Liebe Experten,
ich habe eine Datei, die keine Endung hat. Unter „Eigenschaften“ ist auch nix zu erkennen. Mit dem Editor habe ich es auch schon ohne Erfolg versucht. Gibt es noch andere Möglichkeiten heraus zu finden, was es ist?
Danke!
Hauke
Liebe Experten,
ich habe eine Datei, die keine Endung hat. Unter „Eigenschaften“ ist auch nix zu erkennen. Mit dem Editor habe ich es auch schon ohne Erfolg versucht. Gibt es noch andere Möglichkeiten heraus zu finden, was es ist?
Danke!
Hauke
Warum fragst Du nicht den Absender? Der sollte es wissen. Ist der Absender unbekannt, dann schmeiß (ich zumindest) diese Datei weg.
Wenn du die Datei im Zuge von mehreren Dateien erhalten hast wird es schwieriger. Windows kennt nichts anderes als die Dateiendung, an der wird in der registry das Programm zum Öffnen festgemacht.
Eine Möglichkeit ist, dass der Absender mit einem Mac arbeitet. Am Mac sind solche Suffixe weniger üblich, da dort die Programme das Dateiformat anhand der Headerinformationen erkennen.
Wenn du die die Datei mit notepad.exe oder einem Editor geöffnet hast, dann schau Dir die ersten paar Zeichen etwas genauer an. Oft ergibt es sich dann von selbst, was dahinter steckt.
Sind die ersten vier Zeichen
„%PDF“ sind, dann ist es ein PDF-Dokument
„.PNG“ = PNG-Grafik
„Rar!“ = RAR-Archiv
Die ersten zwei Zeichen
„7z“ sind, dann ist es ein 7-ZIP-Archiv
„PK“ sind, dann ist es ein PKware-Archiv, was man gemeinhin als ZIP-Archiv bezeichnet.
Wenn in den ersten zehn Zeichen „…JFIF“ sind, dann ist es eine JPEG-Grafik, wenn am Anfang der Datei „This program cannot be run in DOS mode“ steht, dann ist es ein EXE-, oder DLL-Programm für Windows und so weiter.
Ich hoffe, dass dies etwas hilft.
Mo009