Wie entferne ich am schnellsten alte Tapeten?

Hallo liebe Experten!
Ich habe mir einen alten Bauernhof gekauft und wollte diesen in aller Ruhe sanieren und renovieren. Doch leider muß ich jetzt recht zügig dort einziehen, da meine alte Wohnung nun doch sehr schnell vermietet wird. Ich reiße gerade in kleinen Stückchen die Tapeten von den Wänden. Wie kann ich denn die alten Tapeten am schnellsten entfernen? Danke für ihre Hilfe.

Hallo, es gibt eine Nagelwalze womit die Oberfläche der Tapete gelocht wird,damit die Feuchtigkeit besser von der Tapete angenommen wird. Die Walze auf der Tapete hin und her rollen. Gibt es im Baumarkt. Anschließend die Tapete mit Tapetenlöser( Baumarkt) einstreichen und einwirken lassen. Immer wieder einstreichen bis die Tapete richtig feucht ist und sich von der Wand ablösen läßt. Nicht zu früh versuchen die Tapete zu lösen,die Tapete muß richtig nass sein. Sie wird, weil die Wand trocken ist viel Feuchtigkeit aufnehmen. Viel Spass MfG. Werner

Tapetenlöser kaufen, mit Wasser verdünnen, auftragen, einwirken lassen und dann die alte Tapete ablösen…
Wenn die Flüssigkeit nicht richtig einzieht, muss die Tapete geritzt werden, am besten mit einer Drahtbürste.

Viel Spaß :wink:

immer wieder nass machen, eventuell mit dem Quast. nicht antrocknen lassen, ruhig 5x nass machen,dann vorsichtig abziehen. 1 Spritzer Geschirrspülmittel und warmes Wasser sind auch hilfreich.

Hallo!
Es kommt auf die Tapete an. Ist es oft gestrichene Rauhfaser hilft nur viel warmes Wasser mit Tapetenlöser, alles wenigstens 4 oder 5 mal kräftig einweichen am besten dabei eine Gartenspritze verwenden. Vinyl und andere wasserfeste Tapeten mit einer Stachelwalze bearbeiten und dann auch wieder kräftig einweichen mit warmen Wasser und Tapetenlöser. Oder man nimmt gleich Hightech und besorgt sich ein Dampfgerät, kann man meistens in Baumärkten und Farbenfachmärkten leihen.

Hallo !

Ich habe verschiedenes ausprobiert , am besten geht der Tapetenablöser aus dem Baumarkt, muss nicht das Teuerste Produkt sein, eigenprodukt vom Markt geht genauso gut !!
Würde es nie mehr ohne machen !!
LG, viel Erfolg
M. Hilden

Hallo Gino,

ich weiß nicht, warum Sie gerade auf mich gestoßen sind, aber egal. Mein Tipp, vorher irgendwie „annässen“ mit einem Pflanzensprüher oder ähnliches, etwas einwirken lassen, und dann halt mit dem Spachtel abziehen, was anderes bleibt einem da eigentlich nicht übrig. Wichtig ist, dass die Tapete nicht „furztrocken“ abgetragen wird, da bleibt vieles hängen, schön nass geht die gut ab. Man muss halt schauen wie die Wandbeschaffenheit ist, alte Wände neigen dazu, dass diese gleich „mitkommen“, gerade bei alten Kalk-Sandstein-Wänden, daher einfach mal an einer Stelle probieren, nicht zu nass, wie schon gesagt eher einnebeln/besprühen mit Wasser.

Gruß
Stefan

Warmes - nicht zu heisses Wasser - Tapetenlöser rein (Verhältnis wie auf der Packung beschrieben) Wand stückenweise einsprühen - nicht zu wenig - nicht zu viel - einziehen lassen (so 5 Min) - dann mit einem Spachtel anreissen - Bahn runterziehen - das beschleunigt etwas.

Aber es ist immer ne zeitaufwendige Arbeit.

Hallo GinoGinlino,

Da gibt es 3 Varianten:

  1. mit einem Dampfgerät (kann man sich im Baumarkt ausleihen, kostet nicht viel) - funktioniert auch gut, wenn mehrere Schichten Tapeten an der Wand kleben.

  2. mit warmen Seifenwasser auf die Tapete tupfen bis die Tapete richtig durchgefeuchtet ist.

