimmbänder hervorrufen. (Daher bei einer größeren Aufführung unbedingt ein Mikrophon benutzen.)
Ginge nicht auch eine tiefe, keuchende Bauchstimme, mit gelegentlichem Röcheln dazwischen?
Bitte bitte tu es nicht, ich habs auch mal gemacht, durch pressen mit den Halsmuskeln im Kehlkopfbereich, ähnlich wie beim würgen,
hört sich zwar dann auch echt an, schadet aber wirklich bei längerem praktizieren der Stimme.
Als akustische Beilage beim telefonischen krankmelden aber bestens geeignet.
Aber wer ist schon so unehrlich, oder?
Ginge nicht auch eine tiefe, keuchende Bauchstimme, mit
gelegentlichem Röcheln dazwischen?
Das wäre auf jeden Fall eine Alternative!
Es hätte ja sein können, dass es irgendeine Pflanze … gibt, die Heiserkeit hervorruft, die dann schnell wieder abklingt und keine Folgen davongetragen werden!?