Hallo.
Gibt es eine möglichst einfache Methode (DIY) Gewinde von einer Schraube zu entfernen? Eine Drehbank habe ich nicht.
So dass nur noch am Ende der Schraube Gewinde bleibt?
Ich habe es schon schwer eine 1/4"-Schraube (6,35mm) mit 20er-Gewinde zu finden (Fotogewinde).
Die soll die verlorene Schraube einer Schnellwechselplatte ersetzen.
Die hatte das Gewinde nur am Ende, so dass die Schraube in eine Öffnung gesteckt und seitlich geschoben gesichert werden kann wie man sie von der Rückseite von Geräten kennt die an die Wand gehangen werden (Telefone…).
Das Original hatte einen schön flachen Kopf mit umklappbarem D-Ring…
Denn unter der Platte sind nur ca. 6mm Höhe, und es ist schon sinnvoll sie leicht mit den Fingern abschrauben zu können (Batteriewechsel…).
Einen griffigen Kopf kann ich notfalls aus Epoxidharz um einen Inbuskopf gießen (und den Rand anrauhen) , aber wenn die Schraube ein durchgehendes Gewinde hat, kriege ich es nicht durch das kleinere Loch der Schnellwechselplatte. Die Ausfallsicherung könnte ich zwar rausbohren, aber wenn es sich vermeiden lässt…
Das sollte dann so aussehen:
http://img823.imageshack.us/img823/7392/112873.jpg
Vorhanden wäre z.B. ein Dremel Pro.
Gibt es da geeignete Aufsätze.
Oder ein ganz anderes Gerät?
Diese Schraube gibt es aber nicht so lange wie das meine dicke Platte braucht.
Ich brauche einen Bolzen von ca. 19mm Länge. Und einen Kopf der nicht dicker als 6mm ist.
Ich könnte für den Kopf notfalls ein paar mm mehr in die Platte mit dem Forstnerbohrer Platz schaffen.