Wie entferne ich extrem hartnäckige

… Kalkflecken auf Duschtüren aus Glas?

Die Glastüren der Dusche in unserer neuen Wohnung haben, offensichtlich aus mangelnder „Putzbereitschaft“ unserer Vorgänger, extrem hartnäckige Kalkflecken. Ich habe sämtlich im Handel erhältlichen Kalkreiniger ausprobiert, ebenso Mittel wie Zitronensäure, Essigessenz,Kaffeemaschinenentkalker, WC-Reiniger etc., also auch Tipps, die ich in diversen Foren gefunden habe. Bisher hat sich kein Erfolg eingestellt. Wenn man mit den Fingern über die Türen streicht, kann man die Flecken sogar fühlen.
In einem Forum empfiehlt jemand Salzsäure, aber das kann ich a) nicht glauben und b) erscheint mir das sehr riskant!!!
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von Ihnen den entscheidenden Tipp geben könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Frida

Hallo,

Ich habe auch eine schlecht gepflegte Glasdusche übernommen. Bei mir hat Antikal vom LIDL geholfen. Unverdünnt draufsrühen und mit Mikrofasertuch saubergewischt ( natürlich einwirken lasse ). Sollte das keinen Erfolg bringen, dann könnte noch ein Rasierklingenschaber helfen ( liegt meist Ceranfeldern bei ! ) . Nur mit neuer Klinge Schaben. Glas mit Scheibenreiniger einsprühen und dann mit Schaber reinigen. Sollte normalerweise helfen. Ansonsten hat sich wohl der Kalk ins Glas reingefressen mit den Jahren.

Gruß Niko

Hallo Niko,
ich fürchte fast, dass du mit dem „reingefressen“ fast Recht hast. aber ich werde es noch einmal mit einem ganz neuen Ceranfeldschaber versuchen.
Danke für die Hilfe,
Gruß,
Frida

Hallo Frieda,
nach Ihrer Beschreibung handelt es sich vermutlich um eine s.g. „Ausglasung“. Ausglasungen sehen Kalkablagerungen sehr ähnlich - man sieht den Unterschied jedoch unter dem Mikroskop. Bei Ausglasungen handelt es sich um eine Zerstörung der Glasoberfläche (fühlt sich leicht rauh an). Ausglasungen entstehen z. B. durch jahrelange Schmutzanhaftungen in Verbindung mit Feuchtigkeit (jeder kennt das z. B. von Kellerfenstern, die nicht geputzt werden). Ausglasungen können durch Putzen nicht entfernt werden, da wie gesagt, die Glasoberfläche zerstört ist. Das Entfernen wäre evtl. durch mechanische Bearbeiung in einer Fachwerkstatt möglich, lohnt sich jedoch wahrscheinlich nicht.
Unser Rat: Damit leben oder die Duschkabine austauschen.
Viele Grüße,
Wolf

Hallo Wolf,

ich glaube, dass das, was Sie in Ihrer Anwort beschreiben den Nagel auf den Kopf treffen. Genauso fühlt es sich an und so sieht es auch aus.
Ich danke Ihnen herzlich und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Frieda

Also all diese Dinge hätte ich wohl auch ausprobiert. Ich vermute, dass hier bereits echte Glaskorrosion eingesetzt hat. Dabei ist die Glasoberfläche bereits angegriffen und vermutlich angeraut.
Bei Duschkabinen nutzen die Hersteller gern eine Art Sprühlack, der sich nach und nach (eben durch putzen, reinigen und Duschgebrauch) abnutzt. Deswegen perlt Wasser bei neuen Kabinen gut ab, nach ein paar Jahren ist es jedoch kaum anders als bei Fensterglas. Der größte Feind des Glases ist übrigens Wasserdampf.

Naja ich denke mal, die Flecken musst du nach so vielen Versuchen schlichtweg akzeptieren.

Gruß
Paeonia

Sorry,
hab leider auch keinen Tipp mehr für Dich .

Gruss Stiftel