Wie einfach Hund abbürsten?

Hallo liebe Experten!
Ich habe eine große Dogge, die ich jeden zweiten Tag abbürste. Dabei fallen immer viele kleine Härchen auf die Erde. Wie kann ich einfach den Hund abbürsten, ohne das die kleinen Härchen ständig auf die Erde fallen und nicht in der Bürste hängen bleiben? Danke für ihre Hilfe.

Hallo, man kann einen Hund auch im freien bürsten oder man legt in der Wohnung eine decke plane unter
MfG
Gerald

Ich würde den Hund draußen abbürsten. Gruß, mücke

Hallo,
habe leider keinen besonderen Tip für dich parat.
Wir kämmen oder bürsten unseren Hund auf der Terrasse.

Hi UllaUdin,

ich würde es mal mit einem Striegel ausprobieren - keine Bürste.
Gib bei ebay einfach mal „Striegel“ ein.

Gruß,
Moni

Das liegt bestimmt an der Rasse und an der Struktur der Haare. Einige werden immer runterfallen. Bei der Dogge sind sie kurz und bleiben bestimmt daher nicht in der Bürste. Bei meinem Westie kletten dagegen sehr viel Haare in der Bürste.

hallo ulla,
tja, so ist das mit den tieren, wo gebüstet wird fallen haare. auch ich muss fast jeden tag staubsaugen bei einem hund und einer katze. notwendig ist alle 2 tage büsten aber nicht, schon gar nicht bei kurzhaar. eventuell ist das häufige bürsten auch echt zuviel, dann gibt´auch schuppen - wie ist es denn in der natur mit haarigen wesen? alleine können sie´s nicht, nötig ist es dann wohl auch nicht.
p.s. mein collie war auch mit ein mal wöchentlich kämmen und bürsten sehr gepflegt.
schönes 2012!
annette

Hallo-
ich würde mal im Fachhandel nachfragen, ob es andere Bürsten gibt, die die Haare auffangen.

Hallo,
ich hoffe, da hat jemand anderes eine gute Idee für Euch. Da kann ich nicht wirklich helfen, habe aber schon von Leuten gehört, die statt einer normalen Bürste den Staubsauger und die Polsterbürste mit Einstellung auf geringe Saugkraft verwenden. Hängt vom Hund ab, nicht jeder macht das mit. Kommt also ganz darauf an, ob ein Staubsauger mit diesem Zubehör im Haus ist und ob der Hund mitspielt.
Viel Erfolg und nette Grüße.

Hallo UllaUdin,

wir haben einen Labrador - er hat auch kurzes Fell.
Von der Länge der einzelnen Haare aber vielleicht etwas länger.
Wir haben in einen Furminator investiert - einen Metallkamm mit sehr engen Zinken. Einfach Klasse. Der toppt alles, ob irgendwelche Handschuhe, Bürsten oder ähnliches. Positiv ist auch, dass er alle lockeren Haare mit aufliest, die sonst so nebenbei ausfallen. Dadurch verringern sich die normal ausfallenden Haare erheblich. Unser Hund geniest es mit dem Teil gekämmt zu werden.
Negativ ist nur der Preis. Seit geraumer Zeit gibt es ihn auch in Deutschland im Handel. Wir hatten ihn aus Amerika bestellt.
Aber missen möchten wir ihn nicht mehr. Einmal die Woche den Hund zu bearbeiten reicht aber dadurch völlig aus. So spart man zumindest Zeit.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Wir sind einfach nur begeistert und unsere befreundeten Hundehalter auch.
MfG
memomaus

Staubsauger dranhalten!

Hallo UllaUdin,
das ist wirklich eine haarige Angelegenheit!
Vielleicht kannst du deine Dogge draußen beim spazieren gehen bürsten? Dann fallen die Haare einfach auf die Wiese oder den Weg und stören nicht.
(Meinen Schäferhund-Mix hatte ich an den Staubsauger gewöhnt und mit der Bürste einfach abgesaugt… Aber das kann man nicht mit jedem Tier machen.)Probieren kannst du das ja mal, falls er keine Angst vor dem Lärm hat.
Gruß Elke

Hallo!
Sorry für die späte Antwort, ich war im Urlaub.
Ich verstehe lieder die frage nicht. Wenn man einen Hund bürstet, fallen nun einmal Haare auf die Erde. Das wird sich nicht vermeiden lassen. Wenn es Sie stört, stellen Sie den Hund in den Garten oder in die Badewanne oder auf eine Decke.
Viele Grüße, Bernadette