Wie eingelaufene Baumwollkleidung bleibend dehnen?

Ich dachte bis vor kurzem, dass das überhaupt nicht geht. Aber in einem Hotel wurde ich eines besseren belehrt. Dort habe ich meine Baumwoll-Shirt in die Reinigung gegeben und es eingelaufen zurückbekommen. Ich schätze es ist längs ungefähr 5 cm geschrumpft. Nach meiner Beschwerde, hat man mir versichert, alles wieder in Ordnung zu bringen. Als ich abends zurück ins Hotel kam lag mein Shirt auf dem Bett. Nach Anprobieren hat sich bestätigt, dass das Teil wieder so groß wie vorher war. Wie haben die das gemacht? Was für Verfahren gibt es da. Ich hätte so einige Teile, die ich vergrößern würde.

tut mir leid aber hier kann ich nicht helfen

Hallo,
eigentlich bebrushe ich die Kleidungsstücke nur, aber meine Mutter hatte früher eine Reinigung.
Um z.B. Falten aus Kleidungsstücken zu bekommen hatte sie ( wir nannten das Teil immer „Puppe“) wie das richtig heißt weiß ich nicht…
Das sah ähnlich aus wie ein Gestell mit dem Oberkörper einer Schaufensterpuppe. Dem Teil konnte man eine Jacke o.ä. anziehen.
Danach hat man das Gerät eingeschaltet und der Oberkörper hat sich richtig groß aufgeblasen, somit dehnte sich das Kleidungsstück und war hinterher glatt.
Könnte mir vorstellen sowas ähnliches wurde mit deinen Baumwollsachen auch gemacht. Es wurde bestimmt maschinell gedehnt bzw. aufgeblasen.

Viele Grüße
Andreas

Hi,

Danke für die ANtworten. Ich glaube das mit der Puppe ist das. Auf einem Forum habe ich ne Antwort bekommen, dass das so eine Puppe ist. Also, nach deiner Antwort bin ich mir dann 100% sicher.

Danke.
Gruß.

habe die Frage eben erst entdeckt. Dennoch:
Nassmachen (waschen, schleudern), auf eine gerade Unterlage (Styropor- besser Styrodurplatte) legen und mit Stecknadeln genau in Form positionieren. (Viele Stecknadeln benutzen, alle 2-3cm). Dann trocknen lassen.
Viel Erfolg!