Wie entscheidet die Mücke wer besser schmeckt?

Hallo!

Ich war gerade im Urlaub auf den Seychellen. Leider gab es dort sehr viele Mücken. Ich bin von oben bis unten zerstochen.
Daher bin ich auf 2 Fragen gekommen:

  1. Wieso haben sie sich alle auf mich gestürtzt, meinen Mann aber (fast) komplett in Ruhe gelassen, obwohl er doch immer neben mir war?
    Wie entscheidet eine Mücke wen sie sticht? An Zufall kann ich da nicht glauben. Von dem Mythos, dass es Menschen mit süssem und saurem Blut gibt, habe ich schon gehört, allerdings auch schon gelesen dass das Quatsch sein soll.

  2. Wieso gibt eine Mücke überhaupt Gift (oder Speichel) ab? Sie kann ja gerne ein Tröpfchen Blut haben, aber wieso wird einem dass mit diesem elenden Juckreiz gedankt?

Vielen Dank schon mal für die Antworten,
zuckerle

Hi zuckerle!

  1. Wieso haben sie sich alle auf mich gestürtzt, meinen Mann
    aber (fast) komplett in Ruhe gelassen, obwohl er doch immer
    neben mir war?
    Wie entscheidet eine Mücke wen sie sticht? An Zufall kann ich
    da nicht glauben. Von dem Mythos, dass es Menschen mit süssem
    und saurem Blut gibt, habe ich schon gehört, allerdings auch
    schon gelesen dass das Quatsch sein soll.

Mücken reagieren, soviel ich weiß, auf diverse Löckstoffe die der Körper abgibt.
Zum einen ist es der Körpergruch allgemein und zum anderen liegt es an der Atmung wobei Kohlendioxid ausgeatmet wird. (Sowohl innere als auch äußere Atmung (Hautatmung))
Der Körper gibt aber auch noch eine noch unbekannt Substanz ab, welche die Mücken äußerst interesant finden und manche Menschen produzieren halt einen Stoff, den die Mücken abstoßend finden.
[Wer wenig duscht, wird weniger gestochen :wink:]

  1. Wieso gibt eine Mücke überhaupt Gift (oder Speichel) ab?
    Sie kann ja gerne ein Tröpfchen Blut haben, aber wieso wird
    einem dass mit diesem elenden Juckreiz gedankt?

Der Speichel dient zur Verzögerung der Blutgerinnung, damit wird das Mahl ein wenig angenehmer für die Mücken. (Für uns leider nicht!)
Durch den Speichel der Mücke reagiert der Körper allergisch und es fängt demnach an zu jucken.
Deswegen haben manche Menschen auch schon den ein oder anderen großen Mückenstich zu beklagen.

lg
PaleMan

Hallo,

  1. Wieso haben sie sich alle auf mich gestürtzt, meinen Mann
    aber (fast) komplett in Ruhe gelassen, obwohl er doch immer
    neben mir war?

Das ist die erste Aussage, die man wohl in den meisten Fällen
wohl besser als selektive Wahrnehmung werten sollte.

Es gibt Menschen, die sind gegen Mückenstiche eher unempfindlich.

Während bei der Frau und Tochter jeder Mückenstich als dicker Flanschen
sehr gut sichtbar ist, kann man bei mir höchstens kaum was erkennen,
nach kurzer Zeit aber eigentlich gar nix mehr.
Liegt wohl in der Familie. Auch bei meinem Vater und Bruder
hat ein Bienenstich eher weniger Wirkung als bei anderen Leuten
ein Mückenstich.

Wie entscheidet eine Mücke wen sie sticht? An Zufall kann ich
da nicht glauben. Von dem Mythos, dass es Menschen mit süssem
und saurem Blut gibt, habe ich schon gehört, allerdings auch
schon gelesen dass das Quatsch sein soll.

Mücken reagieren, soviel ich weiß, auf diverse Löckstoffe die
der Körper abgibt.
Zum einen ist es der Körpergruch allgemein und zum anderen
liegt es an der Atmung wobei Kohlendioxid ausgeatmet wird.
(Sowohl innere als auch äußere Atmung (Hautatmung))
Der Körper gibt aber auch noch eine noch unbekannt Substanz
ab, welche die Mücken äußerst interesant finden und manche
Menschen produzieren halt einen Stoff, den die Mücken
abstoßend finden.
[Wer wenig duscht, wird weniger gestochen :wink:]

Eher genau das Gegenteil ist der Fall. Schweiß und Körpergeruch lockt
Mücken über größere Distanzen an.
Gruß Uwi

  1. Wieso gibt eine Mücke überhaupt Gift (oder Speichel) ab?
    Sie kann ja gerne ein Tröpfchen Blut haben, aber wieso wird
    einem dass mit diesem elenden Juckreiz gedankt?

