Hallo, ich bin Drehmaschinen-Anfänger und stehe von einem einfachen Problem:
ich habe gebraucht eine Fräs-Bohr-Drehmaschine (WEMAS AS-500-HT) erstanden. Als ich Bohren wollte, stellte ich fest, daß das Bohrfutter etwas eiert, das Aufnahme-Teil aber läuft rund. Also dachte ich, wie bei meiner Bohrmaschine, im Bohrfutter wird eine Schraube sein, die das Bohrfutter hält: Abmachen, wieder gerade dranmachen, fertig. Weit gefehlt. Im Bohrfutter ist gar nichts, das Bohrfutter wird offensichtlich von oben gehalten. Die Anleitung ist leider sehr knapp gefasst: die Bohr-Fräs-Spindel wird erwähnt, die Anzugstange, die darin steckt und von einem „Austreibdorn“ ist die Rede, der mir aber vermutlich fehlt.
Ich habe schon die Anzugstange entfernt und am Bohrfutter ordentlich gerüttelt, aber ohne Erfolg.
Also, langer Rede kurzer Sinn: weiß irgendjemand wie ich das Bohrfutter hier abbekomme und wie dieser Austreibdorn aussieht ?
Damit das ein bißchen anschaulicher wird, habe ich mal ein paar Fotos gemacht:
http://mitglied.lycos.de/hieronimusbosch/hpbimg/Imgp…
http://mitglied.lycos.de/hieronimusbosch/hpbimg/Imgp…
http://mitglied.lycos.de/hieronimusbosch/hpbimg/Imgp…
http://mitglied.lycos.de/hieronimusbosch/hpbimg/Imgp…
http://mitglied.lycos.de/hieronimusbosch/hpbimg/Imgp…
http://mitglied.lycos.de/hieronimusbosch/hpbimg/Imgp…
Vielen Dank schon mal für die Antworten, Pierre
Hallo,
die Bilder stehen leider nicht zur Verfügung. Die hast Du vermutlich in einen Bereich geladen, zu dem nur Du Zugang hast.
Als ich Bohren wollte, stellte ich fest,
daß das Bohrfutter etwas eiert, das Aufnahme-Teil aber läuft
rund. Also dachte ich, wie bei meiner Bohrmaschine, im
Bohrfutter wird eine Schraube sein, die das Bohrfutter hält:
Nein, das Bohrfutter wird von einem Kegelsitz gehalten. Deshalb kann es eigentlich auch nicht eiern.
Abmachen, wieder gerade dranmachen, fertig. Weit gefehlt. Im
Bohrfutter ist gar nichts, das Bohrfutter wird offensichtlich
von oben gehalten. Die Anleitung ist leider sehr knapp
gefasst: die Bohr-Fräs-Spindel wird erwähnt, die Anzugstange,
die darin steckt und von einem „Austreibdorn“ ist die Rede,
der mir aber vermutlich fehlt.
Du kannst die Anzugstange lösen, darfst sie aber nicht herausschrauben.
Dann nimmst Du einen Kupferdorn, den Du auf die Stange setzt und löst das Bohrfutter mit einem kräftigen Schlag aus seinem Kegelsitz.
Ohne Kupferdorn haust Du Dir den Vierkant der Stange breit und der Schlüssel passt nicht mehr.
Ich habe schon die Anzugstange entfernt und am Bohrfutter
ordentlich gerüttelt, aber ohne Erfolg.
*g* ja, der Kegel hält ordentlich fest, ohne einen kräftigen Hammerschlag löst der sich nicht.
Gruß, Rainer
Hallo Pierre,
so wie ich es von älteren Hermle Fräsmaschinen kenne, bei denen man die Anzugsstange um 3-5 Umdrehungen löst und mit ein paar kräftigen Hammerschlägen auf diese das Futter aus dem Konus löst könnte es auch bei Deiner WEMAS funzen.
Gruß
Markus
Hallo,
Wie du das Futter rausbekommst weisst du ja nun.
Bein Einsetzen musst du peinlich darauf achten, dass keine Späne und anderer Dreck in den Konus kommt !
Wenn du den Konus wieder einsetzen willst, musst du den einfach wieder einstecken, dabei etwas drehen damit du den Keil in die Nut bekommst und dann mit einem kleinen Ruck einfach richtig einstecken, dann hält er wieder.
MfG Peter(TOO)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Erstmal vielen herzlichen Dank für die prompten Tipps und die vielen Antworten. Tatsächlich klappte es auf Anhieb mit einem Hammerschlag auf die etwas gelöste Anzugstange (mit einem Stück Holz dazwischen, damit die Stange keinen Hau bekommt). Leider hat Rainer Recht behalten, wenn er schreibt, das Ganze könne eigentlich nicht eiern. Es eiert aber doch, da wohl das gesamte Bohrfutter mit Morsekegel verbogen ist.
Vielen Dank nochmals für die guten Ratschläge, Pierre.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]