  3. mit einem Tapetenentferner. Den gibt es auch im Baumarkt, ist allerdings auch die teuerste Variante.

Nach jeweiligem Auftragen und geeigneter Einwirkzeit mit einem handelsüblichen Spachtel unterheben und versuchen die Tapeten in einem Stück von unten nach oben langsam abzuziehen.

Mühsame Arbeit, aber es lohnt sich.

Viele Grüße

Carmelitta

Am schnellsten und billigsten geht es in dem man die Tapete mit scharfem Messer anritzt ,mit warmem Wasser und Spülmittel drin satt nass machen ( Deckenpinsel oder Schwamm) ,evtl mehrmals, falls die Tapetenschichten dick sind und dann mit einem Spachtel ablösen

Hallo
Mit einer Nagelwalze die Tapete(n) löchern, damit sie Wasserdampf durch läst, und dann mit einem Tapetenabdampfgerät durrchfeuchten und die Tapete mit einem spachtel abziehen.

Soweit mir bekannt ist , gibt es keine bessere Möglichkeit.
MfG Detlef

Hi
Wasser, Wasser und noch mal Wasser
Nimm dir etwas Spülmittel und Wasser und schäume die alte Tapete mit einem Quast, Deckenbürste, großen Pinsel oder Schwamm ein.
Wand für Wand von oben nach unten.
Am besten du machst den Ganzen Raum durch und fängst vorne wieder an.
Probiere nach dem du alles 2x eingeweicht hast ob sich die Tapete gut löst, wenn du es richtig gut eingeweicht hast lassen sich die Bahnen im ganzen abziehen.
Sollte es nicht gehen, nochmal Wasser drauf.
Es hat keinen wert einzuweichen und gleich anzufangen zum abziehen. Das Wasser muss bis auf den Putz druch die Tapete um den Kleister anzulösen.
Plage dich nicht mit dem Spachtel Stückchen für Stückchen ab zu kratzen. Wasser, Wasser und Gedult.
Du wirst sehen je länger du einfach Wasser mit Spüli drauf haust bis der Fussbodeb Schwimmt fallen sie fast von alleine ab.
Bei gestrichenen, Wasserabweisenden Tapeten musst du die Oberfläche anritzen Entweder mit einem Igel ( Nagelwalze) Drahtbürste oder Messer Kreuz und Quer einschneiden.
Viel Erflog!
Ps. Lade dir ein Paar Freunde ein
Gruß
Peter

Also am besten & günstigsten geht es wenn du die alten Tapeten richtig einweichst mit einem gemisch aus Spülmittel und warmen Wasser einfach mit einem Quast richtig satt auf die wände streichen einweichen lassen und los geht es , wenn dort mehrere lagen über einander tapeziert sind musst du die tapete einfach mit einem Cuttermesser/Spachtel oder alten schraubenzieher einritzen damit das Wasser auch in die da drunter liegenden Tapeten schnell vordringen kann !! Oder du machst es mit Tapetenkleister einfach das kleinste Gemisch (siehe Rückseite vom kleister) anrühren aber das geht ins geld je nach grösse der Wohnung ! Gutes gelingen ;o)

Gruß Lollo

Hallo ! mit einer Igelwalze die Tapete durchlöchern und mit mit einem Wasser-Tapetenablöser gemisch solange einsprühen bis die Tapeten durchnäßt ist,dann Kratzen. viiiiiiiel spaß

Hallo Gino,

die alten Tapeten mit einem Messer an vielen Stellen kreuzförmig einschneiden, dann lauwarmes Wasser ordentlich mit Spülmittel mischen und den Schaum auf die Tapeten richtig dick und mehrmals auftragen. Fenster und Türen zu, damit die Feuchtigkeit im Raum bleibt. Ein paar Stunden päter sollte der Leim unter den Tapeten soweit eingeweicht sein, dass Du die Tapeten von unten bis oben komplett abziehen kannst. Sollte noch Leim an den Wänden bleiben, diesen wiederum ordentlich einfeuchten, dann mit einem Spachtel abkratzen.
Eventuell Vorgang wiederholen…

Viel GEDULD!!! und Spaß beim weiteren Renovieren,

Rainer

Hallo.Warmes Wasser Spülmittel rein,Tapeten damit einweichen,dann abziehen.