Wie entferne ich einen Link aus einem Bild

Ich möchte einige Bilder auf meine Homepage setzen, aber halt nicht so, dass man, wenn man auf die Bilder klickt auf der Seite landet auf der die Bilder gespeichert sind.
Außerdem ist unter jedem Bild noch eine zusätzliche Textzeile die da eigentlich nicht ist und über die man auch auf die ursprüngliche Seite gelangen kann.
Ich kann ja mal die Seite angeben, da ist direkt auf der ersten Seite ein bild an dem man sieht was ich meine. : turnkruemel.2page.de
und der HTML Code für dieses Bild ist:

Kann man den Link irgenwie entfernen und die Zeile darunter auch?

Moin,

Ich möchte einige Bilder auf meine Homepage setzen, aber halt
nicht so, dass man, wenn man auf die Bilder klickt auf der
Seite landet auf der die Bilder gespeichert sind.

Bilder sind in einem Ordner im Filesystem des Computers, auf dem der Webserver läuft, gespeichert. Bilder sind nicht auf einer Seite gespeichert. Bilder werden über eine Seite eingebunden und über ihre URL adressiert.

Außerdem ist unter jedem Bild noch eine zusätzliche Textzeile
die da eigentlich nicht ist

Ist sie nun da oder nicht? :smile:

und über die man auch auf die
ursprüngliche Seite gelangen kann.

Also ein Link, der über das Bild und den dazugehörigen Text gelegt ist. Einen Link erkennst Du am Anchor-Tag:

und der HTML Code für dieses Bild ist:
eingebunden.

In den Inline-Frame wird eine neue Seite geladen. Das Image steht in dieser Seite drin, Du musst also in die entsprechende Datei reingucken.

Kann man den Link irgenwie entfernen und die Zeile darunter
auch?

Indem man die entsprechenden Tags aus der Seite entfernt.

Ich sehe gerade, dass das Bild mit einem sinnlosen Kopier-mich-nicht-Schutz versehen ist und statt per HTML über CSS als background-image eingebunden ist.
Aber der Link ist natürlich trotzdem in der Seite, die im iframe steht, den kannst Du prinzipiell entfernen.

und wie kann ich den entfernen? Ich kenn mich da absolut nicht mit aus. Ich habe die Bilder ja online auf einer Seite gespeichert. Da bekommt man den HTML Code vorgegeben. Was ich da genau weg lassen muss, weiß ich eben nicht. Das ist ja mein Problem. Hab schon ein paar Sachen versucht, aber nie die richtigen abschnitte erwischt. Immer nur so, dass das Bild dann nicht mehr dargestellt werden konnte.

Hi Vanessa,

Du hast Deine Bilder bei Album.de gehostet und dass wahrscheinlich kostenlos. Verlinkung und Werbetext sind der Preis dafür :wink:

Entfernen geht hier nicht da Du auf die Quelltexte dieser Seite keinen Zugriff hast und das ist sicher auch gewollt von den Betreibern.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre eigener Webspace oder einen anderen Bildhoster.

Zum Beispiel http://www.dessau-rosslauer.de/upload/bilder.php

Gruß, der Rosslauer.de

dankeschön, das probier ich mal aus mit dem anderen Webhoster

Wenn man auch nur ein bisschen HTML kann, ist es leicht an die Bilder
ohne Link und Untertitel zu kommen.
z.B. das Bild auf der von dir angegebenen Seite kannst du einfach mit:

einbinden.
Die Frage ist nur, ob du das auch darfst.
Schließlich werden deine Bilder kostenlos gehostet
und es könnte wie bereits erwähnt gut sein,
dass du nach deren AGBs die Links und Untertitel beibehalten musst.

Gruß
VoidZer0

Hallo,

bei dem Inline-Frame kannst Du gar nichts machen. Das was da in dem Frame von dem fremden Bilder-Hoster geliefert wird ist für Dich eine Blackbox. Die kannst Du nur ganz oder gar nicht nutzen. Wenn der Anbieter keine alternativen Links bereitstellt, dann hast Du verloren. Einige solcher Dienste bieten verschiedene Codes für verschiedene Zwecke an, und da gibt es dann ggf. einen für ein Bild mit Unterschrift und einen für ein Bild ohne Unterschrift, die sich dann auf getrennte vom Anbieter bereitgestellte Frames beziehen. Aber Du siehst auch dabei: Der Anbieter muss einen kompletten Frame nach deinen Wünschen bereit stellen. Tut er dies nicht, musst Du nehmen was angeboten wird. Im Zweifelsfall hilft ein in deiner konkreten Situation die Bilder direkt im eigenen Webspace hochzuladen und dann bist Du frei sie in beliebiger Art und Weise zu verwenden.

Gruß vom Wiz

Hallo an Vanessa (und andere),

Und mit ein paar weiteren wichtigen Infos sieht es dann so aus:

(dabei das „http :confused: /“ ohne Leerzeichen schreiben und das letzte / hinter „Turnen“ kann man bei der Seite wohl weglassen.)

Die Frage ist nur, ob du das auch darfst.
Schließlich werden deine Bilder kostenlos gehostet
und es könnte wie bereits erwähnt gut sein,
dass du nach deren AGBs die Links und Untertitel beibehalten
musst.

Am einfachsten also, ein Foto auf den eigenen Webspace zu kopieren, also dorthin, wo auch die Internetseiten liegen. Wenn es dein Bild ist und die Personen auch im Netz abgebildet sein dürfen (bzw. wollen), ist es vermutlich rechtlich unbedenklich.

Gruß
A