Wie entfernt man Rostflecken von Pflastersteinen !

Wie entfernt man Rostflecken von Pflastersteinen die durch eisenhaltigen Dünger entstanden sind und natürlich unmöglich aussehen ! Hab schon Rostfleckenentferner aus dem Baumarkt probiert aber ohne den versprochenen Erfolg ! Hat vieleicht jemand erfahrung mit so einem Problem und hat eine effektive Lösung dazu !!?? Wäre sehr dankbar bin nämlich schon verzweifelt da die Steine erst gelegt wurden !

Hallo Huso,

der Versuch mit dem Rostfleckenentferner war schon ganz gut, um den Rost anzulösen. Man muss aber anschließend den gelösten Rost absaugen. Leider geht das mit einem Hausstaubsauger nicht. Man muss schon einen guten Industriesauger benutzen.
Meistens sind auch mehrere Durchgänge und ein schärferes Lösungsmittel nötig.

Gruß Herbert

Hallo Herbert !

Danke für den Tip !Werde deinen Rat befolgen und es auch umsetzen !
Werde dann berichten !
Weist du vieleicht auch einen Namen oder einen Hersteller eines schärferen Lösungsmittel !

DANKE
Huso

Wir haben so etwas als Fachbetrieb (www.metras.de). Das kann man allerdings nicht mit der Post verschicken.

Gruß Herbert

Es ist so simple, deswegen bin ich entsetzt, dass du bisher hier keine funktionierte Antw erhalten hast: Hätten die alle mal im Chemie Unterricht 10 oder 11. Klasse aufgepasst: Ein Reduktionsmittel, dass den Eisenverbindung den Sauerstoff entzieht:
Pulver von Ascorbin- oder Oxalsäure (Apotheke oder billiger im Internet): nass einreiben, paar Min warten, nochmal bürsten und abspülen- alles weg!

Die Oxalsäure ist leicht giftig, brauchst m.E. aber trotzdem keine Handschuhe, nur nicht essen! Die Ascorbinsäure kannst du dagegen essen! Das ist nämlich nichts anderes als Vitamin C - den Rest Ascorbinsäurepulver, nach dem ich nach dem gleichen Problem wie du, alles wieder sauber bekommen habe, habe ich mir immer in den Kaffee geschüttet. :smile:

HAst du schon die richtige Antwort? ???
Oxalsäurepulver (leicht giftig) oder besser weil nicht nur ungiftig sondern sogar gesund: Ascorbinsäure-Pulver, auf die feuchte Fläche einreiben warten und abspülen!!! Weg ist das!!!

Servus,
hat das mit den Pulver von Ascorbin- oder Oxalsäure
bei allen mit diesem Problem funktioniert.
Da es bei mir farbige Pflaster sind habe ich Angst das
ich Probleme mit der Farbe bekommen kann.
Es sind bei mir einige m² gibt´s da noch irgendeine
flüssige Lösung um das ganzr zu beschleunigen?
Wäre sehr dankbar für ein Antwort.

Servus,

hast das mit dem Pulver von Ascorbin- oder Oxalsäure
bei allen mit diesem Problem geholfen? Mein Pflaster
ist farbig und ich habe Angst das ich Probleme mit der
Oberfläche bekommen könnte, da die Steine nich durchgängig farbig sind sondern nur die Oberfläche.
Gibt es noch andere Lösungen z.B. flüssige Lösungsmittel da es bei mir sehr viele m² sind?
Vielen Dank für Eure Antworten.