Hallo webdepp,
hier findest Du was zu Deinem Problem:
http://home.arcor.de/knuddels_hp/html/lauftext.html
http://www.htmlbasis.de/websprachen/html/html-kurs/texteffekte.html
Aber wenn Du das mal anfängst, wirst Du sicher in den nächsten Tagen mit neuen, anderen Aufgaben konfrontiert werden. Daher solltest Du Dich mit dem Thema HTML auseinandersetzen.
Als guten Einstieg kann ich das SelfHTML-Projekt von Stefan Münz empfehlen
http://wiki.selfhtml.org/wiki/Startseite
http://www3.physnet.uni-hamburg.de/physnet/selfhtml81/
Das ist nahezu allumfassend, aber durchaus Arbeit. Jedoch wirst Du ohne Einarbeitung/Lernen bald wieder vor einer nicht lösbaren Aufgabe stehen.
Viel Erfolg & Gruß,
charly60
servus gemeinde,
folgendes problem: ich, kein programmierer, wurde von einem nahezu mittellosen chor gebeten, eine homepage zu erstellen. da ich ein fix-und fertigprogramm besitze, website evolution 9, ist der aufbau einer solchen seite auch kein problem, auch nicht mit selbst zu gestaltenden templates ohne vorlage.
nun ist der wunsch der chordamen, das motto als bewegten schriftzug von rechts nach links in die seite wandern zu lassen…das übersteigt nun mein amateurhaftes vermögen. der schriftzug soll im header erscheinen, wandert also ins bild, steht da ein paar sekunden, verschwindet und wandert wieder neu von rechts nach links ins bild usw usw.!
wie kann ich so etwas hinbekommen…sind das diese berühmten gif aninmationen? funktioniert so etwas als bild oder als schriftdatei?
wer weiss einfachen rat, kennt ein freewareprogramm zur erstellung? mit den üblichen programmen ps elements 11, gimp etc komme ich da bestimmt nicht weiter. oder müsste meine software das können? finde keinerlei hinweise in der anleitung.
ich danke sehr für zielführende hinweise
Dito. Auf mobilen Endgeräten von Appel wird das z.B. gar nicht (mehr) untersützt.
Ehrlich gesagt würde ich aber die ganze Idee nochmals überdenken. „Mittellos“ schön und gut, aber dann sollte man den Anspruch auch runterfahren. Animation/Lauftexte u.Ä. sind eigentlich altbackenes Zeug aus den Anfangstagen des Web. Das Netz ist voll von irgendwelchen neonfarbenen Konstrukten auf denen irgendwelche Fähnchen als Gif-Animation im Wind wehen … nach meiner Erfahrung sieht das selten gut aus, schreckt die Besucher also eher ab, sorgt für potentielle Probleme und unnötigen Traffic.
Wer richtig fit mit html 5 und css3 ist (und ein Händchen für Gestaltung hat) kann das machen … ansonsten würd’ ich eher davon abraten.
Servus @webdepp,
Für alles, was von einem normalen HTML-Lauftext abweicht, würde ich ein animiertes GIF verwenden: Hier hättest Du noch viele Möglichkeiten für weitere Effekte (z.B. insbesondere dann, wenn der Schriftzug für eine kurze Zeit stehen bleibt …)
Das Herstellen und Bearbeiten von animierten GIFs mache ich seit Jahren mit „PhotoImpact“ (7&8) von Ulead zu meiner Zufriedenheit. Die neueren Versionen (wie „PhotoImpact X3“) kenne ich nicht, ob das Modul für animierte GIF in der kostenlosen, laufzeitbeschränkten Demoversion überhaupt zugänglich wäre, weiß ich nicht.
GIFs mit Schriften hatte ich immer mit einem Bildschirmphoto vom Browser gemacht - Font, Größe, Farbe & Hintergrund statisch in normalem HTML - mit „MS Paint“ dann diesen Schriftzug auf Einzelbildern stückchenweise verschoben:
Bild: ||||
Bild: | |||
Bild: || ||
Bild: ||| |
Bild: ||||
Auf einer Heft-CD von Computerblöd war vor Jahren mal die Freeware „In-A-Flash“, z.B. für animierte Logos. Die Bedienung wäre, wie auch der Funktionsumfang, zwar äußerst einfach, von SWF-Dateien in Websites würde ich aber abraten.
Fragen? Fragen!
Gruß
Semsi
Hallo,
lauftexte kann man mit dem Tag erstellen. Schau mal bei google nach den weiteren attributen des Tags.
Lg
„Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass dieser
HTML-Tag nicht standard-konform ist. Entwickelt wurde er für den
Microsoft-Browser Internet Explorer. Der Tag wird zwar aktuell von den
meisten Browsern unterstützt, jedoch besteht keine Garantie darauf für
die Zukunft! Wenn Sie Wert auf validen HTML-Code legen, sollten Sie
besser Abstand von diesem HTML-Tag nehmen.“
In jedem Fall:
https://validator.w3.org/
http://jigsaw.w3.org/css-validator/
Kenne evolution 9 nicht, bei Checks von HTML-Baukasten-Seiten gehen die aber gerne kaputt!