Hallo, ich lebe in Paraguay. Mein Freund und Nachbar hat einen Turm mit einer ungeschüzten
Antenne.
Mein Laptop mit Windows 7 geht automatisch auf die Antenne.
Der Laptop mit Vista leider nicht.
Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich auch mit Vista auf die Antenne komme ?
Bin Anfänger. Im voraus vielen lieben Dank.
Grüße von rastino
Hallo, ich lebe in Paraguay. Mein Freund und Nachbar hat einen
Turm mit einer ungeschüzten
Antenne.
Du meinst wahrscheuinlich, dass das WLAN unverschlüsselt arbeitet.
Mein Laptop mit Windows 7 geht automatisch auf die Antenne.
Der Laptop mit Vista leider nicht.
Es gibt also zwei unterschidliche Laptops. Das heißt, es gibt auch verschiedene Hardware, und eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Dein Problem mit Windows gar nichts zu tun hat.
Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich auch mit
Vista auf die Antenne komme ?
Nicht anders als mit Windows 7. Du musst Treiber installieren für die WLAN Hardware (Nachsehen im Geräte-Manager), das WLAN einschalten (fast jedes Laptop hat einen Schalter irgendwo --> handbuch filzen --> es geht irgendwo eine WLAN kontrollampe an), und die WLAN hardware hört den Luftraum ab nach WLAN Access-Points. Sobald ein neues WLAN in der Luft gesehen wird, kannst Du Dich über die Systemsteuerung - Netzwerk oder alternativ ein Icon in der Tasklesite zu ihm verbinden.
Bei verbindungen zu ungeschützten Netzwerken muss man noch eiinen Sicherheitshinweis abnicken.
Bin Anfänger. Im voraus vielen lieben Dank.
Erster guter Rat: geh mal testweise näher ran und versuche Dich zu verbinden. Turm, Antenne, Nachbar … das klingt nach weitem Land und großen Distanzen. Das mag WLAN gar nicht. Es gibt gute und weniger gute WLAN Hardware. Und bedenke immer, dass Netzwerkpakete in beide Richtungen fließen müssen.
Zweiter Rat: hol Dir ein Diagnosetool wie Vistumbler, INSSider, Netstumbler und versuche damit einen Rundblick in der Luft zu nehmen, welche WLANs das jeweilige Gerät sehen kann
Armin