Wie einen Website Frame rechtsgültig nachweisen?

Hallo liebe Frage- u. Antwortgemeinde,
ich bin kürzlich mit einer Website-Online gegangen und musste feststellen dass diese wohl seit geraumer Zeit geframt wird. Ein Link wäre ok, aber kein Frame.

Konkretes B.s. für ein Frame:
Ich melde die Domain xyz.net an und zeige den Inhalt der google.de homepage unter der xyz.net Domain an (simpler html-Code). Dies stellt meines erachtens eine Urheberrechtsverletzung dar, wenn das sog. Framen nicht ausdrücklich erlaubt ist.

In meinem Fall ist dies per AGB zu unterlassen und bedürfe der ausdrücklich schriftlichen Einwilligung des Eigentümers des geistigen Guts(also mir, bzw. der Gesellschaft). Nochmal, gegen Links ist nichts einzuwenden, jedoch Frames bedürfen schriftlicher Genehmigung.

Gebe ich bei google den Namen der betroffenen Domain ein erscheint eine andere Domain mit dem Inhalt der betroffenen Domain an erster Stelle(Scheint eine gute Suchmaschinenoptimierung zu haben). Am Rande, dies ist die Domain eines ehemaligen „Freundes“ der geringfügig an der Erstellung der Website mitwirkte.

Ich möchte diesen in Kürze zur Unterlassung auffordern und benötige hierfür eine stichhaltigen Beweis dass die betroffene Domain geframt wird.

Jetzt ist meine Frage, wie kann ich im digitalen Datenstrom einen eindeutigen Nachweis filtern?
Momentan habe ich nur ein paar screenshots, dürften aber im schlimmsten Fall irrelevant sein, da man soetwas ja auch leicht fälschen kann.

Es wird nachdem die Beweise gesammelt wurden, nicht unmittelbar zur Unterlassung per Anwalt aufgefordert, werde erst nochmal versuchen mit ihm zu reden - wenn das nicht hilft wirds halt teuer.

MfG,
vollfosten

Hallo,

Es wird nachdem die Beweise gesammelt wurden, nicht

ich weiss nicht ob´s hilft, aber soviel ich weiss ist das selber sammeln von Beweisen unnötig weil vor Gericht sowieso nur die Meinung des gerichtlich bestellten Sachverständigers zählt. Nur meine Meinung. Bin KEIN Experte!

Noch nen ruhigen Abend!
Joachim

Danke schonmal für die Anrtwort. Mir ist bewusst, „Recht ist ein Glücksspiel…“.

Das Problem, zum Zeitpukt der Feststellung der Sache durch den bestellten Sachverständigen kann das Framing bereits wieder gelöscht sein (ist eine Sache von Sekunden).
Es geht eher um Unterlassung im Sinne einer Abmahnung mit Streitwert und ggf. einer aussergerichtlichen Einigung - Sozusagen, schnell und unbürokratisch.
Daher muss ich wissen wie ich einen Beweis für das derzeitige Framing bekomme. Wenn er dann gerne noch vor Gericht möchte lasse ich mich gerne eines Anderen belehren.

Besten Gruß,
vf

Hallo nochmal,

Das Problem, zum Zeitpukt der Feststellung der Sache durch den
bestellten Sachverständigen kann das Framing bereits wieder
gelöscht sein (ist eine Sache von Sekunden).

hmmmm, Wayback Machine? Ich weiss jetzt nicht auswendig ob dort auch die Frames korrekt angezeigt werden, aber das wäre meine erste Idee. Dort kann man jederzeit nachschaun wie die Seite zu welchem Zeitpunkt ausgesehen hat, also zu ein paar Zeitpunkten zumindest.

Hoffe es hilft!
Noch nen ruhigen Abend!
Joachim

Hallo, sorry für die verspätete Reaktion!
Ist das Thema noch relevant?
MV