Die Mücke hat kein Interesse an dem Juckreiz. Sie würde Dir lieber heimlich still und leise und für sie risikolos das Blut abzapfen. Aber Dein Körper hat den Juckreiz entwickelt, um Dich vor Stichen zu schützen. Aus Angst vor dem Juckreiz schützt Du Dich vor den Mücken. Die Stiche könnten nämlich Krankheitserreger übertragen (bestes Beispiel Malaria) und zu Entzündungen führen. Manche Völkerstämme haben wohl auch Hautausdünstungen entwickelt, die Mücken vom Stechen abhalten. Auf einer Kanutour in Kanada waren wir verhüllt und eingesprüht gegen die Millionen Moskitos, aber die Indianer, denen wir begegneten, waren zu meinem Erstaunen halbnackt, ungeschützt und bester Laune.
Udo Becker

Hallo Uwi!

Eher genau das Gegenteil ist der Fall. Schweiß und
Körpergeruch lockt
Mücken über größere Distanzen an.

Habe letztens irgendwann gelesen, dass ein Biologe der Universität Regensburg herausgefunden hat, dass Mücken eher „Normal“ gepflegte Hautoberflächen bevorzugen.
Strenge Gerüche sollen sie sogar fern halten.

lg
PaleMan

1 Like

Hallo,

Eher genau das Gegenteil ist der Fall. Schweiß und
Körpergeruch lockt
Mücken über größere Distanzen an.

Habe letztens irgendwann gelesen, dass ein Biologe der
Universität Regensburg herausgefunden hat, dass Mücken eher
„Normal“ gepflegte Hautoberflächen bevorzugen.

Jaja, z.B. normal gepflegte Haut von Kühen, Pferden, Schweinen usw. :wink:

Strenge Gerüche sollen sie sogar fern halten.

Halte ich so pauschal für Blödsinn.
Allerdings gibt es sicher auch noch Unterschiede bei verschiedenen
Arten von Mücken.
Gruß Uwi

Hallo,

Das ist die erste Aussage, die man wohl in den meisten Fällen
wohl besser als selektive Wahrnehmung werten sollte.

Woher nimmst du diese Sicherheit (–> in den meisten Fällen)?
Bei mir und meinem Mann ist es tatsächlich so: er kratzt sich und ich habe keine Stiche (wenn er neben mir schläft). Unter der Woche, wenn er weg ist, habe ich zwar nicht viele Stiche, aber doch hin- und wieder einige.
Und ich kenne diese Phänomen auch von anderen.

Gruß
Elke

Hallo Elke,

ich war mein ganzes Leben ein nur zu gern gesehener Gast bei Outdoor-Aktivitäten aller Art. Man lädt Annie ein, verpasst ihr ein Kotelett vom Grill und ein Becks und wird mit absoluter Sicherheit in keinster Weise von Mücken behelligt, weil die sich unweigerlich alle auf mich stürzen, um mich aufzufressen.

Einmal besaß ich die Infamie, mich auf einer Grillfete mit Autan einzukleistern. Männe, nie im Leben ansatzweise ein Adressat der kleinen Blutsauger, nächtigte, des Umstands meiner Immunisierung ungewahr, gemeinsam mit mir im Zelt am See.

Die ganze Nacht über hörte ich die kleinen Stukas um mich herumsirren, die von meinen Ausdünstungen wie stets magisch angelockt wurden. Aber gestochen wurde mein Gefährte. Und nicht zu knapp. Normalerweise lassen die ihn grundsätzlich links liegen. Kaum, dass er mal eine zu Gesicht bekommt.

Gruß

Annie

Hallo,

das ist echt eine gute Frage ! Es muss irgendein Duftstoff sein !
Ich hatte die ganzen Jahre ruhe , und am Samstag habe ich mir das erste mal Sonnenmilch aufgetragen ! Und abends war ich an all den Stellen wo ich sie auftrug zerstochen ! Ich habe jetzt noch was davon , echt fies diese miesen Stiche , jucken , brennen !

Ich nehme nie wieder Sonnenmilch ! Und im Sommer habe ich auch Parfüm gemieden weil das zieht die Magisch an !

Ich frage mich sowieso wofür Mücken und Zecken eigentlich nützlich sein sollen !

Ich glaub auf die Art Gattung kann und will man gerne verzichten !

Gruß Sabine

Hallo!

:wink: Das ist mir auch schon aufgefallen! Autan bewirkt, dass nicht ich, sondern der andere gestochen wird. Ich benutze es gern, wenn ich Golf mit Fremden spiele :wink:. Z.B. im Turnier.

Wobei ich mir in Anwesenheit meines Freundes das Autan auch sparen kann. Sie gehen sowieso lieber zu ihm. Ich denke, es liegt an der Haut. Seine ist dünner als meine. Normalerweise haben aber Männer etwas dickere Haut als Frauen und ich glaube, die Mücke geht einfach lieber dort stechen, wo es weniger anstrengend ist.

Dumm nur, dass Autan so unangenehm riecht!

Viele Grüße

Anne