Wie entfernt man Farbreste nach dem Färben

Hallo liebe Reinigungs-Experten. Ich habe vor wenigen Tagen eine weiße Hose dunkel violett gefärbt. Als Textilfarbe habe ich die von Simplicol verwendet. Das Färben an sich hat auch wunderbar geklappt, nur leider ist mir beim Einfüllen der Farbe in das Waschmittelfach einiges an Farbe ausgelaufen und an der Front der Waschmaschine heruntergelaufen. Ich habe das gröbste natürlich sofort aufgewischt. Einige Rückstände sind allerdings geblieben.

Auf der Verpackung der Textilfarbe steht, dass sich Farbreste mit Chlorbleiche (Dan Klorix) ganz einfach entfernen lassen würden. Allerdings konnte sehr langes und intensives Schrubben mit Dan Klorix (vorher aufgetragen und einwirken lassen) die Farbspur nicht entfernen. Bei der Verwendung von Verdünnung befürchte ich, dass sich der Lack der Waschmaschine lösen könnte. Daher meine Frage an euch:

Weiß jemand wie ich die Textilfarbe von meiner Waschmaschine bekomme ohne den Lack dieser zu gefähren?

Vielen Dank bereits im Vorraus!!! :smiley:

Hallo,
ich persönlich hätte kein problem, dass mit Verdünnung oder Benzin zu tun.
Du kannst das ja vorsichtig zunächst an einer Stelle ausprobieren, die nicht gar so im Rampenlicht steht. Rückseite oder Seitenwand, die an der Wand steht.

Liebe Grüße
Winfried

ich würde dir einen reiniger empfehlen der über dem ph - wert von 10 liegt (alkalischer steinreiniger) am besten diesen mit einem schwamm pur auftragen und ca. 5 min einwirken lassen dann mit viel klarem wasser abschruppen…

oder halt mit chlorabspaltenen reiniger aber schruppen bleibt leider nicht aus…

neu lackieren würde gehen, sonst hab ich keine idee. mfg G.

Sorry da kann ich leider nicht helfen

servus,
hier gehts nicht um mein Sachgebiet, Gebäudereinigung. Vieleicht weiß ein Graffitiexperte Rat.
Leider
Karl

Hallo ! Versuch mal Reinigungsbenzin (Feuerzeugbenzin)
mfg PutziePete

Hallo

Ich kann Dir diese Frage auch nicht beantworten. Das tut mir sehr leid das ich Dir nicht helfen kann.

LG V

Da kann ich leider auch nicht helfen.Hast Du schon mit Nagellackentferner probiert?L.G:Andrtea
Hallo liebe Reinigungs-Experten. Ich habe vor wenigen Tagen
eine weiße Hose dunkel violett gefärbt. Als Textilfarbe habe
ich die von Simplicol verwendet. Das Färben an sich hat auch
wunderbar geklappt, nur leider ist mir beim Einfüllen der
Farbe in das Waschmittelfach einiges an Farbe ausgelaufen und
an der Front der Waschmaschine heruntergelaufen. Ich habe das
gröbste natürlich sofort aufgewischt. Einige Rückstände sind
allerdings geblieben.

Auf der Verpackung der Textilfarbe steht, dass sich Farbreste
mit Chlorbleiche (Dan Klorix) ganz einfach entfernen lassen
würden. Allerdings konnte sehr langes und intensives Schrubben
mit Dan Klorix (vorher aufgetragen und einwirken lassen) die
Farbspur nicht entfernen. Bei der Verwendung von Verdünnung
befürchte ich, dass sich der Lack der Waschmaschine lösen
könnte. Daher meine Frage an euch:

Weiß jemand wie ich die Textilfarbe von meiner Waschmaschine
bekomme ohne den Lack dieser zu gefähren?

Vielen Dank bereits im Vorraus!!! :smiley:

Es könnte mit Graffi EX in Gel Form Klappen, allerdings könnte auch der weiche Kunststoff der WM leiden.

Textilfarbe ist ziemlich echt - soll ja so sein.

Gruß