Hallo,
Frage: Wie kann ich also meine Unterschrift :digitalisieren die ich für Word-Dokumente und PDFs
nutzen kann.
das es sicherheitstechnisch wenig bringt und eh egal
ist, ob vorher oder nachher gescannt,
wurde ja genug besprochen.
Also zum Thema an sich:
Nimm ein sauberes rein weißes Blatt Papier und
schreibe deine Unterschrift mit einem Stift
drauf. Der Stift sollte nicht zu dünnen Strich
machen und eine gute Deckung auf dem weißen Papier
erzeugen. Ein Tintenroller oder ähnlich geht
sicher ganz gut, zumindest sieht es besser aus,
als einfacher Kugelschreiber.
Farbe kann ruhig auch ein dunkles blau sein.
Dann scanne die Unterschrift mit einem Flachbettscanner
in Auflösung 600DPI als Farbfoto oder Farbgrafik.
Lese das ganze in ein Bildbearbeitungsprogramm ein
und beschneide das Bild soweit, dass die Unterschrift
gerade so drauf passt.
Je nach Bedarf kann man den Kontrast noch erhöhen,
so dass das Papier wirklich als reinweiß dargestellt
wird.Evtl. Störungen auf dem Papier werden retuschiert.
Dann reduziere die Farben auf 8 Bit Farbtiefe mit
der Option „optimierte Farbpalette“.
Das Ergebnis speichern in gängigen Formaten wie
*.BMP *.TIF.
Außerdem als GIF speichern, aber mit der Option
„Hintergrund transparent“.
Je nach Bildbearbeitungsprogramm muß man evtl.
durch Anpassen von Helligkeit oder Gamma oder Kontrast
Dafür sorgen, dass der Hintergrund tatsächlich nur
in einer Farbe als reinweiß (RGB: $FFFFFF)
vorhanden ist, damit der komplette Hintergrund
sauber transparent wird.
Abschließend kann man auch noch kleinere
Varianten machen, indem man die Auflösung auf
300DPI runter setzt und auch die die Farbtiefe
auf s/w reduziert. Solche Datei hat dann nur noch
schätzungsweise ca. 1…2kByte als GIF.
Die Unterschrift kannst du dann nach belieben
in Dokumente laden und an passender Stelle setzen.
In Word am besten mit der Option „Grafik aud Datei import.“
Der Gag mit dem transparenten GIF ist, dass an der
Stelle wo das Bitmap hinkommt, die darunter liegenden
Objekte weiter sichtbar bleiben.
Das sieht dann nicht auf den ersten Blick wie
ein rein kopiertes Bitmap aus.
Ist alles eigentlich keine große Sache, aber wenn
du dich mit Bildbearbeitungsprogrammen und den
genannten Optionen nicht auskennst, dann lasse dir
von jemanden helfen.
Gruß Uwi