Wie entfernt man stark eingebranntes Fett?

Guten Tag,

ich hab mir zum Grillen einen Gas-Grill ausgeliehen, ist aber eher eine große Pfanne…also unten 3 Gasflammen und oben eine Metallpfanne, in der mit Öl das Grillgut eher gebraten wird. Nun sind dort teilweise sehr stark schwarze Fetteinbrennungen (würd ichs mal nennen).

Zur Reinigung hab ich schon folgendes versucht:

  • Backofenspray
  • Cilit Bang Kraftreiniger Multi-Fett
  • Ceranfeld-Schaber
  • Ferry Ultra
  • so art Stahlwolle für den Haushalt
  • Wasser
  • Kombination aus den verschiedenen genannten

egal was ich mache, ich kann danach zwar immer mit Tuch/Lappen Fett von der Pfanne „nehmen“, aber die Sicht-Fortschritte sind doch eher minimal.

Jetzt hab ich von verschiedenen Sachen gehört:

  • Waschmittel, Spülmittel für die Spülmaschine, Salz etc und jeweils aufkochen und in der Hitze wirken lassen…

sind diese Dinge effektiv oder geht hier auch probieren über studieren?

ich hab auch noch Ätznatron im Haus, mit dem ich die Abflüsse frei mache (kenne den Umgang und die Gefahren)…ist das ne Option das Fett freizuätzen oder ist das kontraproduktiv für die Pfanne?

Ich bitte um Hilfe, Danke
Gruss

Moin

Nun sind dort teilweise sehr stark schwarze Fetteinbrennungen

sagen wir es mal so:
Wenn sie all Deinen Reinigungsversuchen widerstanden haben, sind sie wohl nur ein optisches Problem und kein geschmackliches.

Dann lass sie wo sie sind und nenn sie Patina.

Gandalf

Hallo,

wenn es meine Pfanne wäre, hätt ich damit auch kein Problem, aber die war nur geliehen. Und obwohl sie schon echt alt ist, sah sie definitiv vor meinem Grillen nicht so aus. ;-(

Moin,

ich hab mir zum Grillen einen Gas-Grill ausgeliehen, ist aber
eher eine große Pfanne…also unten 3 Gasflammen und oben eine
Metallpfanne, in der mit Öl das Grillgut eher gebraten wird.
Nun sind dort teilweise sehr stark schwarze Fetteinbrennungen
(würd ichs mal nennen).

gehe ich Recht in der Annahme, dass Du die Pfanne (zumindest teil- oder zeitweise) ohne Öl betrieben hast und könnte es also sein, dass sich an den dunklen Stellen das Metall durch die Erhitzung verfärbt hat?

Dann hilft m. W. nicht einmal abschmirgeln, weil das dann durchgängig ist.

Moin moin,

also ich hab schon mit Öl gearbeitet aber vielleicht war es zum Ende hin etwas wenig. Ich hatte auch große Angst, dass ich das nie mehr rausbekommen werde, aber ich hab durch weiterprobieren das optimale Mittel gefunden.

Zwischenzeitlich hab ich noch Kukident versucht mit der Sprudelkraft direkt auf der Pfanne, aber den richtig großen Fortschritt brachte:

Bref Power Reiniger - die rote Flasche. (ich verdiene nix dran, mach keine Werbung, arbeite dort nicht - will nur anderen Hinweis geben wie es bei mir klappte, nachdem ich ja mehrere andere Sachen probierte)

habs mit der Schaumdüse draufgesprüht und nach paar Minuten hab ich gemerkt, wie sich schon viel gelöst hat (Schaum war braun) und dann hab ich im Schaum mit dem Metallwolle-Schwamm (4er Pack bei Lidl) gearbeitet. das hab ich jetzt 3mal widerholt und bis auf ein paar wenige ecken auf der mind. halb-qm großen pfanne ist es superblank und sauber, würd fast sagen insgesamt besser als vorher.

heut abend muss ich nur noch zu zweit die ränder machen…im waagerechten Zustand läuft der Schaum ja am Rand runter und hat so keine Einwirkzeit…also muss einer die schwere Pfanne senkrecht halten bis es wirkt…

bin echt glücklich, wär saublöd, die über den verein der schwiegereltern geliehene monsterpfanne nicht mehr sauber bekommen zu haben…

vielen dank und ich hoffe irgendwann hilft mein „leiden“ mal jmd anderen

gruss

1 Like

Hallo,

du hast ja schon eine Menge ausprobiert.

Ich würde mal versuchen die Pfanne zu erhitzen und etwas Wasser und Spülmittel hineingeben, die Mischung quasi aufkochen lassen und dann schrubben. Dieser Vorgang muss sicherlich einige Male wiederholt werden.
Dann fällt mir noch Soda ein. Heißes Wasser und Soda in die Pfanne und schrubben.

Handschuhe nicht vergessen!

Wenn also das Metall an sich nicht beschädigt ist, sollte das helfen. Allerdings wird ohne Muskelkraft und Geduld nicht viel gehen.

Viel Erfolg

Andrea

Danke,

das finde ich nett und hilfreich im Sinne von w-w-w, wenn es ein Feedback und sogar die Lösung zurückgibt!

Hallo Sabomika,

Wenn es eine Eisenpfanne ist ( magnetisch ), dann ist der Einbrand sogar
eher nützlich gegen Rost. ( verschließt die Poren im Metall )

Eine Eisenpfanne ( unbeschichtet ) mußte sogar zuerst einmal gut mit
Öl eingebrannt werden.

Bei einem Email beschichteten Blech oder Edelstahl etwa 1 h gut einweichen und mit einem Holzschaber reinigen.

Mfg

nutzlos