Wie Eltern von Fachhochschulreife überzeugen?

Hallo zusammen,
Ich stehe vor einem Problem:
Ich bin nun mit der 12ten Klasse des Gymnasiums fertig und würde nach den Ferien in die 13te kommen. Nun mach ich gerade ein Praktikum als Automobilkaufmann (bzw. Einzelhandelskaufmann in einem Autohaus) und hab die Möglichkeit dort eine Ausbildung zu machen. Mir macht es hier großen Spaß und meine Mitarbeiter sind glaub ich die coolsten die es gibt^^. Nun würde ich gerne die Schule abbrechen und direkt eine Ausbildung beginnen weil ich zum einen nun überhaupt keine Lust mehr habe auf Schule und zum anderen nicht weiß ob mir nächstes Jahr diese Ausbildung immer noch zur Verfügung steht.

Meine Eltern aber wollen dass ich unbedingt mein Abitur fertig mache.
Was soll ich tun?
Wenn ich jez eine Ausbildung anfange hab ich doch Fachhochschulreife oder?
Ist das so viel schlechter als Abitur?

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.
Mfg D0m1

Nun würde ich gerne die Schule abbrechen und
überhaupt keine Lust mehr habe auf Schule

Das geht jedem so. Augen zu und durch. Besser wird’s sowieso nicht.

und zum anderen nicht weiß ob mir nächstes Jahr diese Ausbildung immer noch zur Verfügung steht.

So so. Good business takes a long time to grow. Das sollte auch in Jahren noch gehen, sonst ist der Laden eh fragwürdig.

Meine Eltern aber wollen dass ich unbedingt mein Abitur fertig
mache.

Sehe ich auch so. Hey, du bist im Endspurt. Noch eine Kurve und dann ist Zieleinlauf.

Wenn ich jez eine Ausbildung anfange hab ich doch
Fachhochschulreife oder?

Nein. Vielleicht kannst du wenn es zur Ausbildung passt das 1. Jahr FOS sparen. Sonst nix.

Ist das so viel schlechter als Abitur?

Nun ja man kann damit nicht:

  • Psychologie
  • Medizin
  • Jura
  • Biologie
  • Physik

Studieren.

Gruß

Stefan

… und wenn du unbedingt Autoverkäufer werden willst, dann geh mal in große Autohäuser und schau dir dort die erfolgreichsten Verkäufer an. Vor allem hochwertige (und -preisige) Autos verkauft man nur, wenn man mit der Zielgruppe auf einer Ebene kommunizieren kann. Das gilt natürlich - ohne werten zu wollen - auch beim Schrotti.

Wenn du im Leben unabhängig und flexibel bleiben willst, dann brauchst du ein starkes Fundament aus Bildung und Grundfähigkeiten. Der beste Weg dahin ist ein Studium.

Und wenn du Talent zum Verkaufen hast, umso besser. Dann bekommst du als Student immer leicht einen Job!

Viel Erfolg wünscht
Oliver H.

Woher willst du wissen dass das Autohaus in dem ich bin kein großes ist?..hier werden teilweise Lamborghini und viele Porsche etc verkauft. Der Unterschied ist nur dass hier nicht nur Krawattenträger rumlaufen…aber das alles gehört eigendlich gar nicht zum Thema

1 Like

ok, du bekommst hier gute Antworten und DAS ist alles was du dann darauf antwortest???
Nunja, seis drum… Mach dein Abi, das eine Jahr macht den Kohl nicht fett… wenn dein derzeitiger Chef dich wirklich gut findet kann er warten (und wird es auc) und du hast später nichts zu bereuen falls du doch mal was anderes machen möchtest… so leicht wie jetzt bekommst du dein Abi nie wieder!
Bats

1 Like

Hallo,
ich kenne viele, denen es genauso ging.
Davon haben sich viele entschlossen, das Abi zu machen und einige halt dazu, nach der 12 abzugehen.

Ich kenne massig Leute (die nach der 10 oder nach der 12 abgegangen sind), die das bereuen.
Selbst wenn du jetzt sagst, du wolltest ja gar nicht eins der Fächer, die weiter unten aufgeführt sind, studieren: Mit Abitur hast du aber alle Möglichkeiten offen. Ohne nicht. Das heißt: du verbaust dir selbst eine Möglichkeit, die dich eventuell später weiter bringen kann. Oder die du später mal unter Umständen möchtest… Und das für 1 Jahr mehr?

Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht: man sollte schon die Möglichkeiten ergreifen, die man hat. Und du hast halt die Möglichkeit, das Abitur zu machen.

Eine Ausbildung kannst du immer machen… das ist nicht das Problem.
Insofern gebe ich deinen Eltern recht und wage zu behaupten, dass man unter Umständen in dem Alter halt noch nicht den Weitblick hat, den man eventuell braucht…

Gruß
Shannon

Moin,

Ist das so viel schlechter als Abitur?

sagen wir es mal so:
spätestens wenn der Typ mit Abitur, aber sonst wenig im Sack, Dein Chef wird, kommst Du ans Nachdenken und ärgerst Dich dann wahrscheinlich nicht wenig.

Hab in meinem Bekanntenkreis sogar einen konkreten Fall, wo es so lief.

Gandalf

Hallo Stefan,

Nun ja man kann damit nicht:

  • Psychologie
  • Medizin
  • Jura
  • Biologie
  • Physik

Studieren.

zumindest für Physik kann ich dir widersprechen:
Es gibt einige FHs, an denen ein Studium dieses Fachs möglich ist.

Wenn ich jez eine Ausbildung anfange hab ich doch
Fachhochschulreife oder?

Nein. Vielleicht kannst du wenn es zur Ausbildung passt das 1. Jahr :FOS sparen. Sonst nix.

Auch das stimmt so nicht - in vielen Bundesländern (ich weiß nicht, ob in dem des Fragestellers auch) erlangt man nach der 12. Klasse plus Berufsausbildung die Fachhochschulreife.

Im Großen und Ganzen stimme ich dir aber zu:
Schule fertig machen, um sich keine Chancen zu verbauen!

Viele Grüße,
Nina