Wie eine private Sicherheitskopie erstellen

Hallo,

ich benutze ein schwedisches Lernprogramm (schwedisch-aktiv) auf CD. Leider ist absehbar, dass das Original bald zu sehr verkratzt sein wird, weil ich es gerne unterwegs benutze. Deswegen möchte/ muss ich davon eine Kopie erstellen und diese nutzen. Das Programm war nämlich ziemlich teuer, aber es ist das beste, das ich kenne, um schwedisch zu lernen.

Der Hersteller schrieb mir, dass das Upgrade etwas günstiger zu bekommen sei, was man ohnehin weiß. Ansonsten könne er mir nicht helfen.

K3b scheitert. Es bricht irgendwann mit einem Fehler ab und die gebrannte CD ist unbrauchbar.

Hier steht, dass dies möglich sei:
http://www.swedengate.de/sverigemix/forum/read.html?..

Die CD hat einen sichtbaren Ring auf der gebrannten Seite.
Ansonsten ist es ein Win-Programm.

Ich werde den Beitrag nach ein paar Tagen löschen, weil ich keinen Bock habe, auf Fragereien noch nach Jahren wegen Urheberrechten.

Dank und Gruß, Ingo

Hallo,

K3b scheitert. Es bricht irgendwann mit einem Fehler ab und
die gebrannte CD ist unbrauchbar.

wobei scheitert er denn? beim lesen?

Ich würde mal probieren mit dd_rescue ein Image zu erstellen - wenn das nicht geht, ist wohl die CD jetzt schon im Eimer.

Ich werde den Beitrag nach ein paar Tagen löschen, weil ich
keinen Bock habe, auf Fragereien noch nach Jahren wegen
Urheberrechten.

Huch, bist du hier Moderator? Bist in der Brettbeschreibung nicht als solcher gelistet…

Grüße,
Moritz

K3b scheitert. Es bricht irgendwann mit einem Fehler ab und
die gebrannte CD ist unbrauchbar.

Mit welcher Fehlermeldung denn?

Hallo,

Die CD hat einen sichtbaren Ring auf der gebrannten Seite.
Ansonsten ist es ein Win-Programm.

Ich werde den Beitrag nach ein paar Tagen löschen, weil ich
keinen Bock habe, auf Fragereien noch nach Jahren wegen
Urheberrechten.

Unsinn. Wenn Du es gekauft hast, darfst Du privat
damit anstellen, was Dir Spass macht.

 cd 
 mkdir schwede
 cd schwede
 dd if=/dev/hdc of=schwedisch.img conv=noerror bs=512

Vorher die CD nochmal richtig saubermachen. Und schauen,
ob sie auch wirklich in hdc liegt :wink:

Grüße

CMБ

Hi!

574432+0 Datensätze ein
574432+0 Datensätze aus
294109184 Bytes (294 MB) kopiert, 174,515 s, 1,7 MB/s
dd: Lesen von „/dev/hdc“: Eingabe-/Ausgabefehler
574432+0 Datensätze ein
574432+0 Datensätze aus
294109184 Bytes (294 MB) kopiert, 174,516 s, 1,7 MB/s
dd: Lesen von „/dev/hdc“: Eingabe-/Ausgabefehler

574432+0 Datensätze ein
574432+0 Datensätze aus
294109184 Bytes (294 MB) kopiert, 452,175 s, 650 kB/s
dd: Lesen von „/dev/hdc“: Eingabe-/Ausgabefehler
574432+0 Datensätze ein
574432+0 Datensätze aus
294109184 Bytes (294 MB) kopiert, 466,562 s, 630 kB/s
dd: Lesen von „/dev/hdc“: Eingabe-/Ausgabefehler
574432+0 Datensätze ein
574432+0 Datensätze aus
294109184 Bytes (294 MB) kopiert, 480,152 s, 613 kB/s

Scheint nicht zu funktionieren, oder?

Gruß, Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die CD hat 370MB Daten. Probleme macht sie ab 280MB Daten (ab Sektor 143630). Auf der CD befindet sich ein Ring, was wohl ein Hardwarekopierschutz sein dürfte. Im u.g. Forum steht, dass es sich um eine Endlos-Spur handelt.
Vermutlich wird sie bei Gebrauch nicht gelesen, jedoch beim Kopieren.

