Hallo C. (oder exc.),
habe Dir ein Sternchen gegeben für Deine große Geduld und Antwortbereitschaft über den ganzen Thread bisher.
Gruß
Udo
Hallo C. (oder exc.),
habe Dir ein Sternchen gegeben für Deine große Geduld und Antwortbereitschaft über den ganzen Thread bisher.
Gruß
Udo
ist angekommen. yep. war auch sehr lesenswert für die paarhundert seiten…
ist euch denn nicht klar, dass wenn alle menschen ihr geld von der börse beziehen alle nicht mehr arbeiten gehen? keine arbeiter / arbeit = kein fortschritt bzw wachstum…
unser umlaufgeld wird von wertlosem geld überflutet! und das hab ich ohne dieses tolle büchlein herausggefunden, ist nur schwierig zu beweisen und darzustellen…
unser umlaufgeld wird von wertlosem geld überflutet! und das
hab ich ohne dieses tolle büchlein herausggefunden, ist nur
schwierig zu beweisen und darzustellen…
Zu Inflation kommt es (vereinfacht gesagt), wenn die Menschen mehr Geld zur Verfügung haben und so willens und in der Lage sind, mehr Geld für das gleiche auszugeben. Die Konsequenz ist, daß die Händler die Preise erhöhen können (und werden), ohne daß die Nachfrage zurückgeht. Das Ergebnis nennt man dann Inflation.
Ein klassisches Beispiel dafür ist die Inflation der 70er Jahre, die die Folge erheblicher Lohnerhöhungen war, ohne daß die Produktivität gleichzeitig in gleichem Umfang gewachsen wäre.
Ein anderer Fall ist die gleichermaßen klassische notenbankfinanzierte Staatsverschuldung, wie sie in Deutschland in den 20er Jahren stattfand - und derzeit im Prinzip auch stattfindet.
Als Stichwort für Dein Lehrbuch sei die Fischer’sche Verkehrsgleichung bzw. Quantitätsgleichung genannt. Aus der kann man die verschiedenen Inflations- und Deflationsszenarien sehr gut ableiten.
ist euch denn nicht klar, dass wenn alle menschen ihr geld von
der börse beziehen alle nicht mehr arbeiten gehen?
Vor allem ist mir nicht klar, wie Du darauf kommst, daß eine nennenswerte Zahl von Menschen ihr Einkommen mit der Börse verdient. Mal abgesehen davon, daß es überhaupt nicht möglich ist, daß alle Menschen ihr Geld mit der Börse verdienen.