Wie entferne ich die Klebeschicht von dc-fix Folie

Habe die Problematik, dc-fix Folie von den Türen zu entfernen.Nach Abziehen der Deckschicht mit Warmluft, bleibt die Klebeschicht vollständig auf der Tür.
Frage: Mit welchem Mittel(außer entlacken der Tür) kann ich die Kleschicht ablösen? Der Hersteller selbst, bietet keine Lösung für großflächige Klebflächen an.

Die Lösung ist ganz einfach:
Das Mittel muss so scharf sein, dass die Klebeschicht entfernt wird und so schwach, dass der Untergrund nicht angelöst wird :smile:

Da ich nicht weiß was für ein Untergrund vorhanden ist, kann ich hierzu keine Empfehlung geben. Spiritus könnte eine Möglichkeit sein, Organgenöl aus dem Bioladen ist auch nicht schlecht, aber auch Nitro-Verdünnung oder gar Aceton, falls es sich um einen robusten Lack (Polyurethan-Lack, 2-Komponenten-Lack, Pulverbeschichtung) auf der Türe handelt.

Einfach an einer unsichtbaren Stelle versuchen ob sich der Untergrund anlöst.

Es gibt auch spezielle Klebstoff- bzw. Dispersionslack-Entferner im Handel. Auch hier gilt: An unauffälliger Stelle prüfen ob der Untergrund sich anlöst (matt wird).

Viel Erfolg
Carsten

Danke für die Denkanstöße.Alles schon probiert, mit geringem Effekt. Orangenreiniger in Konzentration löst an und der Kleber läßt sich dann schwer abschaben. Nur, auf die Zahl der Türen preislich und zeitlich nicht machbar. Trotzdem Danke und Gruß

Vielleicht klappt es mit Silicon-Entferner (ist im Baumarkt erhältlich). Am besten damit einsprühen, ca. 10 min einziehen lassen, evtl. nochmal wiederholen und dann wegrubbeln.
Habe die Problematik, dc-fix Folie von den Türen zu
entfernen.Nach Abziehen der Deckschicht mit Warmluft, bleibt
die Klebeschicht vollständig auf der Tür.
Frage: Mit welchem Mittel(außer entlacken der Tür) kann ich
die Kleschicht ablösen? Der Hersteller selbst, bietet keine
Lösung für großflächige Klebflächen an.

Hallo Burton,
na dann bleibt wohl nur noch die Möglichkeit neu zu beschichten…

Tröstet wohl nicht richtig, aber wenn jemand die Oberfläche schon mal nicht mehr sehen wollte, so haben Sie es vielleicht einfach notwendig beschichtet zu werden :wink:

Wenn diese Möglichkeit in Betracht kommt, dann könntest du es auch nochmals mit Anlauger (z.B. Geiger SE 1 Anlauger) versuchen. Der holt auch einiges runter und löst den Lack aber auch etwas an. Warte einfach danach einige Tage, evtl. wird die Fläche wieder etwas glänzender mit der Durchtrocknung und die Fläche ist nicht zu ungleichmäßig, so dass du es einfach so belassen kannst.

Carsten

Guten Tag,

es gibt von Loctite 7862 einen Grafitti- und Farbentferner im 5 Liter Kanister.(Zu bekommen im Fachhandel Wessel&Müller,PV Automotive,u.s.w.)Der Reiniger löst die Klebeschicht auf dem Lack.Mit dem Pinsel auf ein Bauteil auftragen und 5 Minuten wirken lassen.danach mit einem Eiskratzer/Kunststoffspachtel zur Seite schieben und mit einem Teroson Reiniger FL nach reinigen, und die Klebereste sind schnell entfernt. :smile:PS. Ich habe eine Beklebten T5 Bus(ex. Bundeswehr) komplett mit Kleber befreit.(Bitte nicht länger als 5 Stunden auf dem Lack lassen!!!Danach mit Wasser spülen)