Fehlermeldungen:
K3b:
normale Kopie - K3b kann nur CD-Extra CDs mit gemischten Modi kopieren
Klonkopie - Lesefehler. Erneuter Versuch ab Sektor 143630. Danach passiert nichts mehr.

dd: siehe bei Semjon

dd_rescue:

dd\_rescue: (info): ipos: 287248.5k, opos: 287248.5k, xferd: 287248.5k
 \* errs: 33, errxfer: 16.5k, succxfer: 287232.0k
 +curr.rate: 5kB/s, avg.rate: 2609kB/s, avg.load: 2.7%
dd\_rescue: (warning): /dev/hda (287248.5k): Input/output error!

dd\_rescue: (info): ipos: 287249.0k, opos: 287249.0k, xferd: 287249.0k
 \* errs: 34, errxfer: 17.0k, succxfer: 287232.0k
 +curr.rate: 0kB/s, avg.rate: 2371kB/s, avg.load: 2.5%
dd\_rescue: (warning): /dev/hda (287249.0k): Input/output error!

dd\_rescue: (info): ipos: 287249.5k, opos: 287249.5k, xferd: 287249.5k
 \* errs: 35, errxfer: 17.5k, succxfer: 287232.0k
 +curr.rate: 4kB/s, avg.rate: 2368kB/s, avg.load: 2.5%
dd\_rescue: (warning): /dev/hda (287249.5k): Input/output error!

Bad block: 574499

Danke schonmal für weitere Hilfe, Ingo

Hallo,

ich benutze ein schwedisches Lernprogramm (schwedisch-aktiv)
auf CD. Leider ist absehbar, dass das Original bald zu sehr
verkratzt sein wird, weil ich es gerne unterwegs benutze.
Deswegen möchte/ muss ich davon eine Kopie erstellen und diese
nutzen. Das Programm war nämlich ziemlich teuer, aber es ist
das beste, das ich kenne, um schwedisch zu lernen.

Ich würde mich trotzdem von dem Schrott trennen. Wer seine Kunden mit derartigen Repressionen gängelt und dann obendrein die Frechheit besitzt, defekte Datenträger nicht per Express-Service gratis auszutauschen, der gehört abgewatscht.

Man könnte hier jetzt einen Link auf eine Software anbringen, die sozusagen einen „Clone“ der mit derartigen Kundenverarschmethoden ausgestatteten CDs anfertigt. Aber das wird vermutlich mit Haft in Guantanamo geahndet oder so.

Also, ich würde den Datenträger mit einer entsprechenden Bemerkung und der Aufforderung zur Erstattung des Kaufpreises an den Hersteller zurückschicken.

Gruß

Fritze

Also dd_rescue -f hat zwar letztlich die CD kopiert und das Programm lässt sich installieren. Nur leider prüft es bei jedem Start, ob die CD eingelegt ist. Diese Prüfung schlägt bei der Kopie fehl. Damit nicht nutzbar.

Mal schauen, ob es was zu „clonen“ gibt.

Naja, etwas Verständnis kann ich aufbringen: Wenn einem der Pulli abraucht, gibt es auch keine Kopie vom Hersteller.

Wirklich genial wäre es, wenn es dann mal mit Wine oder als virtuelles Laufwerk in qemu laufen würde. Dann hätte sich das mit dieser nervigen CD endlich erledigt.

Huch, bist du hier Moderator? Bist in der Brettbeschreibung
nicht als solcher gelistet…

Grüße,
Moritz

Ich aber :wink:

Moritz du weist doch das jedes Thema mit bitte um Löschung, eben dieses, gelöscht werden kann :smile:

Austauschservice

Mir hat soeben der Verlag geantwortet.

Gegen Einsendung der defekten CD und frankiertem Rückumschlag erhält man kostenlos eine neue CD !

Prima :smile:

Grüße, Ingo

Man könnte hier jetzt einen Link auf eine Software anbringen,
die sozusagen einen „Clone“ der mit derartigen
Kundenverarschmethoden ausgestatteten CDs anfertigt. Aber das
wird vermutlich mit Haft in Guantanamo geahndet oder so.

Also, ich würde den Datenträger mit einer entsprechenden
Bemerkung und der Aufforderung zur Erstattung des Kaufpreises
an den Hersteller zurückschicken.

Gruß

Fritze

Moin Fritze, das waren die beiden :wink: entscheidenden Tipps. Danke! *