Wie eine Schraubenmutter an Gewindestange

Es geht um eine Gewindestange, die einen Kolben bewegen soll. Um die Stange gut fassen zu können, soll eine Flügelmutter befestigt werden. Diese hat aber nciht das richtige Maß, der durchmesser ist zu klein. Möglicherweise muss ich sie etwas aufbohren.

Ginge es dann, dass ich die Mutter mit normalem Elektrolot an der Stange befestige?

Alternative für die Mutter wäre eine Plastikkugel, deren Loch allerdings auch schon zu groß ist (sie war vorher an der Stange befestigt.) Mir fällt leider ncihts ein, wie ich diese Kugel wieder daran befestigen kann. Soll ja auch was aushalten.

Sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Kann nur folgendes mitteilen:
Vernünftig Löten kann man generell nur Kupfer, Messing, Silber, Gold und Stahl.
Da Lötzinnverbindungen sehr weich sind, bin ich mir nicht sicher ob es den Belastungen stand hält.
Eventuell einen Zweikomponentenklebstoff verwenden.
Da gibt es heutzutage welche die (zumindest laut Werbung) fast so hart wie Stahl werden! Einfach mal im Baumarkt oder Fachgeschäft nachfragen!
(Schweißen wäre natürlich auch eine gute Lösung)

Mfg

Es geht um eine Gewindestange, die einen Kolben bewegen soll.

welcher durchmesser?

Um die Stange gut fassen zu können, soll eine Flügelmutter
befestigt werden. Diese hat aber nciht das richtige Maß, der
durchmesser ist zu klein. Möglicherweise muss ich sie etwas
aufbohren.

warum nicht eine im eisenwarenfachhandel kaufen

Ginge es dann, dass ich die Mutter mit normalem Elektrolot an
der Stange befestige?

Ich denke das geht nicht.
aber ev. könnte man das einkleben

Alternative für die Mutter wäre eine Plastikkugel, deren Loch
allerdings auch schon zu groß ist (sie war vorher an der
Stange befestigt.) Mir fällt leider ncihts ein, wie ich diese
Kugel wieder daran befestigen kann. Soll ja auch was
aushalten.

kann man mit einem guten zweikomponentenkleber durchaus machen
viel erfolg

Hallo Anninha !

eine flügelmutter allein aufzubohren reicht nicht - du müsstest dann auch ein neues gewinde reinschneiden welches dem der stange entspricht, ansonsten hält das nicht.
Löten geht leider auch nicht. wenn dann müsstest du es schweißen da´mit es „was aushält“.
wenn du eine m5-mutter brauchst die könnt ich dir per brief zukommen lassen. - ansonsten empehle ich dir einfch mit dem ganzen „gerät“ in den baumarkt zu fahren und dich da von jemanden beraten lassen. die kenn sich da eigentlich ganz gut aus.
mehr kann ich dir leider nich sagen - eine genauere beschreibung von dem was das ist oder was es tun soll bzw ein bild wäre hilfreich und die komplette problematik zu verstehen …

Ich hoffe ich konnte dir helfen
mfg häsin

hallo anninha,
leider kann ich dir diese frage nicht beantworten. Ich hoffe, dass du jemanden mit mehr fachwissen findest. Viel Glück.
Anne

Hallo,
leider sehe ich diese Frage erst jatzt - Du hast das wohl schon hinbekommen, was? Ansonsten besorg´ Dir doch ´ne andere Flügelmutter.

LG
Elger